Kerspe

Nebenfluss der Wupper
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2014 um 16:15 Uhr durch GordonKlimm (Diskussion | Beiträge) (Klammern korrigiert | Klammerfehler - Helfer gesucht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.

Kerspe
Die Kerspe unter der Brücke der Bundesstraße 237 in Wipperfürth

Die Kerspe unter der Brücke der Bundesstraße 237 in Wipperfürth

Daten
Gewässerkennzahl DE: 273612
Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Wupper → Rhein → Nordsee
Quelle Im Süden von Kierspe
51° 7′ 24″ N, 7° 35′ 54″ O
Quellhöhe 387 m ü. NN[1]
Mündung Bei Wipperfürth-OhlKoordinaten: 51° 6′ 50″ N, 7° 28′ 56″ O
51° 6′ 50″ N, 7° 28′ 56″ O
Mündungshöhe 291 m ü. NN[1]
Höhenunterschied 96 m
Sohlgefälle 7,7 ‰
Länge 12,5 km[2]
Einzugsgebiet 30,921 km²[3]
Durchflossene Stauseen Kerspetalsperre
Mittelstädte Wipperfürth, Halver
Kleinstädte Kierspe
Zuläufe und Bauwerke
Kerspe
Legende
Kierspe
Kierspe
Felderhofer Bach
Teich
Neuenhagener Bach
Regenrückhaltebecken
Hoferhofer Bach
Namenloser Quellarm
Padberger Bach
Eicker Bach
Büscherner bach
Nebenarm Isenburger B.
Eickener Mühle
Isenburger Bach
Teich
Quabecke
Bremecke
Holterhäuschener Bach
Eltinghauser Bergbach
Wüstung Reininghaushammer
Eltinghauser Bach
Hölter Bach
Markshagener Bach
Nebenarm Kerspe
Wüstung Osemundhammer
Teich
Mark Bach
Gießerei Schwenke
Teich
Schmidthauser Siefen
Kerspe-Vorsperren
Bommecke (Vorsperre)
Nebenarm Bommecke
Halver
Antlenbach
Hemecke (Vorsperre)
Kierspe
Erlenbach
Lingenbergsiefen
Schreuter Delle
Mühlenbergsiepen
Bommert Bach (Vorsperre)
Blankenbach (Vorsperre)
Wipperfürth
Zulauf Lieth
Fliegenbuschsiepen
Wipperfürth
Hinterstesiepen
Schrödersiefen (Erlen)
Kerspetalsperre
Schrödersiefen (Wösterhof)
Schrödersiefen (südl. Wösterhof)
Nockensiefen
Mettsiepen
Kurze Siepen
Nebenarm Kerspe
Wupper
Durch den Zufluss der Kerspe (rechts) wird die Wipper (vorn) zur Wupper (hinten)

Die Kerspe ist ein rechtsseitiger Nebenfluss der Wupper bzw. Wipper im Bereich von Kierspe, Halver und Wipperfürth. Nördlich von Wipperfürth-Ohl wird der Fluss zur Kerspetalsperre aufgestaut.

Die Gewässergüte beträgt I-II [4].

Einzelnachweise

  1. a b Deutsche Grundkarte 1:5.000
  2. Wupperverband
  3. Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW
  4. http://www.uvo.nrw.de/
Commons: Kerspe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien