Hallo erst mal

bin seit ca. August 2005 auf der Wikipedia vertreten und noch nicht so ganz mit den Gepflogenheiten vertraut.

Ich möchte mich gerne vorstellen: Ich bin 35 Jahre alt und wohne im schönen Rheinland-Pfalz. Zur Zeit mache ich eine zweite Ausbildung zum Erzieher und möchte nach Möglichkeit später noch eine Fortbildung mit Pferd machen (Wäre so mein Traumziel). Im realen Leben habe ich den Beruf der Hauswirtschafterin gelernt (Ja, Ja, eine Aussterbende Rasse);-)


Was die Idee mit dem Pferd angeht, kommt die daher, dass ich seit Dezember 2000 ein eigenes Pferd besitze, dem ich meinen Wikipedia-Namen verdanke.

Ich stöbere ganz gerne auf der Wikipedia herum, lese mal hier und da, informiere mich ganz gerne über Länder, Pädagogik und Psychologie und verbessere halt ein Paar Rechtschreibfehler wenn mir sowas auffällt.

Bitte nicht übel nehmen, hab's noch nicht so ganz raus;-)

Aufmerksam geworden auf die Wikipedia bin ich durch die Stern-TV-Sendung über die Inselbegabten vor einiger Zeit.

"Der, der weiß, dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß." (Albert Einstein)
Wie wahr, wie wahr...


Man kann das Wachstum eines Pflänzchens nicht beschleunigen, indem man an ihm zieht.- Japanische Weisheit
(und leider nur allzu wahr :-(((

Vom Feigling zum Tapferen ist ein weiter Weg. - Chrétien de Troyes, Yvain / Keu
Das steht für sich, dem brauche ich nichts mehr zufügen....


Die Liebe zum Lernen ist der Weisheit verwandt. - Konfuzius

Jede Folgerung, die wir aus unseren Beobachtungen ziehen, ist meistens voreilig: Denn hinter den wahrgenommenen Erscheinungen gibt es solche, die wir undeutlich sehen, und hinter diesen wahrscheinlich noch andere, die wir überhaupt nicht erkennen. - Gustave Le Bon, Psychologie der Massen
Komisch, dass die Schreiber dieser Texte in meinen Augen immer irgendwie Recht haben mit dem was sie sagen...

Der echte Schüler lernt aus dem Bekannten das Unbekannte entwickeln und nähert sich dem Meister. - Johann Wolfgang von Goethe, Maximen und Reflexionen
Ich denke, dass das nicht so ganz falsch sein kann...

Trifft man das Richtige, so werde man nicht eingebildet, trifft man daneben, so schäme man sich nicht. - Lü Bu We
Ich glaube, da habe ich noch ziemlich viel drüber zu lernen...*nachdenk*

"Die beste Erziehung ist die Erziehung zum Widerspruch." - Michel Piccoli
Hierzu kein Kommentar...

Für das große Chaos haben wir Computer, die übrigen Fehler machen wir von Hand. - Unbekannter Autor
Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...;-)))

Der edle Mensch ist festen Sinnes, doch eigensinnig ist er nicht. - Konfuzius, Gespräche
Ich weiss dass ich nicht gerade schlau bin, aber die Kategorisierung überlasse ich lieber meiner Umwelt ;-))) (dann lebe ich vielleicht etwas Gesünder!)

Verstellung ist für edle Seelen unerträglicher Zwang, ihr Element, worin sie leben, ist Wahrheit.- Johann Jakob Engel Fürstenspiegel

Wer das Spiel aufgibt, hat es verloren. - Aus Frankreich
Naja, ich möchte nicht unken, aber siehe das Zitat oben, ich glaube es besagt schon so einiges, ohne dass man es aussprechen muss...

Man muss ein weiser Leser sein, um weise und gut zitieren zu können. - Amos Bronson Alcott

Hier füge ich keinen weiteren Kommentar hinzu, denn diese Weisheit steht für sich...

Alle hier aufgeführten Zitate stammen aus der Wikiquote

Wenn ich jemandem das Leben schwer mache, dann sollte er es mir vielleicht mailen. Ich bin leider auch nur ein Mensch, d.h. auch ich bin nicht perfekt. Man möge mir diese Offenheit verzeihen...und mich die Fehler, die zumindestens an meiner Wikipedia-Seite gemacht wurden bitte verändern lassen...


== "Wer bestimmt, was gewesen ist, der bestimmt auch, was sein wird. Der Streit um die Vergangenheit ist ein Streit um die Zukunft." == Zu diesem Satz kann ich leider nur sagen:

Viele Menschen wissen gar nicht, wie falsch Sie Urteilen!


Übernommen aus dem Artikel: Was bleibt

Dies ist auf gar keinen Fall als persönlicher Angriff zu werten, sondern ganz allgemein gefasst...


  • Also liebe Leute nehmt's mir nicht allzu übel, falls ich mich irgendwie in meinen Worten vergreife, denn ich bin leider auch nur ein Mensch, der denkt, spricht, fühlt und wieder denkt...
  • Meine Wortwahl ist leider nicht perfekt. Meine Grammatik und mein Schriftbild ebenso, deswegen nehme ich Verbesserungen gerne an, aber in Maßen... denn allzu viel Kritik ist ungesund, dabei kann man leider nur auf den Hund kommen, ob's mir gefällt oder nicht, sei dahingestellt...Gegen konstruktive Ansätze habe ich allerdings nichts einzuwenden...
  • Auch mit mir lässt sich ganz gut reden, doch sollte man mir meine Meinung ebenso zugestehen, wie ich die Meinung meines Gegenübers zumindest versuche zu akzeptieren, auch wenn sie nicht der meinen entspricht. Meine Schwäche ist, auch wenn sie mir nicht so gut gefällt, dass ich kaum jemandem etwas abschlagen kann...doch lasst euch gesagt sein, dass ich nicht nur Forderungen nachkomme, sondern auch der Meinung bin, dass ich genauso Gleiches zu fordern in der Lage bin und auch ein Recht dazu habe. Wie ihr vielleicht erkannt habt, habt ihr es mit einer augenscheinlich ambivalenten Persönlichkeit zu tun ;-))
  • Leider bin ich kein grosser Schreiberling, also seht mir bitte nach, wenn ich mir das Schreiben weitestgehend spare und dann eher Rechtschreibfehler verbessere oder Fragen zu den einzelnen Artikeln stelle, weil ich den gegebenen Kontext vielleicht nicht richtig oder anders verstehe, als er vielleicht gedacht ist. Soweit ich weiss ist an einer Frage noch nie jemand gestorben (hat meine Mama jedenfalls immer behauptet) aber ich hoffe, dass es mit den Antworten auf die Fragen dann mindestens genauso läuft. (sollte es zumindest...)
  • Thema Vertrauen: Leider gibt es immer wieder Menschen, die davon sprechen, dass man in seine eigenen Fähigkeiten vertrauen und nicht so viel in andere Personen setzen sollte. Leider habe auch ich nicht gerade viele vertrauensvolle Erfahrungen in meinem Leben gemacht und vertraue (mittlerweile) lieber auf mein eigenes Urteil, auch wenn es manchmal nicht richtig ist. Seine Ansicht über einen anderen zu verändern ist ja in diesem Moment dann auch nicht das Problem, denn ich denke, dass jeder Mensch zumindest irgendwann aus der Einsicht lernt...

Thema Erlebnispädagogik:
DefinitionDanke Wikipedia!:-)))
erlebnispädagogik und computer
Allgemeinere Seite
Erfahrungsbericht

Nicht alle Links geben hilfreiche Empfehlungen!

Typen die ich auf der Wikipedia gut finde:

Werde ich wohl demnächst erst füllen, wenn ich mich ein bisschen mehr eingelebt habe;-)

Momentan sind es:

Nützliche Seiten auf der Wikipedia:

Wikipedia:Bewertungsbausteine:Sehr nützlich, wenn man einen Artikel selbst verbrochen hat, aber nicht sicher ist, ob der in dieser Form auch zu etwas taugt!

Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel: Nützlich da mal reinzuschauen, um sich ein paar Tips und Anregungen zu holen und gleichzeitig, was man unterlassen sollte.

Wikipedia:Wiederherstellungswünsche: Für den Fall, dass man der Meinung ist, das eine ältere Version doch besser geeignet ist, um eine Sache, einen Begriff, zu erklären.

Wikipedia:Wikiquette: Nettiquette der Wikipedia! Sollte ich vielleicht auch öfter mal reinschauen :-((

Wikipedia:Handbuch: Erklärung für alle Neulinge.

Wikipedia:Spielwiese: Zum ausprobieren ganz schön...

Wikipedia:Wartung: Hab ich selber noch nicht reingeschaut...:-((

Wikipedia:Die Grenzen von Wikipedia: Hier wird zumindestens mal erklärt, wo Grenzen evtl. auftreten können...

Wikipedia:Kategorien: Bei der Themensuche sehr hilfreich! :-))))))))

Wikipedia:Textvorlagen:Für Formbriefe ganz nützlich ...:-))

Wikipedia:Qualitätssicherung:

Wikipedia:Neutraler Standpunkt:

Wikipedia:Quellenangaben:

Wikipedia:FormatvorlageFilm:Ist meiner Ansicht nach ganz brauchbar, wenn man Filme kennt und gerne sieht.

Hilfeseiten:

Hilfe:Neue Seite anlegen

Hilfe:Sonderzeichen

Hilfe:Hieroglyphen: Für die Leute die Ägypten mögen...;-)))

Thema Telefonliste:

*komischerweise lese ich in der Wikipedia in der letzten Zeit immer wieder auf den QS-Seiten den Hinweis

Wiederherstellungswunsch Telefonliste... schon komisch, denn der erscheint eigentlich immer dann, wenn irgendetwas bei mir schiefläuft... warum eigentlich?

Seiten, in die es sich lohnt, hineinzuschauen:

Benutzer Diskussion:Filzstift/Wikipedia ist kein ...

Dies und Das

Benutzer:Keigauna/Test

Benutzer:Keigauna/Sammelsurium

Benutzer:Keigauna/TestI

Seiten die es lohnt zu Bearbeiten:

Last but not Least...

Wikipedia:Right to leave:o))))