Fremder, wenn Du hierher kommst, verlange nicht dass man Dich erwartet. Nimm einen Drink und hinterlass mir eine Nachricht, so werde ich es ebenso für Dich hier tun. Tue dies aber bitte am unteren Ende der Seite, damit sie mich erreicht. Danke, und lebe wohl! Graphikus
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren7 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Ich wollte nochmal auf die Frage zurückkommen, ob die Navigationslinks in der Biografieliste nicht einklappbar gestaltet werden sollten. In Seiten wie Liste der Biografien/Mullr dominieren die Links doch sehr stark. Die Diskussion damals verlief irgendwie im Sande. Steak22:14, 11. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Also daran habe ich vor ganz kurzer Zeit auch denken müssen. Eigentlich hält uns nichts davon ab die Gestaltung der Seiten zu ändern. Eine war ja schon. Ja bis äh, da müsste ein Bot dran, sind mitlerweile sind es 3.000 Seiten und ein Ende ist auch noch nicht abzusehen. Siehst Du da ne Möglichkeit? --Graphikus (Diskussion) 22:24, 11. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Also eigentlich fände ich es besser, eine Vorlage einzusetzen, anstatt die Navigation in jedem Artikel zu pflegen. In Liste der Biografien/Mullr könnte dann z. B. nur noch eingebunden werden {{Vorlage:Navigation LdB|Mullr}}. Allerdings übersteigt so eine Vorlage mein Programmierwissen deutlich. Könnte APPER vielleicht .... Steak22:28, 11. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Eine Vorlage wäre wirklich sinnvoll. Dann kann man das Design etc. zentral ändern. Problem ist, dass ja nicht alle Seiten existieren, aber irgendwie bekommt man das sicher hin... Wenn ich nicht mehr reagiere, erinnert mich mal demnächst dran ;). --APPER\☺☹23:17, 11. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Neue Zuschriften zu S-U bitte hier auf dieser Seite
28. März 2014
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Zu blöd willst du nicht sein, gut: dann nimmst du die Änderungen wohl im vollsten Wissen um die NK vor, das macht dich nicht zu einem Idioten, dafür aber zu einem schäbigen Vandalen. Label5 etwa hat vor ein paar Wochen für genau so eine Änderung 3 (in Worten: drei) Tage Sperre kassiert, das hielte ich bei dir auch für angemessen bzw. noch für gnädig, schließlich betreibst du das trotz aller Bitten seit Jahren so. Schäm dich doch einfach mal. --Janneman (Diskussion) 15:43, 28. Mär. 2014 (CET) PS: Es will mir einfach nicht in Kopf, was Leute wie dich, Pelz, ChristophDemmer oder Dandelo antreibt. Sind das Zwangshandlungen? Dann begib dich in Behandlung. Glaubst du, dass Regeln für alle gelten, nur für dich nicht? Dann gib die Knöpfe ab. Einen Funken Achtung könnte ich ja noch aufbringen, wenn du dich jemals - überhaupt jemals - an den einschlägigen Diskussionen beteiligt hättest, stattdessen editierst du ungerührt und ungeachtet aller Diskussionen, Ansprachen und Bitten weiter wie ein falsch programmierter Bot. Ich würde hier gerne mal auch nur eine Woche lang Ruhe vor diesem unseligen Treiben haben und vielleicht sogar mal einen Artikel schreiben, stattdessen muss ich mich Tag für Tag mit Kunden wie dir herumschlagen. Also, erklärs mir nochmal, genau warum meinst du diese drei Buchstaben auch immer noch "ergänzen" zu müssen? --Janneman (Diskussion) 16:29, 28. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Hallo Janneman, da du mir hier schreibst sollst du auch hier eine klare Antwort bekommen.
Zuerst: Dass mir die ganze Sache nicht gleichgültig ist möchte ich stark betonen, sonst würde ich ja nicht antworten (trotz deines völlig unangemessenen Stils)
Leider hast Du aus meinen Edits von Gestern wohl keine Erklärung bekommen. Das finde ich schade! Nochmal zusammengefasst. Es geht mir in keiner Weise um die Uralt-Geschichte mit US-amerikanisch - amerkanisch. Das finde ich schon seit JAHREN überflüssig, weil beides nicht falsch ist und wie es eigentlich auch Konsens ist nicht geändert werden sollte.
Hier ging es um ganz was Anderes. Es werden in WP viele Artikel verschoben, die zugehörigen Begriffsklärungsseiten werden aber nicht immer mitgeänderrt. Dazu gibt es nun ein Bot der die fehlenden Links oder deren Änderungen aufzeigt. Leider (weils anders nicht geht) nimmt der Bot die weiteren Informationen (Geburtsdatum Beruf/usw. und Nation) aus den Personendaten. Bei dem Artikel waren diese Personendaten US-amerikanisch, daher hats mir der Bot auch so aufgelistet. Bei circa 200.000 fehlenden oder falsch eingetragenen Links auf den BKS kommt es immermal vor dass sowas passiert. Wären also in den PD amerikanisch vermerkt gewesen hätte nichts passieren können. Ja stimmt nicht ganz; so wie Matthiasb ja ausgeführt hat war die Verschiebung falsch.
Hättest du die Verschiebung des Artikels rückgängig gemacht (evtl. mit der Bitte um Verschiebeschutz) und die BKS zurückgestellt wäre nichts weiteres passiert. So wie es nun ist kommt der Nächste und verschiebt den Artikel aufs neue und..... Aber in diesem Fall kann ich dich beruhigen, der Artikel wird auf unsere Blacklist gesetzt, damit der Bot die Seite nicht mehr listet. Daher ist auch sichergestellt das dieser Fall der "Bearbeitung" nicht mehr passiert. Natürlich nicht dass der Artikel von irgend einem erneut verschoben wird.
Setz doch bitte nicht ständig vorraus dass es jedem Bearbeiter nur um die Gleichmachung der beiden nebeneinander gültigen Bezeichnungen geht. Mir bestimmt nicht. (für andere kann ich nicht sprechen). Es gibt wesentlich wichtigere Gründe für die Bearbeitung einer Seite. Meine tausende Edits die du zurückgesetzt hast – nun darüber kann sich jeder selbst ein Bild machen.
Was ich mir hier gewünscht hätte ist, du hättest dir und mir die Aufregung erspart. Ein Posting auf dieser meiner Seite hätte schnell zu einer Klärung geführt. Ich meine damit die fehlerhafte Verschiebung, mit der ich nichts zu tun habe, ebenso wie die letzte Eintragung der Personendaten in dem Artikel selbst.
Leider siehst du scheinbar alles nur noch durch die Brille der "richtigen Nationalität". Das hat Dir, ob berechtigt oder nicht lass ich mal dahingestellt, schon üblen Ärger bereitet. Ich habe außerhalb noch ein RL bei dem solche Sachen völlig nebensächlich sind.
Ich möchte dich ganz herzlich bitten solche Äußerungen wie "schäbiger Vandale" oder "geb dich in Behandlung" zu unterlassen. Solche Bemerkungen sind rufschädigend und im RL eine strafbare Handlung.
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren6 Kommentare5 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Graphikus. In letzter Zeit war ich hauptsächlich auf Commons unterwegs, wo ich weniger auf Beobachtungsliste habe als hier und daher viel entspannter unterwegs bin. Daher war mir völlig entgangen, was hier abging. Ich hoffe, bei dir ist alles weitgehend klar. Wenn's nicht regnet bin ich jetzt wochenends tagsüber auf Tour. Das bringt auch einigen Abstand. Gruß --Howwi (Diskussion) 23:50, 28. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Am besten kein Alkohol, keine Zigarren, keine Drogen, keine Frauen! (da lebt man ganz gesund und fragt man sich, was man so vom Leben hat:D) - schönen ruhigen Abend wünscht -jkb-00:05, 29. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ja was denkst Du eigentlich von mir? Diese Laster habe ich mir schon vor Jahren abgewöhnt, alle. Musste ich aber leider auch. Es gibt kaum ein Zipperlein dass ich nicht habe.23:58, 28. Mär. 2014 (CET)
@Itti. Lieben Dank, eigentlich sollte ich das auch nicht (Alterszucker) allerdings habe ich heute morgen einen Anruf von meinem Doc bekommen und der Langzeitzucker liegt bei 6,8. was nicht schlecht ist. Aber nun möchte ich das leidige Thema Gesundheit beenden, sonst werden einige Mitlesende wieder meinen: Siehste, siehste wenn es ein Thema beim Arzt gibt sind es es die Krankheiten. Allen einen schönen Abend/Morgen oder so. MfG --Graphikus (Diskussion) 00:33, 29. Mär. 2014 (CET)Beantworten
hast Du Deine ersten zaghaften Schritte hier in der Wikipedia unternommen. Seitdem kümmerst Du Dich um die Biografien, insbesondere um die Liste der Biografien, die WP:Personendaten und um die Auffindbarkeit der Biografien über die Begriffsklärungsseiten. Ziel Deiner Fleissarbeit ist es, dem Nutzer der Wikipedia die Suche zu erleichtern. Aus diesem Grund hast Du Dir diesen Orden mehr als verdient. Liebe Grüße --Silke (Diskussion) 09:51, 29. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Dem kann ich mich nur anschließen. Ja, den Orden hast du dir mehr als Verdient und zur Party habe ich noch etwas mitgebracht. Liebe Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen ... 09:57, 29. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ja du liebe Zeit! Ich bin echt gerührt. Nu komm ich nichtsahnend hier hin um etwas zu tippseln (damit meine Finger nicht einrosten) und dann solch eine Jubiläumsfeier. Danke. Danke. Danke kann ich nur sagen.
Liebe Silke, eine Auszeichnung zu bekommen ist immer etwas Besonderes. Wobei bei dem Kleinkram den auch ich hier mache, man eigentlich selten auffällt. Vielen vielen lieben Dank hat mich sehr gefreut.
Liebe Itti. Aus Rücksichtsnahme auf die Gratulanten (und auch wie gestern gesagt wegen HbA1c) werde ich aber das erste Stück nicht nehmen, obwohl es schon sehr lecker aussieht. Danke für den Kuchen. Das Pinguine fliegen können habe ich schon vor einiger Zeit vermutet, obwohl mir ein TV-Bericht vor einiger Zeit auch gezeigt hat, dass sie Menschen als gleichwertigen Partner ansehen können.
Lieber -jkb-. Es tut sehr gut zu wissen dass man/ich nicht allein ist, trotz manchen den man schon kennengelernt hat. Dank auch Dir.
Lieber HOP. Die Zeit ist so schnell vergangen, an manches kann man sich noch erinnern, einiges ist schon verschüttet. Allerdings bleiben solche Zuschriften im Gedächtnis hängen. Danke.
Lieber Pingsjong. Ja das habe ich auch vor, und wenn so gute Wünsche kommen sieht man sich auch einwenig verpflichtet. Danke Dir.
Liebe Alraunenstern. Acht Jahre, wo ist die Zeit hin. Nach solch langer Zeit lohnt es sich ein Fazit zu ziehen. Ist es wert soviel Zeit hier zu verbringen? Solche Zuschriften wie hier sprechen eine klare Sprache – ja. Danke auch Dir.
Lieber Howwi, freut mich Dich heute hier zu sehen. Ja mit der Gesundheit ist es oft ein Kreuz, ob man es im selben hat oder auch nicht. Zu Deiner Bemerkung mit den Zähnen - da siehts eigentlich recht gut aus. Einige Ersatzteile habe ich bereits bin aber nicht Cher :) Übrigens ob ich dort in die Wallhalla möchte, das bezweifel ich doch stark, die Mitbewohner sind eigentlich alle viel älter und, wie Du Dich ja selbst überzeugen kannst, alle schon reichlich tot. :) Ich wünsche Dir selbst eine entspannte Zeit. Danke sehr. --Graphikus (Diskussion) 18:41, 29. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Hui, 8 Jahre sind es schon? Da schließe ich mich doch den Glückwünschen sehr gerne an. Ich danke dir für deine geleistete Arbeit, und hoffe auf viele weitere Jahre :-) Liebe Grüße von --Schniggendiller Diskussion 18:56, 29. Mär. 2014 (CET) PS: Das war sie übrigens, deine allererste Bearbeitung ...Beantworten
Lieber Schniggendiller: Danke für den Dank:) Ja der erste Edit *schmunzel* ich hoffe nur Du hast in den Versionen nicht zuweit geblättert. Da ist auch ein Foto von mir dabei, das ich dann später als ich etwas seriöser geworden bin (ich lach mich gleich weg) aber wieder rausgenommen habe. Manche Benutzer verstehen ja kein Spaß. --Graphikus (Diskussion) 19:04, 29. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Du meinst das Foto von dir mit der Federboa um den Hals? Nein, soweit habe ich nicht geblättert Vorlage:Smiley/Wartung/teufel Bei deiner Benutzerseite habe ich bis Spezial:Permanentlink/15216625 geblättert. Zitat: „Sollen die Leute heute noch über die paar Seiten [der Wikipedia] lachen, in einigen Jahren werden es Millionen Seiten sein.“ Damals waren es etwas über 370.000 Seiten in deWP, und keine 1,5 Mio. global. Heute sind es 1,7 Mio. lokal und über 30 Mio. global (!!!). LG --Schniggendiller Diskussion 19:12, 29. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ja so ist das mit dem Wachstum :-) ICH BIN EIN PROPHET! Deshalb freue ich mich auch, dass ich ein paar tausend (klizekleine Seitchen) beisteuern konnte. Bin bekannterweise kein Premium-Autor, halte die Leistung aber aller Benutzer die sich hier abmühen für hochachtungswert. Ich meinte die Seite auf der mein Motto stand: Verschiebe nichts auf morgen, was nicht heute noch ein Anderer für dich erledigen kann. :-) --Graphikus (Diskussion) 19:26, 29. Mär. 2014 (CET)Beantworten