Vorlage:Mai Der 14. Mai ist der 134. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 135. in Schaltjahren).
Ereignisse
- 1610 - Attentat von François Ravaillac auf Heinrich IV in Paris.
- 1804 - Die Lewis-und-Clark-Expedition beginnt mit der erstmaligen Durchquerung des nordamerikanischen Kontinents bis zum Pazifik.
- 1927 - Stapellauf der Cap Arcona.
- 1940 - Die holländische Stadt Rotterdam wird von der deutschen Luftwaffe bombardiert.
- 1948 - Unabhängigkeitserklärung von Israel, dadurch Kriegserklärung der arabischen Nachbarn (Auslösung des Palästinakriegs).
- 1955 - Unterzeichnung des Warschauer Vertrages.
- 1970 - Gründung der Rote Armee Fraktion.
- 2004 - Heirat von Kronprinz Frederik von Dänemark mit Mary Donaldson.
Geboren
- 1316 - Karl IV., römischer Kaiser aus dem Haus Luxemburg
- 1553 - Margarete von Valois, Königin von Navarra und Frankreich
- 1710 - Adolf Friedrich, König von Schweden
- 1727 - Thomas Gainsborough, englischer Maler
- 1771 - Robert Owen, britischer Sozialreformer
- 1867 - Kurt Eisner, deutscher Politiker und Publizist
- 1868 - Magnus Hirschfeld, deutscher Sexualforscher
- 1869 - Friedrich Karl Kleine, deutscher Mediziner (Schlafkrankheit)
- 1884 - Claude Dornier, deutscher Flugzeug-Entwickler
- 1885 - Otto Klemperer, deutscher Dirigent
- 1897 - Sidney Bechet, US-amerikanischer Musiker
- 1934 - Mike Preston, britischer Sänger
- 1936 - Bobby Darin, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
- 1940 - Troy Shondell,US-amerikanischer Sänger
- 1943 - Jack Bruce, britischer Musiker
- 1943 - Derek Leckenby, britischer Musiker
- 1944 - Gene Cornish, kanadischer Musiker
- 1944 - George Lucas, US-amerikanischer Film-Regisseur und -Produzent (Star Wars)
- 1946 - Klaus-Peter Siegloch, deutscher Journalist (Heute-Journal)
- 1947 - Al Ciner, US-amerikanischer Musiker
- 1950 - Art Grant, britischer Musiker
- 1952 - David Byrne, schottischer Musiker (Talking Heads)
- 1952 - Robert Zemeckis, US-amerikanischer Regisseur (Forrest Gump)
- 1965 - Eoin Colfer, irischer Schriftsteller
- 1971 - Sofia Coppola, US-amerikanische Filmregisseurin (Tochter von Francis Ford Coppola)
Gestorben
- 1156 - Arnold II. von Wied, Erzbischof von Köln
- 1565 - Nikolaus von Amsdorf, deutscher Reformator
- 1610 - Heinrich IV., König von Frankreich
- 1847 - Fanny Hensel geb. Mendelssohn, deutsche Komponistin
- 1884 - Bedřich Smetana, tschechischer Komponist
- 1906 - Carl Schurz, deutsch-amerikanischer Politiker
- 1912 - August Strindberg, schwedischer Dramatiker
- 1912 - Frederik VIII., König von Dänemark
- 1959 - Sidney Bechet, US-amerikanischer Musiker
- 1987 - Rita Hayworth, US-amerikanische Schauspielerin
- 1998 - Frank Sinatra, US-amerikanischer Sänger und Schauspieler
- 2004 - Jesus Gil y Gil, spanischer Politiker und Unternehmer (Atletico)
- 2004 - Günter Gaus, deutscher Politiker und Journalist