Tallahassee Tennis Challenger 2014

Tennisturnier
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2014 um 18:57 Uhr durch Catgamer (Diskussion | Beiträge) (Einzel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Tallahassee Tennis Challenger 2014 ist ein Tennisturnier, das vom 28. April 2014 bis zum 4. Mai 2014 in Tallahassee stattfindet. Es ist Teil der ATP Challenger Tour 2014 und wird im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Tallahassee Tennis Challenger 2014
Datum 28.4.2014 - 4.5.2014
Auflage 15
ATP Challenger Tour
Austragungsort Tallahassee
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 692
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/24Q/16D
Preisgeld 50.000 US$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Vereinigte Staaten Denis Kudla
Vorjahressieger (Doppel) Vereinigte Staaten Austin Krajicek
Vereinigte Staaten Tennys Sandgren
Turnierdirektor Karen Vogter
Turnier-Supervisor Michael Loo
Letzte direkte Annahme Australien Thanasi Kokkinakis
Stand: 26. April 2014

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz besteht aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 26. bis 28. April 2014 statt. Bei dieser wurden in drei Runden aus 24 Spielern insgesamt vier Qualifikanten bestimmt. Folgende Spieler hatten sich für das Hauptfeld qualifiziert:

Als Lucky Loser rückte folgender Spieler in das Hauptfeld auf:

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Donald Young  
02. Vereinigte Staaten  Tim Smyczek 1. Runde
03. Kanada  Peter Polansky Achtelfinale
04. Kanada  Frank Dancevic  
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten  Alex Kuznetsov  

06. Osterreich  Gerald Melzer  

07. Vereinigtes Konigreich  James Ward  

08. Australien  Nick Kyrgios Rückzug

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten  D. Young 7 6  
  Australien  T. Kokkinakis 64 1   1 Vereinigte Staaten  D. Young 6 6  
Q Australien  R. Agar 4 3   Q Vereinigte Staaten  E. King 3 4  
Q Vereinigte Staaten  E. King 6 6   1 Vereinigte Staaten  D. Young      
WC Spanien  C. Gonzalez Mendez 64 3   5 Vereinigte Staaten  A. Kuznetsov      
  Barbados  D. King 7 6     Barbados  D. King 0 2  
LL Vereinigte Staaten  E. Quigley 60 2   5 Vereinigte Staaten  A. Kuznetsov 6 6  
5 Vereinigte Staaten  A. Kuznetsov 7 6            
4 Kanada  F. Dancevic 6 6            
WC Vereinigte Staaten  C. Altamirano 2 2   4 Kanada  F. Dancevic 6 6  
  Kroatien  A. Veić 7 6     Kroatien  A. Veić 1 1  
  Vereinigtes Konigreich  D. Rice 63 1   4 Kanada  F. Dancevic      
  Vereinigte Staaten  B. Reynolds 6 6   6 Osterreich  G. Melzer      
  Vereinigte Staaten  N. Meister 2 2     Vereinigte Staaten  B. Reynolds 3 65  
  Indien  S. Singh 2 0   6 Osterreich  G. Melzer 6 7  
6 Osterreich  G. Melzer 6 6            
7 Vereinigtes Konigreich  J. Ward 6 6            
WC Vereinigte Staaten  D. Nevolo 1 1   7 Vereinigtes Konigreich  J. Ward 2    
  Vereinigte Staaten  D. Kosakowski 7 4 0   Australien  J. Kubler 0 r  
  Australien  J. Kubler 5 6 6 7 Vereinigtes Konigreich  J. Ward      
  Vereinigte Staaten  R. Ginepri 6 6     Vereinigte Staaten  R. Ginepri      
WC Vereinigte Staaten  J.-Y. Aubone 1 1     Vereinigte Staaten  R. Ginepri 6 6  
  Ukraine  I. Martschenko 2 6 5 3 Kanada  P. Polansky 1 0  
3 Kanada  P. Polansky 6 4 7          
Q Vereinigte Staaten  B. Fratangelo 2 4            
  Irland  J. McGee 6 6     Irland  J. McGee      
  Serbien  I. Bozoljac 6 66 0r Q Vereinigte Staaten  M. Krueger      
Q Vereinigte Staaten  M. Krueger 2 7 2          
  Simbabwe  T. Garanganga 5 3     Japan  Y. Nishioka      
  Vereinigte Staaten  R. Williams 7 6     Vereinigte Staaten  R. Williams 66 4  
  Japan  Y. Nishioka 6 6     Japan  Y. Nishioka 7 6  
2 Vereinigte Staaten  T. Smyczek 2 2  

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Tim Smyczek
Vereinigte Staaten  Rhyne Williams
Rückzug
02. Vereinigtes Konigreich  David Rice
Vereinigtes Konigreich  Sean Thornley
1. Runde
03. Kroatien  Franko Škugor
Kroatien  Antonio Veić
 
04. Vereinigte Staaten  Sekou Bangoura
Vereinigte Staaten  Evan King
 

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
LL Vereinigte Staaten  T. Whitehurst
 Vereinigte Staaten  T. Whitehurst
     
  Vereinigte Staaten  A. Kuznetsov
 Vereinigte Staaten  B. Reynolds
               
WC Simbabwe  B. Lock
 Mexiko  M. A. Nunez
3 7 [7]   Australien  R. Agar
 Osterreich  S. Bader
     
  Australien  R. Agar
 Osterreich  S. Bader
6 62 [10]          
4 Vereinigte Staaten  S. Bangoura
 Vereinigte Staaten  E. King
               
  Simbabwe  T. Garanganga
 Indien  S. Singh
               
  Barbados  D. King
 Japan  Y. Nishioka
               
Q Osterreich  P. Lang
 Osterreich  G. Melzer
               
PR Vereinigte Staaten  A. El-Effendi
 Vereinigtes Konigreich  D. Walsh
               
WC Vereinigte Staaten  C. Altamirano
 Vereinigte Staaten  A. Rybakov
               
  Serbien  I. Bozoljac
 Neuseeland  M. Venus
6 4 [7] 3 Kroatien  F. Škugor
 Kroatien  A. Veić
     
3 Kroatien  F. Škugor
 Kroatien  A. Veić
3 6 [10]          
WC Vereinigte Staaten  B. Fratangelo
 Vereinigte Staaten  M. Krueger
6 6            
  Vereinigte Staaten  J.-Y. Aubone
 Vereinigte Staaten  V. Mirzadeh
4 3   WC Vereinigte Staaten  B. Fratangelo
 Vereinigte Staaten  M. Krueger
     
  Australien  T. Kokkinakis
 Australien  J. Kubler
6 7     Australien  T. Kokkinakis
 Australien  J. Kubler
     
2 Vereinigtes Konigreich  D. Rice
 Vereinigtes Konigreich  S. Thornley
1 5