Gemäß dem Meinungsbild Admin-Wiederwahl 3 können Admins aufgefordert werden, sich einer Bestätigungswahl zu stellen. Die Bedingungen dazu stehen auf Wikipedia:Adminwiederwahl. Diese Seite ist nur für Signaturen (--~~~~
) und kurze Kommentare vorgesehen. Kurze, sachliche Kommentare bzw. Begründungen werden empfohlen, sind aber nicht Pflicht. Für längere Kommentare ist die Diskussionsseite da.
- AndreasPraefcke (Diskussion ▪ Beiträge ▪ Sperr-Logbuch ▪ Löschungen ▪ Seitenschutz ▪ Benutzersperren ▪ MediaWiki ▪ Importe ▪ Admin-Info ▪ Wiederwahlseite).
Der 25. stimmberechtigte Benutzer (Stimmberechtigung prüfen) innerhalb eines Monats (Stimmen seit dem 4. Juni 2025) oder der 50. stimmberechtigte Benutzer innerhalb von sechs Monaten (Stimmen seit dem 4. Januar 2025) wird gebeten, den Admin darüber zu informieren, dass die für ein Wiederwahlverfahren erforderliche Zahl von Stimmen erreicht worden ist.
Gemäß dem Meinungsbild Abschaffung der Zwangswiederwahlen müssen Admins, die zu einer Wiederwahl aufgefordert wurden und sich dieser stellen wollen, innerhalb von 30 Tagen erneut als Admin kandidieren, ansonsten werden die erweiterten Rechte entzogen.
Es folgt eine Liste derjenigen, die die Durchführung einer Bestätigungswahl für AndreasPraefcke wünschen.
Stimmen, die älter als sechs Monate sind und damit kein Gewicht mehr haben, werden automatisch entfernt.
- AndreasPraefcke ist in einer Adminkandidatur (Erstwahl oder Wiederwahl) bestätigt worden, die weniger als 365 Tage zurückliegt. Vom Zeitpunkt des erfolgreichen Endes der Kandidatur an ruht die Wiederwahlseite des betreffenden Admins für ein Jahr.
- Die erforderliche Anzahl an Benutzern, die ein Wiederwahlverfahren von AndreasPraefcke fordern, wurde erreicht.
Der genaue Grund sollte im Seitenschutz-Logbuch angegeben sein.
Die letzte Wahl dieses Administrators kann hier eingesehen werden: Wikpedia:Administratorkandidaturen (28. Januar 2005).
- --Janneman (Diskussion) 16:56, 9. Nov. 2013 (CET) Beteiligt sich fröhlich am traditionellen Ersetzungsvandalismus, stellt sich auf damit eine Stufe mit sagenwirmal Benutzer:Schwabenkäfer und sollte entsprechend behandelt werden.
- Das kann ich so nicht stehen lassen, weil es das übliche dumme Zeug dieser Person zu diesem Thema ist. Ich ersetze das _nur_ in den Personendaten, weil die möglichst einheitlich sein sollten. --AndreasPraefcke (Diskussion) 17:20, 9. Nov. 2013 (CET)
- aha. Du wirst das also weiterhin tun, mit Ansage? Wir sehen uns auf der VM. Oben ist eine von zahlreichen Möglichkeiten verlinkt, das herauszufinden. --Janneman (Diskussion) 17:22, 9. Nov. 2013 (CET)
- Janneman, Autoren anpöbelen scheint bei AndreasPraefcke zum normalen Umgangston zu gehören.--Fiona (Diskussion) 18:05, 5. Dez. 2013 (CET)
- aha. Du wirst das also weiterhin tun, mit Ansage? Wir sehen uns auf der VM. Oben ist eine von zahlreichen Möglichkeiten verlinkt, das herauszufinden. --Janneman (Diskussion) 17:22, 9. Nov. 2013 (CET)
- Das kann ich so nicht stehen lassen, weil es das übliche dumme Zeug dieser Person zu diesem Thema ist. Ich ersetze das _nur_ in den Personendaten, weil die möglichst einheitlich sein sollten. --AndreasPraefcke (Diskussion) 17:20, 9. Nov. 2013 (CET)
- -- Wurmkraut (Diskussion) 06:52, 4. Dez. 2013 (CET) letzte Wahl 2005 mit 48 Stimmen
- --Fiona (Diskussion) 17:51, 5. Dez. 2013 (CET) ein Admin, der die Wikipedia-Qualitätskriterien nicht achtet (oder kennt?)[1], kann enzyklopädische Artikelarbeit auch nicht schützen. Diskussionsstil auf unterstem Niveau incl. verbaler Entgleisungen.
- Wer inhaltsleere Artikel(Robert Obtresal) auf Grund von formalen Kriterien behält erweist der Wikipedia einen Bärendienst.--Kgfleischmann (Diskussion) 12:50, 8. Dez. 2013 (CET)
- --Gamma127 15:19, 8. Dez. 2013 (CET) Nach über 8 Jahren halte ich eine erneute Wahl für erforderlich, da sich u.a. die Zusammensetzung der Benutzer stark verändert hat.
- Ich hoffe (und erwarte) mal, dass sich die Zusammensetzung der Benutzer nicht stark verändert hat. Das sind doch immer noch Menschen aus Fleisch und Blut oder habe ich da was nicht bekommen?
- --Felix frag 15:11, 11. Dez. 2013 (CET)
- --Label5 (Kaffe?) 21:13, 18. Dez. 2013 (CET)
- --Carl B aus W (Diskussion) 01:03, 19. Dez. 2013 (CET) zu lange ohne Wahl
- --Odeesi talk to me rate me 01:27, 24. Dez. 2013 (CET) Sollte sich mal freiwillig ner Wiederwahl stellen.
- --GUMPi (Diskussion) 15:15, 6. Jan. 2014 (CET) Stimmerneuerung: -- 19:29, 5. Dez. 2013 (CET) / 22:54, 17. Jun. 2013 (CEST) unbestätigt seit 2005? Da dürfte eine freiwillige WW wohl mal drin sein. Im Übrigen: [2]. Seit Jan. 2014 Dauerstimme: PA seitens AndreasPraefcke, abgehandelt mit administrativer Ansprache – ein Nutzer mit erweiterten Rechten sollte noch einmal mehr als andere Nutzer ohne Beleidigungen auskommen. Schmankerl
- Admin-Urgestein ,,, Bestätigung überfällig. --Gruß Tom (Diskussion) 23:30, 8. Jan. 2014 (CET)
- --Reinhardhauke (Diskussion) 16:41, 17. Jan. 2014 (CET)
- --GFreihalter (Diskussion) 19:03, 28. Jan. 2014 (CET)
- --TK-lion (Diskussion) 17:37, 19. Feb. 2014 (CET) Admin seit 20 Jahren und 157 Tagen
- Kommt Zeit, kommt Wahl! --Der Buckesfelder Disk. bewerten Email 11:52, 5. Mär. 2014 (CET)
- --Brackenheim 23:30, 15. Mär. 2014 (CET) Wenn ich versuche, mich um rechtliche Probleme zu kümmern, sehe ich es nicht ein, mich von einem "Kollegen" als "Löschtroll" bezeichnen lassen zu müssen. Sollte ich § 59 UrhG falsch verstanden haben, kann man mir das auch anders mitteilen!
- --M★ister Eiskalt 15:09, 18. Mär. 2014 (CET) Nichts gegen den User, aber es wird einfach mal wieder Zeit.
- Warum nicht Gebrauch vom Wahlrecht machen? --Jojhnjoy (Diskussion) 04:01, 23. Mär. 2014 (CET)
- --Schnatzel (Diskussion) 16:54, 29. Mär. 2014 (CET)
- --Jack User (Diskussion) 13:39, 3. Apr. 2014 (CEST)
- --S3r0 (Diskussion) 20:37, 5. Apr. 2014 (CEST) Viel zu lange ohne Bestätigung...
- --Si! SWamPfast zehn Jahre ohne Wahl? Hier ändern... 13:10, 7. Apr. 2014 (CEST) mehr als neun Jahre freischwebendes Administrieren lassen alles nur von oben herab betrachten. Zeit für Erdung.