Dominik Kahun

deutscher Eishockeyspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2014 um 11:31 Uhr durch Tomyiy (Diskussion | Beiträge) (International). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dominik Kahun (* 2. Juli 1995 in Planá u Mariánských Lázní , Tschechien) ist ein deutscher Eishockeyspieler auf der Position des Angriffsspielers, der seit 2012 bei den Sudbury Wolves in der OHL unter Vertrag steht.

  Dominik Kahun

Geburtsdatum 2. Juli 1995
Geburtsort Planá u Mariánských Lázní , Tschechien
Größe 176 cm
Gewicht 81 kg

Position Center
Nummer #21
Schusshand Links

Karrierestationen

2005–2007 1. EV Weiden
2007–2008 HC Plzeň 1929
2008–2012 Jungadler Mannheim
seit 2012 Sudbury Wolves

Karriere

Dominik Kahun machte seine ersten Schritte auf Schlittschuhen in der Eishalle von Marienbad, ehe er im Kleinstschüler-Alter mit seiner Mutter nach Deutschland zog. Dort spielte er zwei Jahre in der Nachwuchsabteilung des 1. EV Weiden ehe er sich für eine Saison den Nachwuchs HC Plzeň 1929 anschloss. Von dort aus ging es dann 2008 in die Nachwuchsabteilung der Jungadler Mannheim. Dort zählte Kahun sofort zu den Leistungsträgern und wurde in der Saison 2010/11 Topscorer der Schüler-Bundesliga (237 Punkte in 35 Spielen) und gewann bereits zum dritten Mal in Fogle den Titel mit Mannheim. In der Saison 2011/12 spielte Kahun mit den Jungadlern in der höchsten deutschen Eishockey-Nachwuchsliga DNL und gewann mit Mannheim auch dort den Titel. Auch dort wurde er wieder Topscorer der Saison mit 57 Scorerpunkten in 36 spielen. Zusammen mit Leon Draisaitl zählt er seitdem als eines der größten Talente im deutschen Eishockey. Vor der Saison 2012/13 wurden dann die Scouts aus Nordamerika auf Kahun aufmerksam. Von den Sudbury Wolves wurde er dann im CHL Import Draft in der 2. Runde an 39. Stelle gezogen worden. Die erste Saison in Nordamerika schloss Kahun mit 40 Punkten aus 58 Spielen ab.

International

Seit der Nominierung in die U-17 Nationalmannschaft des DEB nimmt Kahun regelmäßig an den Weltmeisterschaften der Junioren für Deutschland teil.

Karrierestatistik

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2012/13 Sudbury Wolves OHL 58 13 27 40 8 9 1 5 6 4
2013/14 Sudbury Wolves OHL 43 9 22 31 8