Das Scandinavian Airline System (Abkürzung SAS) ein Zusammenschluss mehrerer skandinavischer Fluggesellschaften. Schon 1946 schlossen sich führende Fluggesellschaften aus Dänemark, Schweden und Norwegen zusammen, um eine starke Fluggesellschaft zu gründen. Tatsächlich hatte dieser Plan auch Erfolg. SAS stieg zu einer der führenden Airlines in Europa auf.
Dabei hatte man einen Vorteil, nämlich die "Abkürzung" über den Nordpol für Verbindungen nach Nordamerika. Heute gehört SAS der Star Alliance an, einer der bedeutendsten strategischen Luftfahrtallianzen.
Siehe auch: Liste der Fluggesellschaften.