Zum Inhalt springen

BDA-Preis Niedersachsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2014 um 11:27 Uhr durch Bernd Schwabe in Hannover (Diskussion | Beiträge) (Harald Kiefer, Susanne Kreykenbohm (Red.)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Tafel „BDA-Preis 1976“ im Opernhaus in Hannover

Der BDA-Preis Niedersachsen ist ein Architekturpreis „für beispielgebende baukünstlerische Leistungen“ in Niedersachsen.[1]

Preisvergabe

Der BDA-Preis Niedersachsen wird alle drei Jahre vergeben vom Bund Deutscher Architekten (BDA), Landesverband Niedersachsen. „Der Preis kann einem Bauwerk, einer Gebäudegruppe oder einer städtebaulichen Anlage [...] zuerkannt werden, deren Fertigstellung vom Zeitpunkt der Auslobung nicht länger als vier Jahre zurückliegen darf.“ Die Besonderheit des Preises, der auch für bemerkenswerte architekturtheoretische oder experimentelle Architektur vergeben werden kann, ist die Auszeichnung der beteiligten Architekten und der Bauherren „für ihr gemeinsames Werk“.[1]


Prämierte Objekte (unvollständig)

Der BDA Preis Niedersachsen wurde bisher für folgende Bauobjekte vergeben:[2]

Jahr Ort Titel Architekt Bauherr Bemerkungen Foto
2012 Dannenberg Erweiterung Nya Nordiska Staab Architekten, Berlin NYA Nordiska Verwaltungs GmbH, Dannenberg Umgestaltung eines bestehenden Komplexes
2012 Wolfsburg Wohnanlage Neue Burg / Rückbau, Umbau und Modernisierung KSP Jürgen Engel Architekten, Braunschweig Neuland Wohnungsgesellschaft mbH Wolfsburg Umgestaltung statt Komplettabrisses einer Wohnanlage der 1960er Jahre
2012 Braunschweig Stadthäuser St. Leonhards Garten AHAD Architekten BDA , Braunschweig Bettina Reschke, Markus Bieber, Inse und Lars Hilgers, Katja und Sascha Ahad Beispielhaftes Raumprogramm für individuell gestaltete Häuser als homogene Gruppe
2012 Hude Supermarkt in Hude 9°architecture, Oldenburg aktiv & irma Verbrauchermarkt GmbH Schaufenster als kräftige und eindeutige Geste
2009 Hannover, Constantinstraße/Günther-Wagner-Allee Verwaltung der VHV Gruppe in Hannover Architekten BKSP, Grabau, Leiber, Obermann und Partner, Hannover Hannoversche Lebensversicherung AG VHV Gruppe Transparenz und Energiekonzept in einem großen, dreigeteilten Baublock
2009 Braunschweig, TU Braunschweig, Pockelstraße 11 StudienserviceCenter der TU Braunschweig DODK, Denise Dih und Ole Klingemann, Berlin Land Niedersachsen Staatl. Baumanagement Braunschweig
2009 Hildesheim, Bavenstedter Straße 97 Showroom Klimmt in Hildesheim Aselmeier & Lippitz Freie Architekten, Lechstedt Ulrich Klimmt / Klimmt Türenfabrikation, Hildesheim
2009 Hannover, ortlos HomeBox - Mobiles Minihaus im Holzcontainer Slawik Architekten Professor Han Slawik, Hannover
2009 Oldenburg, Amsterdamer Ring 14 Wohnhaus HHGO in Oldenburg Jens Casper Architekt BDA mit Sören Hanft, Berlin Dr. Anke Hanft & Dr. Siegfried Grubitzsch, Oldenburg
2009 Lohheide, Anne-Frank-Platz Dokumentionszentrum der Gedenkstätte Bergen-Belsen KSP Engel und Zimmermann Architekten BDA, Braunschweig Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten
2006 Hannover KID – Norddeutsche Kirchliche Gesellschaft für Informationsdienstleistungen mbH, Hannover Architekten BKSP Bahlo Köhnke Stosberg und Partner BDA, Hannover 7. EDG Grundbesitzgesellschaft mbH & Co. KG
2006 Hannover, Große Pranke 3 KNahversorgungszentrum Große Pranke 3, Hannover Despang Architekten BDA, Hannover Hartmann & Wyludda Immobilien GmbH
1976 Hannover, Opernhaus[3] Architektengemeinschaft Kallmorgen, Hoffmann, Zotzmann Landeshauptstadt Hannover
Commons: BDA-Preis Niedersachsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Harald Kiefer, Susanne Kreykenbohm (Red.): Über den BDA Preis Niedersachsen (siehe unter dem Abschnitt Weblinks)
  2. Harld Kiefer, Susanne Kreykenbohm (Red.): ''Prämierte Architektur ... (siehe unter dem Abschnitt Weblinks)
  3. Vergleiche die Dokumentation bei Commons (siehe unter dem Abschnitt Weblinks)