Zum Inhalt springen

Herrschaft Rheda

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2006 um 13:49 Uhr durch MAY (Diskussion | Beiträge) (links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Herrschaft Rheda bezeichnet ein Gebiet um den Stadtteil Rheda der Stadt Rheda-Wiedenbrück. Das Gebiet war im Besitz der Edelherren zur Lippe, wurde 1364 bis 1557 tecklenburgisch, kam dann als Erbe an die Grafen von Bentheim, 1606 an die Linie von Bentheim-Tecklenburg-Rheda, 1808 an das Großherzogtum Berg und 1818 an Königreich Preußen und ging im Kreis Wiedenbrück auf.

Das Territorialarchiv ist im Archiv des Fürsten von Bentheim-Tecklenburg auf Schloss Rheda.