Russischer Film

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2004 um 02:38 Uhr durch Woldemar (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wichtige russische Filme (chronologisch)

  • 1925 "Streik", Regie: Sergej Eisenstein
  • 1925 "Panzerkreuzer Potemkin", Sergej Eisenstein
  • 1928 "Oktober", Sergej Eisenstein
  • 1929 "Der Mann mit der Kamera", Dziga Wertow
  • 1938 "Alexander Newski", Sergej Eisenstein, Dmitri Vasiliev
  • 1944/46 "Iwan der Schreckliche" Teil 1,2 und der nicht erhaltene 3. Teil, Sergej Eisenstein
  • 1956 "Othello", Sergej Jutkewitsch
  • 1956 "Mutter", Mark Donskoi
  • 1957 "Der stille Don", Sergej Gerassimow
  • 1957 "Wenn die Kraniche ziehn", Mikhail Kalatozow
  • 1959 "Ballade eines Soldaten", Grigori Chukhrai
  • 1962 "Iwans Kindheit", Andrej Tarkowski
  • 196? "Der Spiegel", Andrej Tarkowski
  • 1966 "Krieg und Frieden", Sergej Bondartschuk
  • 1966 "Andrei Rublev", Andrej Tarkowski
  • 1972 "Solaris", Andrej Tarkowski
  • 19?? "Stalker", Andrej Tarkowski
  • 19?? "Onkel Wanja", Andrej Michalkow-Kontschalowski
  • 19?? "Sibiriade", Andrej Michalkow-Kontschalowski
  • 1974 "Agonija"/"Agonie", Elem Klimow
  • 1974 "Dersu Uzala"/"Uzala der Kirgise", Akira Kurosawa
  • 1983 "Abschied von Matjora", Elem Klimow
  • 1985 "Komm und sieh", Elem Klimow
  • 199? "Der Barbier von Sibirien", Nikita Michalkow
  • 2002 "Russian Ark", Alexander Sokurow
  • 2002 "Der Kuckuck",

Wichtige russische Regisseure (alphabetisch)

Preis der Russischen Filmkunst Akademie: Nike

Siehe auch: Filmgeschichte, Liste der Filmregisseure