Reimmichl-212

Beigetreten 31. Juli 2009
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2014 um 00:04 Uhr durch Peal1903 (Diskussion | Beiträge) (Frohe Ostern: wie auch immer das wieder ging, jetzt mit richtiger Sig). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Peal1903 in Abschnitt Frohe Ostern
Zuletzt bearbeitet am 19. April 2014 durch Peal1903
©by DraGoth
In memoriam Geos † 22. Jänner 2011
Siehe auch Archiv 1 (bis 31.12.2010), Archiv 2 (ab 1.1.2011), Archiv 3 (ab 1.1.2012), Archiv 4 (ab 1.1.2013), Archiv 5 (ab 1.1.2014)


Babel:
Ein Teil unserer Stalkingausrüstung
Ein Teil unserer Stalkingausrüstung
Mein Zuhause
Die Zacke bei 72 - das bin ich!
Ein Strauß von Itti
Kleine Freuden von Alnilam
für Michl von Motmel
Sonne von Itti Hab Sonne im Herzen...

Karikatur geschaffen von Merrie

„Der Michl nutzt doch tatsächlich Bücher um auf Ideen zu kommen...” Text von Anka
„Aber Hallo, hier steht aber etwas anderes, bitte korrekt zitieren.” Text von Lómelinde


Huhu

Habe gerade den Namen deines neuesten Artikels im RC gesehen und nun ja, ich musste schmunzeln. Über mich, danke dir, liebe Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen ... 18:42, 23. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Nö - für Dich ist mein übernächster Artikel vorgesehen: "Der Kobold" ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel  --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 18:49, 23. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Hm, du bist sicher, der ist dann für mich ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/engel  --Itti Hab Sonne im Herzen ... 19:22, 23. Feb. 2014 (CET)Beantworten
So wahr mir der Johann helfe! Servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 19:30, 23. Feb. 2014 (CET) ...jetzt musst Du nur noch geduldig meine dztg. Baustelle abwarten...Beantworten
Ich bin so froh darüber, lieber Michl – leider kann ich es mir nicht zu Gemüte führen, da ich momentan heftig an einer „Doktorarbeit“ schreibe ;-). ein rotes HerzVorlage:Smiley/Wartung/herz lichst --Merrie (Diskussion) 21:43, 23. Feb. 2014 (CET)Beantworten
...wobei ich Dir natürlich auch schon ein wenig über die Schulter geguckt hab'... --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 22:20, 23. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ouppala, dann schaust du ja wieder regelmäßig vorbei :-D – schööön... --Merrie (Diskussion) 23:38, 23. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Kl. Bitte

Hallo Michl, würdest du bitte mal einen Blick werfen, dass ich da nicht was total falsches geschrieben/ergänzt habe. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:23, 24. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Nö, ich denke, da hast Du sehr gut recherchiert! Allerdings werd' ich selber wohl kaum mehr in dieser Ecke editieren, da ist mit die Luft zu destruktiv geworden (und ich bin scheints seit einiger Zeit zu dünnhäutig dafür) - ich drück' Dir die Daumen, dass Du verschont bleibst. Servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 15:59, 24. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ach Michl, da kümmere ich mich nicht weiter drum, das war nur für den Wettbewerb und ich dachte mir so, wenn einer das beurteilen kann, dann du. :-) Danke fürs Ansehen und dir noch einen sonnigen Nachmittag. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:04, 24. Feb. 2014 (CET)Beantworten

№ 650

Josef Kilian Schickh --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 11:54, 27. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Hey ich gratuliere. :-) Den schaue ich mir später an, bin leider gerade anderweitig beschäftigt. Aber die passenden {{Normdaten|TYP=p|GND=141985917|VIAF=153198631}} habe ich schon mal für dich rausgesucht. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:51, 27. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Vielen Dank, erledigt, servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 14:15, 27. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Einladung zur Artikelbewertung

Hallo Reimmichl, nachdem Du Dich schon für andere Artikel aus meinem Themenkreis der Polarforschung begeistern konntest, möchte ich Dich auf die Kandidatur der Nimrod-Expedition in der KALP hinweisen. Den Eintrag findest Du →hier. Über Deine Beteilung an der Bewertung würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße, --Jamiri (Diskussion) 10:25, 3. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Hallo Jamiri, schau ich mir gerne an, servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 13:42, 3. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Einladung Wikipedia meets University

Hallo Reimmichl-212, am Samstag, dem 15. März 2014, trifft Wikipedia im Juridicum Wien auf die universitäre Welt. Gerne möchten wir, Claudia Garad und ich, dich dazu einladen.

Weitere Informationen findest du hier! auf der Wikipedia-Wien-Seite. Oder gleich hier, bei WMAT, wo man auch die Info bekommt, wie man sich anmelden kann.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme, somit auch deine Hilfe zum Zustandekommen einer großartigen, vielleicht sogar zukunftsweisenden Veranstaltung. Bitte melde ich an! lb. Grüße Claudia Garad, Wikimedia und Hubertl

Deine umfassende Erfahrung ist gefragt

Hallo Reimmichl, darf ich dich um Auskunft in der folgenden Frage bitten? Bin aus den Ausführungen auf den Hilfeseiten vom WP nicht vollständig informiert worden.
Zur Illustration meines Anliegens ein konstruiertes Beispiel: Ich bearbeite das Lemma über Bananen. Dabei weise ich darauf hin, dass es wichtig ist, dass diese Früchte die richtige Biegung haben. Es gibt auf der Website "Bananenbieger.com" Qualitätsrichtlinien dafür. Diese Richtlinien sind als PDF-Datei abrufbar. Diese Quelle möchte ich als Einzelverweis aufnehmen.
Wie ist der korrekte Verweis? Es ist ja nicht einfach eine Literaturangabe, es ist aber auch kein weiterführender Weblink.
Herzlichen Dank für die gelegentliche Antwort sagt --83.79.36.207 12:20, 15. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ich gebe offen zu, dass ich mir schwer tue, diese Frage ohne Schmunzeln zu lesen - sorry, aber da wird der nestroygeschädigte Kabarettist in mir wach... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:d 
Unabhängig davon ist die einzig wichtige Frage, ob diese Quelle eine ernsthafte (z.B. amtliche Richtlinie, o.ä.) ist. Falls ja, dann wäre tatsächlich unter "Weblinks" der richtige Platz.
Servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 12:43, 15. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Brauchst du …

… eine Aufmunterung?
Ja manchmal ist es wohl von Nöten,
Das Vöglein fröhlich zwitschern, flöten,
Weil wieder mal der Spaß verflogen,
Drum zeichne ich hier einen Bogen. )
Ich setze noch zwei Pünktchen hin :
Die kamen mir grad in den Sinn.
Was jetzt noch fehlt ist wohl gestricht -
Und fertig ist das Lachgesicht. ):-

Nee das war Murks, es sollte eher so herum aber dann hätte es sich nicht gereimt. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 19:24, 20. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Oh wie schön, liebe Ló! Fühlt euch beide von mir ganz ein rotes HerzVorlage:Smiley/Wartung/herz lich gedrückt! Und vielleicht entspannt sich dann auch bald dein Smiley, Michl ;-). Liebe Grüße --Merrie (Diskussion) 20:56, 20. Mär. 2014 (CET)Beantworten
...tscha, wenn ich Euch net hätt'...
Nach 14 Tagen echter Männerleiden (Halsweh, Rotzen, Bellhusten - was sind da schon Wehen dagegen?) bin ich endlich wieder halbwegs auf dem Damm; allerdings hat mir mein Bühnenpartner gestern höflich nach dem Auftritt verkündet: "Oida, du g'hörst in den Rollstuhl, net zu mir auf die Bühne!" - meine Replik: "Dich spiel' ich noch mit Zahnweh und 40° Fieber in den Souffleurkasten eini!" - ja, wir sind ein in Zuneigung verbundenes Doppelconferencenteam. Soviel zum RL, jetzt woll'n ma wieder an der Zykopäderie abeiten, danke Euch für den Zuspruch & servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 10:35, 21. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Oh das erstere freut mich natürlich, kuriere das mal richtig aus. Dein Bühnenpartner, hmmm, die Beschreibung hier erinnert mich an diese Beiden. Fein wenn zumindest du deinen Humor noch behältst, diese Welt hier wird leider zunehmend kälter. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:43, 21. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ich bin Optimist genug, um zu glauben, das selbst eine Handvoll MenschInnen*), die nett sind, ihre Umgebung ein bisserl erhellen können! Tamma weiter so! Servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 10:49, 21. Mär. 2014 (CET)Beantworten
*)Das Binnen-I finde ich sooo bleeed, dass ich es hie und da gerne verwende, wenn's genau da fehl am Platz ist... (Mäderln, bitte haut's mi net)
Dich doch nicht. :-) Ja da hast du recht, ich bin gut gelaunt und das nur durch unsere kleine Plauderei. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:18, 21. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Und ich muss wie ein „Honigpferd“ grinsen ;-). Lemmon gegen Matthau – so stelle ich mir das vor! Aber hör nicht auf deinen Partner – geistig steckst du noch alle in die Tasche! und baldige Genesung!
Liebe Grüße --Merrie (Diskussion) 20:57, 21. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Nö, auf den muss ich hören - wenn wir zwei beide uns nicht mehr beflegeln, dann läuft's unrund! So isses halt, wenn zwei Rampenschweine miteinander was auf die Bretter stellen... Servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 22:17, 21. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Datei:Smiley emoticons doh.gif Ich vergesse aber auch immer wieder den einzigartigen Wiener Humor – waas Rotlink? Bleib so! --Merrie (Diskussion) 22:31, 21. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Kurzurlaub ist angesagt...

...vom Mittwoch abends bis Sonntag abends bin ich in Erlangen, Würzburg und Bad Mergentheim - tagsüber Kultur-Programm und Bummeln, abends mit den ortsansässigen Schlaraffen. ich melde mich wieder, wenn ich zurück bin, servus an alle lieben Mitleser, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 12:47, 26. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Schade ist zu weit weg von hier. Ich wünsche dir schöne Tage im Schlaraffenland. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:16, 26. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Naja, wegen des eifrigen Reiseleiters und der Schlaraffenfreunde vor Ort haben wir eh kaum eine Verschnaufpause, so dicht geschlichetet ist unser Programm - uff... Servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 15:17, 26. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Wird aber trotzdem sicherlich Spaß machen - jedenfalls wünsche ich den dir ganz herzlich. Liebe Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 15:37, 26. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Auch ich wünsche dir viel Vergnügen in meiner schönen Hohenloher Heimat und empfehle, falls du doch noch Zeit finden solltest, als regionale Spezialität ein Gläschen Tauberschwarz. Grüße   • hugarheimur 16:14, 26. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Mit dem Video kannst du dir wenigstens Erlangen sparen ;-). Liebe Grüße aus den verrückten 80ern und viel Spaß! --Merrie (Diskussion) 19:11, 26. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ich werd's vor Ort überprüfen - jetzt muss ich langsam zum Treffpunkt hatschen, der Buschaffeur liebt Pünktlichkeit. Servus an alle bis Sonntag/Montag, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 19:14, 26. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Frühlingsgruß

von Motmel

Gerade eben bin ich mit Sack und Pack von meinem Trip zurückgekommen - und da finde ich gleich diesen lieben Gruß vor! Na wenn das net Freude bringt, dann weiß ich net, was sonst...
Herzlichst, Euer --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 20:22, 30. Mär. 2014 (CEST)Beantworten
PS: Franken und Württemberg haben gute Küche, gute Weine und liebe Leuteln..

Ähm Franken?? Willkommen in Wien! Und: wenn deine Frau jetzt die "im Garten muss was getan werden- Augen" hat, dann freu dich, dass du einen Garten hast, indem was getan werden kann. Zumindest sag ich mir das jetzt... Liebe Grüße von --Motmel ♫♫♪ 21:46, 30. Mär. 2014 (CEST)Beantworten
Jajaja - Weiberleut' - eine wie die andere - die Augen hat sie eh schon eingeschaltet - servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 21:51, 30. Mär. 2014 (CEST)Beantworten
Schnauf dich erst mal aus, lieber Michl! Wie fandest du denn nun den Marktplatz, das Schwimmzentrum und die Kirche in Erlangen (im äh, "Sauerland")... ein rotes HerzVorlage:Smiley/Wartung/herz lich willkommen zurück! --Merrie (Diskussion) 22:11, 30. Mär. 2014 (CEST)Beantworten
Ja eh - wir sind zwischen den Regierungsbezirken usw. herumgezickzackt, dass ich bald nur mehr am Wirtshausnamen („Württembergischer Hof“, „Fränkische Stub'n“, usw.) erraten konnet, wo wir grad sind. Marktplatz & Kirch' hamma g'sehgn, schwimma samma net g'wää... Am intensivsten sind wir im Rokokogarten von Veitshöchheim (dort, wo die Rokokokokotten lustwandelten), in der Altstadt von Bad Mergentheim und Würzburg herummarschiert. Servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 22:29, 30. Mär. 2014 (CEST)Beantworten
Und in den Wirtshausstub'n herumgesessen, wie ich dich kenne
Schön, dass du wieder da bist! --Merrie (Diskussion) 22:35, 30. Mär. 2014 (CEST)Beantworten
...Weinrestaurant Spundloch in Veitshöchsheim, Falzburg in Würzburg, Schloßcafé Bad Mergentheim ... und so halt, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 22:40, 30. Mär. 2014 (CEST)Beantworten

Schönes Wochenende

...wünscht--Der Checkerboy 17:58, 4. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Oha! Danke für den wunderbaren Sonnenuntergang, servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 00:20, 5. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

WOW!!! --Merrie (Diskussion) 19:50, 5. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Widmung Nationalpark Weerribben-Wieden

Mein lieber Michl! Zum allerersten Mal habe ich bei meinen (zugegebenermaßen seltenen Artikeln) eine Widmung vergeben. Und das auch noch nicht mal ganz ohne „Hintergedanken“
Du als echter „Seebär“ und mit deinen NL-Kenntnissen hast vielleicht auch Spaß an „Pfützen“?!? Schön bebildert sind sie ja immerhin...
Was mir Probleme bereitet, ist tatsächlich die Übersetzung – ich „klebe“ am Niederländischen und einiges ist mir nach wie vor rätselhaft, siehe Stichpunkte Torfgewinnung und der Anfang bei Moorwälder und Entenfallen... oh je, jetzt erst mal wieder deutsche Artikel :-(...
Feel free, der Text holpert immer noch (nach monatelangem Korrigieren) vor sich hin!
ein rotes HerzVorlage:Smiley/Wartung/herz liche Grüße und Verzeihung, dass ich dich so schamlos ausnütze... --Merrie (Diskussion) 23:01, 8. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo liebe Merrie - ich fühl' mich wie James Bond - ich bin "gerührt, nicht geschüttelt!" Danke vielmals für die Widmung, natürlich hab' ich den Artikel schon durchgelesen und finde keines der von Dir oben angesprochenen "Probleme". Ein spannender Einblick in eine mir (noch) nicht bekannte Kulturlandschaft der Niederlande, gratuliere dazu herzlichst, servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 08:35, 9. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
DANKE, das freut mich ehrlich! Na, glücklicherweise fühlst du dich nicht „geschüttelt“ – da fielen mir gleich ein paar fiese Krankheiten ein...
Ja, wenn ich das nächste Mal dorthin komme, sollte ich vielleicht mal das Boot verlassen, bei dem, was es dort alles zu sehen gibt ;-). Hartelijk bedankt en groetjes! --Merrie (Diskussion) 21:28, 9. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Guten Morgen!

Bitte lächeln ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:) 

--Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 10:09, 9. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Oooh, welche Freude! Da sitz' ich grübelnd über einem kniffligen Artikel (Das Quodlibet verschiedener Jahrhunderte) - und schon kommt eine unerwartete Denkhilfe bestehend aus Kaffee, dankschön und küssdiehand aus Wien, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 10:14, 9. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Kleine Ablenkung gefällig? Heute habe ich ein interessantes Interview mit einem Archäologen gehört, dessen Hauptinteresse Kelten(gräber) in Baden-Württemberg sind. Wenn du magst, kannst du die Sendung (um 17.05 Uhr) nachhören ;-). Liebe Grüße --Merrie (Diskussion) 19:26, 12. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Oh Sch--ande, ich bin selber erst jetzt von Ausgrabungen heimgekommen (→ ich musste ein paar alte Rosenwurzeln ausgraben...). Trotzdem danke für die Info & servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 19:29, 12. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Nein, nein, du kannst die Sendung noch eine Woche lang nachhören – einfach auf den Link dort unter der Sendung (mit Dirk Krausse) klicken und schon geht's los! --Merrie (Diskussion) 19:34, 12. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Hier sieht man’s besser ;o) Es grüßt ein Kurzichtiger   • hugarheimur 19:36, 12. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Ups, ich sehe jetzt, dass Du ja auch erst um 19.26 hier gepostet hast - das kommt davon, wenn man hungrig um den Küchentisch schleicht, auf dem ein Faschierter Braten (Hackbraten?) mit Erdäpfelpüree (Stampfkartoffel? Nö, klingt net so gut...) darauf wartet, seiner Bestimmung zugeführt zu werden. Nochmals dankschön an Euch beide & servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion)

Ah, danke Torana, ich habe mich schon öfter geärgert, dass ich immer das ganze Programm verlinken musste und dir Michl wünsche ich guten Appetit ;-). --Merrie (Diskussion) 19:45, 12. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Rechtsklich auf zum Audio, dann in neuem Tab/Fenster öffnen oder Linkadresse kopieren. Kenne ich von einer anderen Inetrnetseite mit ähnlichem Problem. Schönen Abend euch beiden   • hugarheimur 19:59, 12. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Super – danke für die Erklärung! Und gleichfalls einen schönen Abend! --Merrie (Diskussion) 20:06, 12. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Zur Info

Portal Mythologie/Redaktion Mediatus 12:55, 15. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Danke gesehen, aber ich werde sicher nimmer in diesem Bereich aktiv werden - dieser Herr hat mich schon einmal bis zum Handtuchwurf genervt, das langt für den Rest meiner Tage! Sorry & servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 14:17, 15. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Da bist Du nicht alleine! Mediatus 14:32, 15. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Frohe Ostern

Ostereier für Michl

wünscht dir und deiner Familie --Peal1903 (Diskussion) 00:04, 19. Apr. 2014 (CEST)Beantworten