Slasher-Film

Subgenre des Horrorfilms
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2002 um 13:43 Uhr durch Ralf G. (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

"Slasher-Filme" (von Englisch "to slash" = (zer)schneiden, schnippeln) funktionieren nach dem Muster: Killer mit Messer oder sonstiger Hieb- o. Stichwaffe dezimiert eine Gruppe von Leuten, bevorzugt Teenager, Highschool-Schüler, Babysitter.


Dieses Genre wurde quasi begründet durch John Carpenter's "Halloween" (1973), einer Low-Budget-Produktion, die durch intelligente Nutzung der subjektiven Kamera gepaart mit gruseligem, elektronischem Soundtrack -von Carpenter selbst komponiert und gespielt- ein Riesenerfolg wurde.


Der Film fand deshalb zahlreiche Nachahmer, die jedoch fast alle qualitativ nicht an das Original heranreichen konnten. Am bekanntesten ist sicher die Reihe der /Jason-Filme.


In den 90ern erlebte dieses Genre eine Art Wiederbelebung in Form von Filmen wie "Scream" und "Ich weiß, was Du letzten Sommer getan hast", die sich vorwiegend an ein jugendliches Publikum wandten und vor allem durch Selbstironie auffielen.