Ried (Dollnstein)

Dorf in Oberbayern, Gemeindeteil des Marktes Dollnstein
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2014 um 14:17 Uhr durch Septembermorgen (Diskussion | Beiträge) (Marktgemeinde --> Markt (gem. Gemeindeordnung Bayern)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ried ist ein Gemeindeteil des Marktes Dollnstein im Landkreis Eichstätt im Naturpark Altmühltal.

Ried
Koordinaten: 48° 51′ N, 11° 4′ OKoordinaten: 48° 50′ 41″ N, 11° 3′ 47″ O
Eingemeindung: 1971
Eingemeindet nach: Dollnstein (als Ortsteil Haunsfelds)
Postleitzahl: 91795
Vorwahl: 08422

Geographie

Ried liegt ca. 3 km südlich Dollnsteins und hat ca. 70 Einwohner. Ried war Teil der ehemaligen Gemeinde Haunsfeld und wurde 1971 im Zuge einer Gemeindegebietsreform nach Dollnstein eingemeindet.

Geschichte

Ried ist der älteste Ortsteil Dollnsteins. In der Nähe Rieds befinden sich auf einem Bergsporn noch die Grundmauern eines Herrensitzes aus der Eisenzeit, des „Hünenrings“ (Abschnittsbefestigung Hünenring). Bereits aus der Altsteinzeit stammt die ebenfalls in der Nähe gelegene Höhlenruine Beixenstein[1]. In der Höhlenruine fanden Archäologen neben anderen Artefakten auch Faustkeile aus der Zeit des Neandertalers.

Einzelnachweise

  1. 1000 Jahre Dollnstein, abgerufen am 7. November 2012

Vorlage:Navigationsleiste amtlich benannte Gemeindeteile des Marktes Dollnstein