Inger-Maria Mahlke (* 1977 in Hamburg) ist eine deutsche Autorin.
Leben
Mahlke wuchs in Lübeck auf, studierte dann Rechtswissenschaften an der FU Berlin, wo sie am Lehrstuhl für Kriminologie arbeitete. 2005 war sie Teilnehmerin einer Autorenwerkstatt mit Herta Müller, 2008 an der Autorenwerkstatt der Jürgen-Ponto-Stiftung und 2009 an der Autorenwerkstatt des Literarischen Colloquiums Berlin. Im gleichen Jahr gewann sie den 17. open mike.[1][2] Am zweiten Teil ihres Debütromans Silberfischchen schrieb sie von Januar bis März 2010 jeweils 16 Stunden täglich.[3] Für dieses Werk gewann Inger-Maria Mahlke 2010 den zum ersten Mal vergebenen und mit 5000 Euro dotierten Klaus-Michael-Kühne-Preis des Harbour Front Literaturfestivals.[4] In der Begründung der Jury heißt es: „Die Jury ist sich einig, dass Inger-Maria Mahlke ein nahezu perfektes Prosawerk gelungen ist.“[5] Mahlke lebt in Berlin. Mahlke nahm auf Vorschlag von Burkhard Spinnen[6] am Wettbewerb um den Ingeborg-Bachmann-Preis 2012 teil und bekam den Ernst-Willner-Preis zugesprochen. 2014 erhielt sie das Arbeitsstipendium für Schriftsteller der Kulturverwaltung des Berliner Senats[7].
Veröffentlichungen
- Burbank 1.0, BELLA triste Nummer 19, Hildesheim 2007, ISSN 1618 - 1727
- Beschwerdemanagement der Polizei: Eine empirische und rechtliche Analyse am Beispiel der Berliner Polizei. Verlag für Polizeiwissenschaft, Berlin 2008
- Silberfischchen. Roman, Aufbau Verlag, Berlin 2010 ISBN 978-3-351-03309-5.[8]
- Rechnung offen, Roman. Berlin Verlag, Berlin 2012, ISBN 978-3-8270-1130-5.
Weblinks
- Literatur von und über Inger-Maria Mahlke im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Kurzbiographie und Angaben zum Werk von Inger-Maria Mahlke bei Literaturport
- Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Inger-Maria Mahlke bei Perlentaucher
- Statements von Inger-Maria Mahlke zu ihrem Werdegang im Originalton im Literaturblog der Gruppe zur Organisation Literarischer Dinge GOLDmag.de
- Rezensionen
- Rezensionen von Silberfischchen in Die Zeit, im Kulturspiegel, in der FAZ, auf Spiegel online, im Hamburger Abendblatt, im Deutschlandradio Kultur und im Neues Deutschland.
Einzelnachweise
- ↑ Gewinner des 17. open mike.
- ↑ FAZ vom 17. November 2009, Seite 26
- ↑ Ein Gewaltakt in: Kulturspiegel vom 26. Juli 2010
- ↑ Klaus-Michael Kühne Preis geht an Inger-Maria Mahlke
- ↑ Ausgezeichnete Silberfischchen in: Hamburger Abendblatt vom 17. September 2010
- ↑ http://bachmannpreis.eu/de/autoren/3809
- ↑ Arbeitsstipendien für Schriftstellerinnen und Schriftsteller 2014 vergeben. Berlin.de, 16. April 2014, abgerufen am 26. April 2014.
- ↑ Silberfischchen Präsentation des Aufbau Verlags mit Kurzbiografie der Autorin, Inhaltsangabe des Werkes und zugehörigen Rezensionszitaten
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mahlke, Inger-Maria |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Autorin |
GEBURTSDATUM | 1977 |
GEBURTSORT | Hamburg |