Hannes Küpper (* 25. Dezember 1897 in Düsseldorf; † November 1955 in Berlin) war ein deutscher Dramaturg, Regisseur und Schriftsteller.
Leben
Hannes Küpper war der Sohn eines Malermeisters. Nachdem er 1918 Schauspielunterricht bei Louise Dumont in Düsseldorf erhalten hatte, übte er in den folgenden Jahren neben der Schauspielerei verschiedene Tätigkeiten aus, u.a. als Radrennfahrer; daneben entstanden literarische Texte. 1926 wurde ihm von Bert Brecht für sein Gedicht über den Sechstage-Rennfahrer Reggie McNamara „He, he! The Iron Man!“ der von der Zeitschrift „Die literarische Welt“ gestiftete Lyrikpreis verliehen. Von 1927 bis 1933 war Küpper Dramaturg an den Städtischen Bühnen in Essen und gab dort die Zeitschrift „Der Scheinwerfer“, ein bedeutendes Organ der literarischen Neuen Sachlichkeit, heraus. Ab 1932 wirkte Küpper vorwiegend als Regisseur, später auch für den Rundfunk.
Werke
- Die Sache ist die, Potsdam 1924 (zusammen mit Maxim Vallentin)
Herausgeberschaft
- Technische Zeit, Essen 1929
Weblinks
- Rezension der Neuauflage der Anthologie „Technische Zeit“
- Text des Gedichtes „He, he! The Iron Man!“ (letzter Beitrag des Threads)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Küpper, Hannes |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Dramaturg, Regisseur und Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 25. Dezember 1897 |
GEBURTSORT | Düsseldorf |
STERBEDATUM | November 1955 |
STERBEORT | Berlin |