Benutzer Diskussion:Nemissimo/Archiv-2014-Q01

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2014 um 06:50 Uhr durch GiftBot (Diskussion | Beiträge) (Archiviere 1 Abschnitt von Benutzer Diskussion:Nemissimo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 12. Woche

Ausrufer – 4. Woche (erl.)

Rückblick:

Umfrage Wahl zum Unwort des Jahres Unwort des Jahres 2013 ist Premiumautor (31,25%)
Adminwiederwahl Koenraad erfolgreich (285:27:16; 91,35 %)
Meinungsbild Umgang mit leeren Diskussionsseiten nach Entfernen erledigter Defekter-Weblink-Meldungen können gelöscht werden


Adminkandidaten: LZ6387
Sonstiges: Einträge auf Wikipedia:Bilderangebote mit Vorlage aktualisieren oder hinzufügen
Kurier – linke Spalte: Eindrücke vom Wikipedianischen Salon in Berlin, „Ich bin dann mal weg“, Neue ausgezeichnete Artikel – Woche 1 (und 2)
Kurier – rechte Spalte: Gewichtung der Vorschläge: Förderrichtlinien und Workshoptermin, Unwort des Jahres 2013, Wikidata unterstützt Wikisource, Unterstützende gesucht, Darf’s ein bisschen mehr Werbung sein?
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Auf allen Projekten wurde die Erweiterung TextExtracts aktiviert. Sie stellt einen API-Befehl zum Abruf von Artikelauszügen bereit (Gerrit:107489)
  • (Wikidata) Das Schwesterprojekt Wikisource wurde in Wikidata integriert.
  • (Schwesterprojekte) Es wurde Wikivoyage auf Chinesisch eröffnet: 中文 (Bug 59077, Gerrit:104355)
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf10 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
  • (BugFixes) Die interne Logik zur Verarbeitung von Weiterleitungsseiten (Redirects) sowie Dateilinks wurde überarbeitet (Gerrit:105829 und Gerrit:105830). Dadurch konnten folgende Bugs gelöst werden:
    • Text und Vorlagen werden vollständig geparst und dargestellt. Bisher wurden nur Kategorien ausgewertet (Bug 14323)
    • Image redirect records duplicate link information in redirects and imagelinks tables (Bug 17259)
    • File redirects are not showing up in API backlinks queries (Bug 27621)
    • Redirect category (Rcat) templates on redirect pages no longer render text on Diff pages of redirect (Bug 42642)
    • #REDIRECT A [[File:Filename.jpg]] incorrectly registers the redirect page as a file redirect to File:Filename.jpg in "File usage" section on [[File:Filename.jpg]] (Bug 50488)
    • imagelinks table not updated after imagemove (Bug 23002)
    • Cascade protection and file redirects (Bug 23542)
    • imagelinks not updated for cascade protection (Bug 26503)
  • (BugFix) Der Text „Ausklappen“/„Einklappen“ bei klappbaren Elementen wird beim Copy&Paste nicht länger in die Zwischenablage kopiert (Bug 34445, Gerrit:105689).
  • (Softwareneuheit) Der URL-Parameter &limit= der Suche ist auf 500 statt 5000 Ergebnisse pro Seite begrenzt worden (Gerrit:106553).
  • (Softwareneuheit) Die persönliche Einstellung zur Suche „Treffer pro Seite“ wurde entfernt; stattdessen wird nun immer der Wert 20 verwendet (Gerrit:105871).
  • (Softwareneuheit) Aus der persönlichen Einstellungsmöglickeit „Linkformatierung kleiner Seiten“ wurde die Option zur Eingabe beliebiger Werte gestrichen (Gerrit:103742).
  • (Softwareneuheit) Der Hochladeassistent auf Wikimedia Commons unterstützt beim Import von Flickr-Bildern nun weitere URL-Typen: User Collections, User Photostreams, Group pools, User Galleries, User Favorites (Bug 42964, Gerrit:105393).
  • (BugFix) Der Hochladeassistent auf Wikimedia Commons kommt beim Import von Flickr-Bildern nun auch mit gleichnamigen Bildnamen zurecht (Bug 43320, Gerrit:103388).
  • (Softwareneuheit) Das neue magische Wort {{CASCADINGSOURCES}} gibt die Liste der Seiten zurück, die zu einer Kaskadensperre führen (Gerrit:104999).
  • (Softwareneuheit) Der Absendername von systemseitigen E-Mails (z.B. mit einem neuen Passwort) kann über die Systemnachricht MediaWiki:Emailsender lokal geändert werden (Bug 32770, Gerrit:104707).
  • (Softwareneuheit) Auf Spezial:Geschützte Seiten können nun Weiterleitungen gefiltert werden (Bug 19233, Gerrit:104395).
  • (BugFix) Die Dialoge zum Einfügen von Links und Dateien in der erweiterten Bearbeitungs-Werkzeugleiste funktionieren wieder im Internet Explorer 11 (Bug 57489, Gerrit:57489).
API
  • Add prop=contributors (Gerrit:95633).
  • Merge AssertEdit extension into core. Added &assert=user and &assert=bot for all API modules. Some functionality was dropped: … The error format was changed … (Für Details bitte Gerrit:90263 lesen bzw. diese Mail, Bug 27841, Bug 53106)
Lua
  • Mit mw.html wurde ein Interface für das einfache Generieren von Html zu Scribunto hinzugefügt (Gerrit:101874).

GiftBot (Diskussion) 00:44, 20. Jan. 2014 (CET)

Ausrufer – 10. Woche

Rückblick:

Zedler-Preis Nominierungsphase
Adminkandidatur Astrofreund abgebrochen auf Wunsch des Kandidaten


Meinungsbilder: Einheitliche Qualitätssicherungs-Vorlage
Meinungsbilder in Vorbereitung: Änderung der allgemeinen Relevanzkriterien
Kurier – linke Spalte: 10 Jahre Wikipedia-Schreibwettbewerb, Ein Plädoyer für den roten Link, Eure Mitarbeit ist gefragt!, Anoraks, Biermaße und Kreuzeszeichen, Kein Weimar, keine Zensur – nur ein Zwergenaufstand, Weimarer Verhältnisse – Was die Causa Genealogische Zeichen über das Selbstverständnis einiger Benutzer, ihre Demokratiefähigkeit und innerwikipedianische Vernetzungen aussagt, Die Autoren proben den Aufstand, Aufruf zum zivilen Ungehorsam
Kurier – rechte Spalte: Der Streit ums Kreuz – beim WDR 5, Countdown für italienische Gemeinden, Hackathon-Stipendien von WMDE, Bots übernehmen Artikelarbeit, Form Follows Google Function, Petition „für einen raschen und freizügigen Zugriff zum Wissen“ aus der Hochschulwissenschaft, Spektrum Online Lexika
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf15 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
API
  • Return jqXHR from mw.Api calls. Exposes the jQuery XHR object to mw.Api clients (Gerrit:111704)
JavaScript
  • mediawiki.log: Move #warn and #deprecate to mediawiki.js and add tracking (Gerrit:111957)
  • Add Moment.js library for working with date and time. It is a javascript library for parsing, validating, manipulating, and formatting dates (Gerrit:95555)

GiftBot (Diskussion) 21:58, 3. Mär. 2014 (CET)

Ausrufer – 12. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Dragonlord73 abgebrochen auf Wunsch des Kandidaten
Umfrage Zweifelsfreie Irrelevanz als Schnelllöschgrund beendet
Meinungsbild Einheitliche Qualitätssicherungs-Vorlage Meinungsbild formell abgelehnt
Deadmin Napa freiwillige Abgabe der Adminrechte


Adminwiederwahlen: Septembermorgen
Umfragen: Bildposition
Kurier – linke Spalte: Einladung, Politische Einflussnahme in der aserbaidschanischen Wikipedia?, Es gibt keine Neutralität, Review Schnelllöschkandidaten, Dorfkirchenwahn und der Zugang zu freiem Wissen, Von Kapellen und Frittenbuden, Mal wieder: Ärger mit Commons
Kurier – rechte Spalte: Panoramafreiheit in Russland, Wiki Loves Earth 2014, Eine Anregung, IEG-Frist: Anträge bis 31. März, Pro-Russland-Propaganda auf Wikipedia?, Seimas-Mitglieder komplett, Catalan Culture Challenge, Nächster FFW-Workshop am 22. März, Das 1.-April-Schon-Gewusst-Spezial ist wieder da, Herzlichen Glückwunsch, Wikisource! (Reimfassung), Knapper Endspurt im Wartungsbausteinwettbewerb
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf16 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
API
  • Support interwiki searches (Bug 60975, Gerrit:112913)
  • Add prop=redirects and list=allredirects (Bug 57057, Gerrit:104764)
  • (Serverkonfiguration) Thumbnails für PNGs größer 20 Megapixel (bisher 35) werden jetzt von einer anderen Software (Vips) erstellt. Damit sollten mehr großformatige PNGs dargestellt werden können als bisher (Bug 54744, Gerrit:117809).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf17 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
  • (Softwareneuheit) Auf Spezial:Beiträge ist es jetzt möglich, alle Beiträge bis auf die Seitenerstellungen zu filtern (Bug 42026, Gerrit:115189).
  • (Bugfix) Ein Fehler bei der Sortierung von Tabellen mit unsortierbaren Überschriften in Kombination mit zusammengezogenen Spalten/Reihen wurde behoben (Bug 53211, Gerrit:98250).
API
  • Fix logic for list=recentchanges prop=userid (Bug 62301, Gerrit:117158).
  • Add param 'newonly' to API action=feedcontributions; add ucshow={new,!new,top,!top} to list=usercontribs (Bug 42026, Gerrit:115189).
  • (Beta-Feature) In den persönlichen Einstellungen kann das Beta-Feature „Kompakte Sprachlinks“ aktiviert werden. Es zeigt eine kürzere Version der Sprachenliste mit den für den Benutzer relevanten Sprachen an. Weitere Informationen unter Interlanguage links. Kritik wird auf der zugehörigen Diskussionsseite, auch auf Deutsch, entgegengenommen.

GiftBot (Diskussion) 00:43, 17. Mär. 2014 (CET)