UB40

britische Reggae- und Popband
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2006 um 11:09 Uhr durch Bobo11 (Diskussion | Beiträge) (BKL). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


UB40
Gründung: 1978
Genre: Reggae- und Pop
Website: http://www.ub40-dep.com/
Letzte Besetzung
Schlagzeug: Jim Brown
Gitarre/Gesang: Ali Campbell (* 15. Februar 1959)
Gitarre/Gesang: Robin Campbell
Bassgitarre/Gesang: Earl Falconer
Percussion: Norman Hassan
Saxophon: Brian Travers
Keyboard: Mickey Virtue (* 19. Januar 1957)
Percussion/Trompete: Terence Wilson

UB40 ist eine populäre britische Reggae- und Popband. Der Name der Band ist abgeleitet von einem Formular der britischen Sozialämter, mit dem man Arbeitslosengeld ("unemployment benefit") beantragen kann. Die Band ist multinational.

Bandgeschichte

Die Band wurde 1978 in Birmingham gegründet und kaufte ihre ersten Instrumente von dem Schmerzensgeld, das Sänger Ali Campbell nach einer Schlägerei in einer Bar zugesprochen bekam. Die Band landete eine ganze Reihe von Hits, darunter Red Red Wine, eine Coverversion eines Songs von Neil Diamond, I Got You Babe zusammen mit Chrissie Hynde und Can't Help Falling In Love, eine Reggae-Version des Elvis-Klassikers.

Im Juni 2005 kam das neue Album Who You Fighting For?, sowie die erste Singleauskopplung Kiss and Say Goodbye.

Gemeinsam mit dem britischen Sänger Hunterz schrieben UB40 2005 den Song Reasons, den sie im Zuge der weltweiten Live8-Konzerte gemeinsam mit Hunterz und The Dhol Blasters am 2. Juli 2005 im Londoner Hyde Park spielten.

Stil

In ihren Texten schneiden UB40 häufig soziale Themen wie Rassismus oder Arbeitslosigkeit an.

Diskografie

  • Signing Off (1980)
  • Present Arms (1981)
  • Present Arms in Dub (1981)
  • UB44 (1982)
  • UB40 Live (1983)
  • Labour of Love (1983)
  • Geffery Morgan (1984)
  • Baggariddim (1985)
  • Rat in the Kitchen (1986)
  • UB40 CCCP: Live in Moscow (1987)
  • The Best of UB40 - Volume One (1987)
  • UB40 (1988)
  • Labour of Love II (1989)
  • Promises and Lies (1993)
  • The Best of UB40 - Volume Two (1995)
  • Guns in the Ghetto (1997)
  • UB40 Present the Dancehall Album (1998)
  • Labour of Love III (1998)
  • The Very Best of UB40 (2000)
  • Cover Up (2001)
  • UB40 Present The Fathers Of Reggae (2002)
  • Homegrown (2003)
  • Who You Fighting For ? (2005)