Wildbiene des Jahres

Gedenkjahr
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2014 um 13:13 Uhr durch Fiver, der Hellseher (Diskussion | Beiträge) (Artikel zur Wildbeine des Jahres erstellt Quelle: http://www.wildbienen-kataster.de/login/downloads/wb2013.pdf, http://www.wildbienen-kataster.de/login/downloads/wb2014.pdf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wildbiene des Jahres

Seit dem Jahr 2013 machen der Arbeitskreis Wildbienen-Kataster, die Landesanstalt für Bienenkunde und die Imkerverbände Badens-Württembergs mit dem Titel Wildbiene des Jahres auf die Gefährdung der einheimischen Wildbienen aufmerksam.

Jahr Name (deutsch) Name (wissenschaftlich) Abbildung
2013 Zweifarbige Schneckenhausbiene (Osmia bicolor)  
2014 Große Wollbiene oder Garten Wollbiene (Anthidium manicatum)