Psychoanalyse
psychologische Theorie, die um 1890 von dem Wiener Neurologen Sigmund Freud begründet wurde
Die Psychoanalyse ist eine Richtung der Psychotherapie. Sie wurde von Sigmund Freud entwickelt und geht davon aus, dass die Persönlichkeit aus drei Teilen besteht: dem Es, dem Ich und dem Über-Ich. Psychische Probleme werden auf verdrängte Erfahrungen der Kindheit zurückgeführt.
Als Zugang zum Unterbewussten wird die Traumdeutung und das Studium von Fehlleistungen empfohlen.
Weitere Vertreter der Psychoanalyse
- C.G.Jung
- Alfred Adler
- Jacques Lacan
Links
- http://freud.t0.or.at/
- Seiten des Sigmund Freud Museums in Wien
- http://www.skeptischeecke.de/Worterbuch/Psychoanalyse/psychoanalyse.html
- Skeptisches Sicht auf die Psychoanalyse
Literatur
- Zimmer, Dieter: Tiefenschwindel. Die endlose und die beendbare Psychoanalyse. Reinbek bei Hamburg 1995 (1986).
- Ein kritisches Buch zum Thema Psychoanalyse