Caradog ap Gruffydd
Caradog ap Gruffydd († 1081) war ein Fürst des walisischen Fürstentums Gwent.
Er war ein Enkel von Rhydderch ap Iestyn, der bis zu seinem Tod 1033 König von Gwent, Powys und Deheubarth gewesen war. Sein Vater Gruffydd ap Rhydderch wurde von Gruffydd ap Llywelyn im Kampf um die Herrschaft über Deheubarth 1055 geschlagen und getötet.
Caradog wuchs im oberen Gwent auf. 1065 überfiel er ein Jagdquartier des angelsächsischen Earls Harold Godwinson bei Portskewet. Er galt als kühn und abenteuerlustig und nahm den Kampf um das Erbe seines Vaters und Großvaters auf. 1072 schlug und tötete er Maredudd ab Owain, den König von Deheubarth in einer Schlacht bei Rhymney. Dessen Bruder und Nachfolger Rhys ab Owain tötete er in einer weiteren Schlacht 1078. Er konnte sich jedoch nicht gegen Rhys ap Tewdwr durchsetzten, der 1079 König von Deheubarth wurde. 1081 kam es bei Mynydd Carn im Norden von Dyfed zu einer Entscheidungsschlacht zwischen Caradog und seinem Verbündeten Trahern ap Caradog auf der einen Seite und Rhys ap Tewdwr und Gruffydd ap Cynan von Gwynedd auf der anderen Seite. Caradog und Trahern verloren die Schlacht, in der beide fielen.
Sein Sohn Owain konnte die Herrschaft von Gwynllŵg erhalten, seine Nachfahren blieben bis Ende des 13. Jahrhunderts walisische Lords von Caerleon.
Weblinks
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Caradog ap Gruffydd |
| KURZBESCHREIBUNG | Fürst von Gwent in Südwales |
| GEBURTSDATUM | um 1040 |
| STERBEDATUM | 1081 |