Diskussion:Tatort: Kopfgeld
Einseitige Auswahl der Kritiken
Die zitierten Kritiken sind einseitig positiv und scheinen von Til Schweiger-Fans verfasst worden zu sein. Von der Pressekritikern (FAZ, FR, Süddeutsche, Focus, RP-Online und einige mehr) wird dieser Tatort - sofern man ihn so nennen mag - negativ bewertet und teils verissen. Aus meiner persönlichen Sicht zurecht. Dieser Actionfilm weist keine Merkmale eines Tatorts auf - nicht einmal Mörder, die es zu ermitteln gilt. Eine Zeitung schrieb bspw., wenn man Schweiger unbedingt für Quotenfang in der ARD haben möchte, soll man ihm ein passendes Format geben. Dies trifft aus meiner Sicht den Nagel auf den Kopf. Der Abschnitt sollte hinsichtlich der Kritikauswahl überarbeitet werden, Neutralität ist hier nicht gegeben.--Limdictus (Diskussion) 22:58, 9. Mär. 2014 (CET)
- ... und warum bringst Du das nicht selbst in den Artikel rein, sondern klebst nur ein QS-Bapperl drauf? --Bergfalke2 (Diskussion) 23:37, 9. Mär. 2014 (CET)
- ... weil ich ein oder zwei positive Kritiken durch negative ersetzt hätte (wegen des Verhältnisses zur Artikelgröße) und dies sicher zu Rücksetzungen geführt hätte und ich wusste, dass ich in der kommenden Woche nicht in der WP mitwirke.--Limdictus (Diskussion) 09:15, 15. Mär. 2014 (CET)