Schwarz

unbunte Farbe
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. April 2004 um 11:35 Uhr durch 217.232.166.36 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Schwarz

Schwarz (v. ahlthochdt.: swartz schmutzfarbig; urspr.: im Dunklen liegend) bezeichnet

  1. die dunkelste Farbe, die alles Licht absorbiert
  2. etwas von sehr dunklem Aussehen (schwarze Kirschen, schwarzes Brot)
  3. Angehörige bestimmter menschlicher Rassen, vor allem Afrikaner und australische Aborigines
  4. (salopp) schmutzig
  5. in der Politik : konservativ, katholisch
  6. unheilvoll, düster (alles in schwarzen Farben malen)
  7. boshaft, niederträchtig sein (eine schwarze Seele haben)
  8. illegal, ohne Genehmigung (schwarz brennen)
  9. beim Kartenspiel: eine Partei macht keinen einzigen Stich

zu 1.: Die Farbe Schwarz hat im RGB-Farbraum den Wert RGB = (0,0,0) dezimal bzw. 000000 hexadezimal. Schwarz trägt im RAL-Farbsystem die Bezeichnungen RAL 9005. Je nach Betrachtungsweise kann man darüber streiten, ob Schwarz wirklich eine Farbe ist. Physikalisch gesehen entsteht Schwarz bei der Abwesenheit von Licht jeglicher Wellenlänge. Die Herstellung schwarzer Pigmente ist in der Malerei seit mindestens dem 1. Jahrhundert nachgewiesen. Dabei wurde erstaunlicherweise kaum Holz-Ruß verwandt, sondern entweder Pflanzenschwarz (entsteht beim Weinkeltern, auch Tresterschwarz genannt) oder Elfenbeinschwarz (gebranntes Elfenbein).

Folgende Persönlichkeiten tragen den Namen "Schwarz":