- Errichtung des St.-Annen-Kloster Lübeck
- Das erste Nashorn in Europa (Château d’If)
Politik und Weltgeschehen
- 14. März: Hermann V. von Wied wird Erzbischof von Köln
- 22. Juli: Wiener Doppelhochzeit
- Franz I. wird französischer König
- Johann Schöner veröffentlicht seinen Globus mit der Terra Australis.
- Die Franzosen unter Franz I. siegen über die Schweizer in der Schlacht von Marignano in Norditalien. Daraufhin erklärt sich die Schweiz am 14. September „auf ewig“ für neutral
- Mülhausen wird zugewandter Ort der Schweizer Eidgenossenschaft
- Markgraf Christoph I. (Baden) teilt das Land unter seine drei Söhne auf. Erst 1771 wird die Markgrafschaft Baden wieder per Erbschaftsvertrag unter Markgraf Karl Friedrich (Baden) vereinigt
- An der Wupper und an Bächen im Gebiet von Solingen existieren erste Schleifkotten: die Grundlage der weltberühmten Besteck-, Klingen-, Messer- und Schwert-Industrie; erste strenge Arbeitsteilung, Vorläufer heutiger industrieller Workflows
- Portugal beginnt mit der Erforschung Brasiliens
- 18. Februar: Valerius Cordus, deutscher Botaniker, Arzt, Pharmakologe und Naturforscher († 1544)
- 12. März: Caspar Othmayr, deutscher Priester, Theologe und Komponist († 1553)
- 28. März: Theresa von Ávila, spanische Nonne und Kirchenlehrerin, Heilige († 1582)
- 4. April: Ambrosius Lobwasser, deutscher Schriftsteller († 1585)
- 12. Mai: Christoph, Herzog von Württemberg († 1568)
- 22. Juli: Philipp Neri, römischer Heiliger, Gründer des Oratoriums
- 22. September: Anna von Kleve, Ehefrau König Heinrich VIII. († 1557)
- 4. Oktober: Lucas Cranach der Jüngere, deutscher Maler und Graphiker († 1586)
- Melchior Acontius, Humanist und Lyriker† († 1569)
- 1. Januar: Ludwig XII. (Frankreich), König von Frankreich 1498–1515 (* 1462)
- 5. Februar: Aldus Manutius, venezianischer Buchdrucker und Verleger (* 1449)
- 5. November: Mariotto Albertinelli, italienischer Maler (* 1474)
- 11. November: Dietrich Coelde, niederländischer Schriftsteller (* um 1435)
- 16. Dezember: Alfonso de Albuquerque „Alfonso der Große“, portugiesischer Militär, Politiker, Seefahrer und zweiter Gouverneur von Indien (* 1453)
- Alonso de Hojeda, spanischer Entdecker (* um 1470)