Motshegetsi „Motsi“ Mabuse (* 11. April 1981 in Mankwe, Bophuthatswana, heute Südafrika) ist eine südafrikanische Tänzerin, Tanztrainerin und Wertungsrichterin für Standard- und Lateinamerikanische Tänze.

Biografie
Als Elfjährige erhielt sie Tanzunterricht am North-West Arts Council in Südafrika. Im Alter von 17 Jahren schloss sie die Schule ab und begann ein Jurastudium an der Universität Pretoria, um die Anwaltskanzlei ihres Vaters zu übernehmen. Zugunsten ihrer Tanzkarriere gab sie das Studium bald auf. Im Alter von 18 Jahren kam sie nach Deutschland.[1]
Bei dem weltgrößten Turnier, dem British Open in Blackpool, lernte sie 1999 den Tänzer Timo Kulczak kennen. Seit 2000 lebt sie in Stockstadt am Main. Gemeinsam mit Timo Kulczak, den sie 2003 heiratete, startete sie bis 2011 für den Tanzsportverein Schwarz-Weiß-Club Pforzheim in der Hauptgruppe S-Latein.[2][3]
Bundesweit bekannt wurde Motsi Mabuse 2007 durch die zweite Staffel der RTL-Tanzshow Let’s Dance, in der sie mit Guildo Horn tanzte. Das Paar schied in der fünften Sendung aus. 2010 tanzte sie in der dritten Staffel an der Seite von Rolf Scheider und erreichte ebenfalls den fünften Platz.[4] In der ersten Sendung war das Paar bereits ausgeschieden, erhielt aber nach der freiwilligen Aufgabe von Arthur Abraham eine zweite Chance. Seit 2011 ist Mabuse Jurymitglied in der Sendung.
Mabuse gehörte zum ARD-Team der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 und lieferte Hintergrundberichte aus Südafrika.[5][6] 2011 war Mabuse Nachfolgerin von Bruce Darnell als Jurorin bei der fünften Staffel von Das Supertalent.[7]
Erfolge
- Finalistin Deutsche Meisterschaft Hgr. S-Latein 2003 bis 2007
- Deutsche Vizemeisterin Hgr. S-Latein 2006 und 2007
- Deutsche Meisterschaft Hgr. S-Latein 2009 und 2010
- Deutsche Meisterschaft Professionals Latein 2013
- Finalistin World Cup Latein 2005 sowie bei weiteren Weltranglistenturnieren
Einzelnachweise
- ↑ Motshegetsi (Motsi) Mabuse “Ich war 18, als ich aus Südafrika nach Deutschland kam” ( vom 12. Oktober 2013 im Internet Archive)
- ↑ Let’s Dance 2014: Südafrikas Exportschlager Motsi Mabuse im Portrait 04/04/2014
- ↑ Birkehoj / Kravchenko (Karlsruhe) und Kulczak / Mabuse (Pforzheim) vertreten DTV in Karlsruhe Mai 2006 (Zugriff am 4. April 2014)
- ↑ Endstation für Rolfe und Motsi (Zugriff am 11. Juni 2010)
- ↑ „Motsi“ Mabuse ist Südafrika-Expertin für die ARD bei der Fußball-WM (Zugriff am 11. Juni 2010)
- ↑ Maik Rico y Gomez: „Wir wollen ernst genommen werden“ 23. Juli 2010, T-Online.de
- ↑ Das Supertalent: Motsi Mabuse ersetzt Bruce Darnell (Zugriff am 19. Juli 2011)
Weblinks
- Vorlage:IMDb Name
- Informationen über Motsi Mabuse auf DancesportInfo.net
- Offizielle Webseite von Motshegetsi "Motsi" Mabuse
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mabuse, Motsi |
ALTERNATIVNAMEN | Mabuse, Motshegetsi (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | südafrikanische Tänzerin |
GEBURTSDATUM | 11. April 1981 |
GEBURTSORT | Mankwe, Bophuthatswana, heute Südafrika |