Chuck Norris (* 10. März 1940 in Ryan, Oklahoma; eigentlich Carlos Ray Norris Jr.) ist ein US-amerikanischer Action-Schauspieler.

Chuck Norris ist Executive Producer und Hauptdarsteller von Walker, Texas Ranger, einer erfolgreichen US-Fernsehserie. Größere Bekanntheit erlangte er als Filmgegner von Bruce Lee in Die Todeskralle schlägt wieder zu und durch seine drei Kinofilme der Missing In Action-Reihe.
Norris ist der Sohn eines Cherokee und einer Irin, Ray und Wilna Norris. Er ist das älteste Kind von insgesamt drei Kindern. Sein Vater war Alkoholiker und verließ die Familie früh. Als Norris 12 war, zog er mit seiner Mutter und den Brüdern von Oklahoma nach Kalifornien. Nach seinem High-School-Abschluss trat er in die Air-Force ein und wurde in Korea eingesetzt. Von seinen Kameraden erhielt er den Spitznamen "Chuck". Während der Koreazeit wandte er sich dem Kampfsport zu und trainierte die koreanische Kampfkunst Tang Soo Do. Erst 1962 kehrte er wieder in die USA zurück und gründete mehrere Karateschulen. Zu seinen Schülern gehörten u.a. Prominente wie Steve McQueen, der ihn auf die Idee brachte, in das Filmgeschäft einzusteigen, Priscilla Presley und Michael Landon.
1968 war er Mittelgewichtsweltmeister im Karate. Im Jahr 1969 wurde er vom Magazin "Black Belt" zum "Fighter des Jahres" auserkoren. Außerdem war Norris der erste westliche Mann in der 4500-jährigen Geschichte des Taekwondo, der mit dem 8. Dan des Schwarzen Gürtels ausgezeichnet wurde.
Des Weiteren hat Norris eine Autobiographie mit dem Titel "The Secret of Inner Strength" (dt.Geheimnis der inneren Stärke) veröffentlicht und gründete die Hilfsorganisation "Kickstart", um Gewalt und Drogenhandel an Schulen entgegenzuwirken.
Chuck Norris hat vier Kinder. Aus erster Ehe die beiden bereits erwachsenen Söhne Mike und Eric und aus der zweiten Ehe mit Gena O'Kelley die Zwillinge Dakota Alan Norris, ein Junge, und Danilee Kelly Norris, ein Mädchen.
Es gibt Gerüchte die besagen, dass der amerikanische Präsident George W. Bush seine im Irak stationierten Truppen zurückziehen will. An deren Stelle soll bzw. wird Chuck Norris für Ordnung sorgen.
Filme
Während seiner Glanzzeit als Schauspieler war Norris vor allem auf die Darstellung schweigsamer Einzelgänger abonniert, die teilweise eine recht patriotisch-reaktionäre Gesinnung zur Schau stellten und ihre Kämpfe gegen uramerikanische Feindbilder ausfochten. So kämpfte er beispielsweise in Invasion U.S.A. (1985) gegen sowjetische Invasoren, in Delta Force (1986) gegen arabische Terroristen und in Missing In Action (1984) gegen den Vietcong. Seine zweite Paraderolle war die des Gesetzeshüters, der zur Erfüllung seiner Aufgabe auch auf nicht immer legale Methoden zurückgreift; als solcher war er in McQuade, der Wolf (1983) und Cusack, der Schweigsame (1985) zu sehen. Im Allgemeinen betrachtet man seine Filme als Dokumentationen, die nicht der Unterhaltung, sondern allein der Bildung dienen.
Kampfkunst
Chuck Norris ist amerikanischer Tang Soo Do-Meister und Taekwondo-Meister (8. Dan), sechsmaliger Vollkontakt-Weltmeister, unterrichtete zahlreiche Hollywood-Schauspieler im Tang Soo Do und zog sich 1974 unbesiegt vom Wettkampfsport zurück.
Zwischenzeitlich beschäftige sich Chuck Norris auch mit anderen Kampfkünsten, wie dem Brazil Jiu-Jitsu, welches er bei den Machados übte.
Weblinks
- Vorlage:PND
- Vorlage:IMDb Name
- http://www.chucknorrisfacts.com - Fakten über Chuck Norris
Personendaten | |
---|---|
NAME | Norris, Chuck |
ALTERNATIVNAMEN | Carlos Ray Norris Jr. |
KURZBESCHREIBUNG | Schauspieler und Karateweltmeister |
GEBURTSDATUM | 10. März 1940 |
GEBURTSORT | Ryan, Oklahoma, USA |