Klaus Mainzer

deutscher Philosoph, Wissenschaftstheoretiker und Hochschullehrer (* 1947)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2014 um 10:54 Uhr durch Woches (Diskussion | Beiträge) (Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender Online). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Klaus Mainzer (* 13. September 1947 in Opladen) ist ein deutscher Philosoph und Wissenschaftstheoretiker.

Klaus Mainzer, 2009

Nach dem Studium der Mathematik, Physik und Philosophie erwarb er im Jahre 1973 die Promotion und 1979 die Habilitation für Philosophie an der Universität Münster. 1980 Heisenbergstipendium. Danach war er Professor für die Grundlagen und die Geschichte der Exakten Wissenschaften an der Universität Konstanz von 1981 bis 1988, von 1985 bis 1988 Prorektor der Universität Konstanz.

Von 1988 bis 2008 war er Professor für Wissenschaftsphilosophie sowie Direktor der Instituts für Philosophie und seit 1998 Direktor des Interdisziplinären Instituts für Informatik an der Universität Augsburg. Seit 2008 hat er den Lehrstuhl für Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Technischen Universität München (TUM) inne und wurde zum Direktor der Carl von Linde-Akademie ernannt[1]. Seit 2012 ist er Gründungsdirektor des Munich Center for Technology in Society (MCTS) an der Technischen Universität München.

Er ist Mitglied des Advisory Board des TUM Institute for Advanced Study (IAS), des International Research Center for Education and Information der Peking University, ferner Principal Investigator (PI) des Exzellenzclusters Cognition in Technical Systems (CoTeSys), Mitglied der Academia Europaea (London), der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste (Salzburg), der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) und des Editorial Board des International Journal of Bifurcation and Chaos in Applied Sciences and Engineering. Vortragsreisen/Gastprofessuren führten ihn nach Brasilien, China, Indien, Japan, (Süd-)Korea, Russland und Europa.

Klaus Mainzer ist Komplexitätsforscher und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit mathematischer Modellierung in Natur-, Technik- und Sozialwissenschaften, mit komplexen Systemen, dem Paradigma der Selbstorganisation, der Chaostheorie und der Künstlichen Intelligenz aus einer philosophischen Perspektive. Weiterhin sind Logik, Erkenntnistheorie und Kognitionswissenschaft, sowie die Philosophie der Mathematik und Informatik, der Natur-, Technik- und Kulturwissenschaften zu nennen.

Publikationen

Klaus Mainzer ist (Mit-)Herausgeber/Koautor folgender Publikationen:

Quellen

  1. http://portal.mytum.de/pressestelle/pressemitteilungen/news_article.2008-04-09.9199681051