Benutzer Diskussion:Koenraad/Archiv 2017

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2014 um 14:14 Uhr durch Alberto568 (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Koenraad/Entwurf CU). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Alberto568 in Abschnitt Benutzer:Koenraad/Entwurf CU


Gelesenwerden auf eigene Gefahr!

Dein Einsatz für den Sockenpuppenspieler und Sperrumgeher

Benutzer:Attatroll47 und seine Socken und Sperrumgehungskonten ist herzallerliebst. Weshalb plädierst du für eine „zweite Chance“ für den durch zwei CUs bestätigten Sockenpuppenspieler und Sperrumgeher A-Troll, befürwortest aber Sperren ohne CU für jedes Konto und jede IP, die du für Alkim hältst? Ich habe dich schon weiter oben darauf angesprochen, dass du in diesem Konfliktbereich systematisch mit zweierlei Maß misst. Dass du dich nun so lieb für eine „zweite Chance“ (wohl eher die neunte) für Attatroll47 einsetzt, setzt der Sache noch die Krone auf. --SanFran Farmer (Diskussion) 21:07, 28. Feb. 2014 (CET)Beantworten

SSF: Wenn du so Koenraad ansprichst wird es eh nichts bringen. Ein kleiner Tipp für später. Unterlasse beim Anschreiben Unterstellungen diese werden als grob unhöflich aufgefasst.--Alberto568 (Diskussion) 21:12, 28. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Alberto568: Ein kleiner Tipp für später: Weniger hinterhereditieren und mehr raushalten aus Angelegenheiten, in die du nur oberflächlich eingeweiht bist. Achso: Und weniger Einsatz für bestimmte bestätigte Sockenpuppenspieler und Sperrumgeher. --SanFran Farmer (Diskussion) 21:30, 28. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Ich kann mit Empörung nichts anfangen. Betrachte den Fall einfach pragmatisch. Man kann Socken nicht verhindern und es ist einfacher, wenn man weiß, mit wem man es zu tun hat. Aktuell investiere ich viel Freizeit in eine 100. Chance eines Accounts, der auch bei zwei CUs durchgefallen ist. Für Alkim gälte dasselbe, wenn er sich offen hinstellen würde und nicht exakt das Verhalten zeigte, das zu seiner Sperre führte. Gruß Koenraad 04:07, 1. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Nuuk

Ich verstehe nicht, warum jemand, der sehr berechtigt Klage führt, dass er ganz aktuell in die antisemitische Ecke gestellt wird, wegen einer im Verhältnis dazu lächerlichen Kleinigkeit (Herausnahme eines tatsächlich zum Sachverhalt nicht beitragenden Beitrags von vor 4 Jahren) erst einmal gesperrt wird. Womit dann den in solchen Sachfragen leider einschlägigen Deiner Kollegen die Möglichkeit zum kurzen Abbügeln der eigentlichen VM gegeben wird. --Wistula (Diskussion) 22:51, 28. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Nuuk hatte Beiträge zweier Benutzer in selbst gestellter VM revertiert. Mit dem Anliegen hat die Sperre gar nichts zu tun. Gruß Koenraad 04:19, 1. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Löschung

Wieso hast du es gelöscht?--havali 08:42, 1. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Du denkst, du könntest per Federstrich einen gesamten Artikel ersetzen? Das geht nur, wenn du einen Konsens auf der Disk erzielst. Für die Lemmadefinition hast du jedenfalls mein Okay nicht. Selbstverständlich war die Asala eine Terrororganisation und nicht bloß "eine armenische marxistisch-leninistische Organisation". --Koenraad 09:09, 1. Mär. 2014 (CET)--Koenraad 09:09, 1. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ich habe den Artikel nicht ersetzt, sondern ausgebaut. Alle Informationen aus dem alten Artikel sind im Neuen drin. Die Liste der Anschläge habe ich in Ttextform gebracht. Lies es dir durch.--havali 09:24, 1. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Danke...

...dass Du den Troll nun weggesperrt hast.    Grüße, --Astrofreund 14:17, 1. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Missbrauch meiner Diskussionsseite. Laut WP:TÜV hat sie für Dank und Lob keine gültige Betriebserlaubnis.... Koenraad 14:27, 1. Mär. 2014 (CET)Beantworten
WP:TÜV gibt es gar nicht!    Gruß, --Astrofreund 14:32, 1. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Widersprich niemals einem Admin, den du grad beim Kobfabulieren erwischt hast :-) Koenraad 14:50, 1. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:Gelber Spadadada

So, der Account ist seit 24.Februar inaktiv. Mal eine Frage, ob es nur eine Pause ist, oder überhaupt nicht mehr mitarbeiten mag? --89.144.207.8 12:50, 2. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Der hat doch schon wieder einen würdigen Nachfolger gefunden. Eller havaya (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). Gruß --Koenraad 12:52, 2. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Warum sperrt ihr den Spadadada Account eigentlich nicht? Und wie lange sollte das yprojekt mit dem Jungfischbecken noch laufen. Drinnen steht bis Ende Februar und heute ist 1.März. --89.144.207.8 12:56, 2. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Mit wem habe ich denn das Vergnügen? --Koenraad 13:00, 2. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ach ne, sieh mal an [1]. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 13:14, 2. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Nabend. Ich hätte dazu als völlig Unbedarfter bezüglich der Sockenjägerei auch mal eine Frage ... auf kurzen Aufschrei einiger erfahrener SJ werden vermeindliche Alkim-, Cherry-, Messina-, usw.-Socken nach wenigen Edits gesperrt. Herr/Frau E.h. ist der "Neuanfang" eines gewissen Dribbler/Rülpsmann/was mit Wurst/was mit Arch/usw ... ist das soweit korrekt, oder lässt meine Lesekompetenz im Alter nach? Wenn ja, bitte ich natürlich wegen der Störung um Entschuldigung. Grüsse, --Strange (Diskussion) 20:55, 3. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ja. Der Neuanfang von Alkim lässt noch auf sich warten. Koenraad 02:35, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Da fällt mir doch glatt das Frühstück aus dem Gesicht. Angesichts was sich diese Type schon alles geleistet hat. Mangelnde Lesekompetenz meinerseits wäre mir da deutlich lieber gewesen. Wieso??? Muss wohl so eine Art betreutes Wohnen sein. Ich fass es nicht ... im Vergleich zu den Taten der oben genannten ist dieser Benutzer die Pest gegen ne simple Erkältung. Wieso läuft Benni nicht Sturm. Fassungslos, --Strange (Diskussion) 10:08, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Etwas Unmut war bei mir schon gestern da, als Eller havaya frech seine Sichterrechte begehrte, nachdem sie Gelber Spadadada entzogen wurden. Es sorgt schon so für Unruhe, aber dass da nun zwei Kontos de facto im Betrieb sind (i.e. ungesperrt), ist nicht ganz zu verstehen. Neuanfang heißt ja, brab im B-/A-NR zu arbeiten, nicht weitere Folgeaccounts anzulegen. Aus meiner Sicht müsste mindestens einer davon stillgelegt werden (und wir hoffen, dass da nicht weitere herumlungern). Gruß -jkb- 10:20, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Wenn ich es richtig verstanden habe, hat er das Passwort von Gelber Spadadada verschludert, weil er sich über den Entzug der Sicherrechte aufgeregt hat. Deshalb hat er ein neues Konto angelegt. Den Gelben Spadadada werde ich jetzt sperren. VG --Itti Hab Sonne im Herzen ... 10:35, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ente gut, alles gut! -jkb- 10:52, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Nix is gut. Die Historie dieses Benutzers ist voll mit Aktionen nahe an der Volksverhetzung. Und er ist nach wie vor mit der selben Intention unterwegs. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:V%C3%B6lkermord_an_den_Aram%C3%A4ern&diff=prev&oldid=128157940--Strange (Diskussion) 11:11, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Volksverhetzung? Geht's noch? Bist du eine Sockenpuppe von jemanden, damit du PAs wie "Pest" schleudern kannst?--havalı 12:53, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ähm ungefragt einmisch ... wenn der oben genannte "Mitarbeiter" die Sichterrechte bekommt, muss man einen persönlichen Putztrupp abstellen oder den Laden dichtmachen. Auf Zuruf drei (!) Bearbeitungen um einen Fehler auszumerzen ? Sorry, nur damit ich das richtig verstehe: Benutzer:Dribbler et al. wurde gesperrt und darf mit Nachfolgeaccounts "stillschweigend" weiterarbeiten, weil er/sie a) fleissig ist und b) keinen Stunk machen möchte - er hat es so versprochen - und oder c) weil man ihn sockenmäßig nicht unter Kontrolle halten kann ??? Helau. -- Beademung (Diskussion) 13:20, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Das ganze Dribbler-Resozialisierungs-Experiment war doch von Anfang an eine Totgeburt. Mir tut Koenraad da richtig leid, denn er hat da mit Riesen-AGF richtig viel Zeit investiert und der Spadda hats ihm mit Kanonaden von QS-Artikeln mit den immergleichen mutwilligen Fehlern und anderen Trollmanövern heimgezahlt.--bennsenson - reloaded 14:17, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ich habe seit zwei Tagen keine Artikel erstellt und mit diesem Account keine IPs mehr verwendet... Hör doch auf, alles zu dramatisieren, bennsenson.--havalı 14:30, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Es ist an der Zeit, das Experiment zu evaluieren. Es sind im Endeffekt nur Kpisimon und ich übrig, die mitmachen. Das scheint mir deutlich zu wenig. Andererseits sollte es Interesse an geordneten Kanälen geben. Kpisimon, wie siehst du die Angelegenheit? Eller havaya, meinst du, du könntest mehr auf Qualität achten? Ich finde die grottenschlechten englischen Artikel eigentlich unzumutbar. Mir wäre deutlich wohler, du würdest die Artikel selbst erstellen. Das dauert länger, macht uns weniger Arbeit und würde vielleicht mal zu mehr Verantwortung bei dir führen, denn du übernimmst immer jeden Unsinn. Ferner müssen die Verschiebungen aufhören und auch die Umschriftkorrekturen und die Karl-May-Umschriften. So wie jetzt läuft es nicht gut. Koenraad 15:35, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Das Problem ist halt, wenn wir das Experiment abbrechen, dann kommen wieder die gleiche Katastrophenartikel/Übersetzungen als IP-URV bzw. jeden zweiten Tag ein neuer Account, der den gleichen Mist einstellt. Ich weiß auch keine bessere Lösung. Grüße --Kpisimon (Diskussion) 15:47, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Eller havaya sollte ernst darüber nachdenken, ob er das mit dem Selberschreiben nicht versucht. Das dauert zwar etwas längter (nicht immer), belastet aber die Mitmenschen weniger, denke ich, und vor allem: du könntest dadurch mehr Selbstvertrauen gewinnen, denn eine zumal schlechte Übersetzung ist nicht etwas, wo man sagen kann, da habe ich was gschafft, ein eigener Artikel aber schon. Und du wirst weniger Ärger haben. -jkb- 15:58, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Da Du

Schlesingers fortgesetzte Jagd-PAs auf VM durchgewunken hast (warum auch immer), möchte ich Dich bitten, für die Folgeschäden aufzukommen bzw. sie so gut es geht einzugrenzen. Denn ganz zweifelsohne wird diese VM-Entscheidung den Schlesinger in den nächsten Tagen dazu motivieren, wieder freizügiger gegen mich zu PAlern. Ich denke, das kann ich von Dir verlangen.--bennsenson - reloaded 13:36, 2. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Alle haben Probleme mit der Dicke der Epidermis. Ich nehme immer noch keine Admin-Aufträge an. Koenraad 14:32, 2. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Hast Recht. War zu dünnhäutig. Bzw, ich hatte doch wirklich kurz gedacht, dass eine Auflage wie "kein AGF im Wiederholungsfall", festgehalten im Sperrlog, irgendwie ansatzweise umgesetzt würde. Und das mir, Koenraad, ich hätte es nun wirklich besser wissen müssen. Der Witz geht auf meine Kosten, ich schmeiss ne Runde Jägermeister.--bennsenson - reloaded 15:07, 2. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Es war halt kein Wiederholungsfall, sondern nur der ätherische Versuch desselbigen. Hätte ich wahrscheinlich besser begründen können. Ich vermute, dass Jägermeister ziemlich grauslig schmeckt. Gruß Koenraad 15:21, 2. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Geht. Bin alles andere als ein Likörfreund, aber die Kräuterliköre gehören in dieser Gattung noch zu den erträglicheren Exemplaren.--bennsenson - reloaded 15:23, 2. Mär. 2014 (CET)Beantworten

" In den Artikeln machte Alkim Y hauptsächlich Umformulierungen und Verlinkungen. Diese waren durchgängig in Ordnung. "

Deine Aussage beim Wasserläufer kann ich so nicht unterschreiben

Er verteidigte diese Links bis hin zum Editwar. 84.137.45.10 09:10, 3. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Wenn du ohne Nazendreck auskommst und richtig liest, was ich schrieb, kannst du noch einmal wiederkommen. --Koenraad 09:20, 3. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Helau nach Bremen!
@Koenraad: Die IP-kann doch gar nicht ohne "Nazendreck" auskommen. :) Sie hat recht, wenn sie darauf verweist, dass es sich bei den verlinkten Seiten der NPD und KHHs um von ihr so genannten "Nazendreck" handelt, denn sowohl von NPD als auch von KHH sind gerichtsnotorische Nazidreckschleudern. Allerdings gibt es da gar keinen Dissens - den versucht der Bremer Rosenmontagsfreak in vielleicht sehr bösartiger, jedenfalls aber noch einfacher zu durchschauender Weise zu konstruieren.
Mal zur Sache, weil vielleicht nicht jede/r Mitlesende den Hintergrund einordnen kann und die Problematik nicht unwichtig ist: Man kann durchaus darüber diskutieren, ob, welche und wie viele Quellen in der Wikipedia direkt verlinkt werden sollen. Zur Zeit gilt die Regel, dass Internetauftritte aus dem rechtsextremen Mileu und gezielt in Grenzbereichen und Grauzonen operierende Medien nur in restriktiv zu handzuhabenden Ausnahmefällen direkt als Quellen verlinkt werden sollen, um einen Missbrauch der Wikipedia als Propaganda-Linksammlung vorzubeugen. Oft sind Links auf solche Milieuseiten verzichtbar, wenn es so genannte Sekundärliteratur dazu gibt. In bestimmten Bereichen ist das manchmal ärgerlich, da einige Wikipedia-Autorinnen oft mindestens so viel oder manchmal viel mehr Sachverstand besitzen als die Medien, auf deren Zitation sie nach unseren Regeln bei ihrer Artikel-Arbeit angewiesen und beschränkt sind. Andererseits handelt es sich um eine bewährte Schranke, um Privattheoretiker, die Wikipedia missbrauchen, um ihren sonst nicht absetzbaren Unfug zu verbreiten, fernzuhalten. Als Schutzmaßnahme scheint diese Schranke gerade in sensiblen Bereichen unverzichtbar, um die enzyklopädische Qualität (gesichertes Wissen) zu gewährleisten. --JosFritz (Diskussion) 10:41, 3. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Scheint mir kein besonders kontroverses Thema zu sein. Und Alkim hatte so viel Sachverstand bei euch, dass die Schranken für ihn nicht notwendig waren, frage ich mal ganz boshaft? In meinem Bereich war er jedenfalls bereits mit der schlichten Faktenkenntnis überfordert. Jahreszahlen, zeitliche Abläufe, Lebensstationen, Ereignisse, Geographie, Ämter, Gesetze, Mehrheiten, ethnischer Hintergrund etc. pp. Da wird Artikelarbeit unweigerlich zur Ideologie im Marx'schen Sinne. Koenraad 12:47, 3. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Zum Thema Alkims Kompetenz auf dem Gebiet Rechtsextremismus siehe u.a. [2].--bennsenson - reloaded 13:34, 3. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Solche Stereotypen hier sind ausschließlich Ausdruck des Willens, den anderen zu treffen und kein Anzeichen für Kompetenz oder deren Abwesenheit. Einen Gegner, der sich mit Sicherheit nicht über Volk und Vaterland definiert, möchte man lieber mit dem beschimpfen, was er nicht ist. Da ärgert er sich vielleicht mehr. Adressatenorientierte Insultologie ist das. Mehr nicht. Koenraad 14:01, 3. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Ich meinte auch eher die These "rechtsextreme Parteien bei Bundes- und Landtagswahlen seit Jahrzehnten unter 5%".--bennsenson - reloaded 14:03, 3. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Das ist dann wieder die antiösterreichische adressatenorientierte Beschimpfung und keine These. Hihi. Du musst das Phänomen auf den Kern reduzieren. Pfffff. Koenraad 14:07, 3. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Ganz gleich, was man damit sagen oder wen man damit treffen will, wenn ein vermeintlicher Politikwissenschaftler behauptet, seit Jahrzehnten hätten es rechte Parteien nicht in deutsche Landtage geschafft, obwohl ihnen das ein gutes Dutzend Mal gelang, dann ist das natürlich zumindest auch Ausdruck der Abwesenheit von Kompetenz. --bennsenson - reloaded 14:14, 3. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Quarko, der wollte nur den Ösis eins auswischen. Da ist jedes Mittel recht....... Du denkst zu politisch. Alkims Kist war eine rein persönliche Kiste. Viele Accounts, die negativ das Bild bestimmen, nehmen gerade die Haltung ein, die am meisten Unruhe stiftet. Dann kann man sich nachher als aufrechter Retter der Enzyklopädie positionieren. Einfach die Unruhe schüren, die man später bekämpfen will. Gruß Koenraad 14:22, 3. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Mal eine Frage ...

lieber Koenraad,

vielleicht kennst du mich ja noch, du hast mich mal für eine Woche gesperrt vor ca. 1,5 Jahren (aus meiner Sicht zu Unrecht, aber wie dem auch sei), anschließend dich dann selbst kritisiert dafür, mich nicht dauerhaft gesperrt zu haben... aber eigtl. wollte ich fragen: Als was ist deine Antiterror-Datei denn zu verstehen? Ist das die Fortsetzung von PI-News mit anderen Mitteln, die Verwechslung von Enzyklopädie und Karneval, oder einfach nur der Versuch, dem Mob die Möglichkeit zu geben, auf halbironische Weise seinen Hass auf den Islam kundzutun? Oder bin ich ohne es zu merken auf Uncyclopedia gelandet? Man kläre mich bitte auf ...

Mit verwirrten Grüßen, --Mampfus (Diskussion) 18:19, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Erst mal zum Sicherheitscheck:

  1. Kannst du Schreibmaschinenschreiben? (Terror)anschläge pro Minute?
  2. Hast du Migrationshintergrund?
  3. Bist du Unionsmitglied?
  4. Hast du schon mal Daten deiner Festplatte konvertiert? (Konvertit)
  5. Bist du zu Hause aufgewachsen? (Homegrown Terrorist)
  6. Besuchst du gern interessante Fortbildungsveranstaltungen?
  7. Fährst du gern U-Bahn? (Untergrundbewegung)
  8. Besitzt du einen Rucksack? (Rucksackbomber)
  9. Besitzt du einen Koffer? (Kofferbomber)
  10. Warst du schon mal im Sauerland? (Sauerland-Bomber)
  11. Isst du gern Hamburger? (Hamburger Terrorzelle)
  12. Schreibst du gern? (Bekennerschreiben)
  13. Lädst du gern Freunde zum Essen ein und isst du dabei islamische Gerichte?
  14. Bist du bemüht in der Schule?
  15. Schaust du oft fern?

Gruß --Koenraad 18:55, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Ja, das beantwortet meine Frage auch nicht. Ich habe mir die Seite mal genauer angesehen und denke, sie ist wohl nicht "rechts", sondern soll in erster Linie lustig oder ironisch sein. Dennoch finde ich, dass anti-islamische Stereotype in bedenklicher Weise reproduziert werden. Versteh mich nicht falsch, ich finde das zu satirischen Zwecken auch ganz witzig, nur denke ich, Wikipedia sollte keine Satire-Veranstaltung sein... es bestätigt im Wesentlichen den Eindruck von der deutschsprachigen Wikipedia, den ich bei meiner spärlichen Mitarbeit hier gewinnen dürfen und bestärkt mich in meinem Entschluss, diesem Verein nun endgültig den Rücken zu kehren. --Mampfus (Diskussion) 19:02, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Ok.--bennsenson - reloaded 19:08, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Es wird echt Zeit für eine Anti-Humor-Datei. Und eine Humorrichtlinie, die die Erläuterung von Witzen zur Pflicht erhebt. Dann hättest du endlich verstanden, gegen wen die Antiterrordatei sich eigentlich richtet, und der Witz wäre auch weg, da Witze, die man erklären muss, nicht lustig sind. Koenraad 19:57, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Manche lachen drei Mal über einen Witz: 1. Wenn er erzählt wird, 2. wenn er erklärt wird und 3. wenn sie ihn verstanden haben. OK, bei manchen sind es nur die ersten beiden Punkte. --Baba66 (Diskussion) 23:31, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Manche lachen aber auch bei keiner der drei Gelegenheiten - das sind dann die Humorkritiker, die wissen, dass es in Wahrheit gar keinen Grund gibt, in der heutigen Zeit zu lachen, sondern dass ein dauerhaftes, bedeutungsschwangeres Floppeziehen die einzige Antwort auf das dunkle Zeitalter ist, in dem wir uns befinden.--bennsenson - reloaded 23:40, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Den hab ich nicht verstanden. Bitte um Punkt 2. --Baba66 (Diskussion) 00:06, 5. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Sorry, nein, siehe die letzten drei Satzteile von Koenraads 19:57-Posting.--bennsenson - reloaded 00:15, 5. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Sach mal

Könntest Du Dir die Diskussion:Katholische_Pfadfinderschaft_Europas mal anschauen? Ich denke, ich habe noch eine Sonderform des trollus die gefunden: den trollus dei pseudosectae... Mal im Ernst, den Neutralitätsbaustein muss man doch bei der Disk setzen können (tu's nicht, wird in null komm nix reverted). Oder sehe ich das falsch? --mwmahlberg (Diskussion) 09:44, 7. Mär. 2014 (CET)Beantworten

die ay-Potenz

:-) ich habe zwar hier schon leicht verbessert, dennoch: der Satz konzentriert sich mMn zu sehr auf das Vergangene, während die CUs vermutlich eher erwarten, dass man den möglichen künftigen Schaden herausstellt. Ob das mit der Umformulierung "fortgesetzt" getan ist bin ich mir nicht ganz sicher. -jkb- 15:08, 7. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Die IP hat aber Recht: weitere Socken sollen geschützt werden. Daher ist der Sinn des CUA nach wie vor gegeben, insbes. wäre wichtig zu klären, wer Sternnebel war, dessen Daten noch vorhanden sind. Sollte er nicht mit aufgenommen werden? -jkb- 16:55, 7. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Selbst in diesem Bekenntnis offenbart sich eine Käptn Blaubäriade. Da er vergessen hat, was er mir mal geschrieben hatte über seine religiöse Überzeugung, wusste er nicht mehr, dass sich zwei Aussagen von ihm nicht unter einen Hut kriegen lassen. Bei ihm halte ich mich an das Hotzenplotz-Prinzip. Socken, die bisher nicht auffielen, stellen keine Störung dar. Insofern werde ich keine CU stellen. Gruß Koenraad 17:30, 7. Mär. 2014 (CET)Beantworten

CU

TVKritisch den Benutzerkonflikt mit mir als von Alkim geerbten Benutzerkonflikt anzulasten ist vielleicht nicht ganz fair ihm gegenüber. Der Konflikt mit TVKritisch entwickelte sich erst durch meine Korrekturen seiner Beiträge, die er nicht akzeptieren wollte. (Vor allem in Braunschweig.) --Café Bene (Diskussion) 16:02, 7. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Wenn ich das jetzt richtig verstehe hatten/haben Sternnebel, TVKritisch und ACEVIT einen Konflikt mit dir. Mit dem Fröhlichen gab es keine Reibung? Kann ich das so formulieren? Koenraad 16:09, 7. Mär. 2014 (CET)Beantworten
<quetsch> wobei: 11. Sep. 2013, 05:11 Benutzerkonto Café Bene (Diskussion | Beiträge | Sperren) wurde erstellt - so viel Zeit für Konflikte gab es nicht, da war schon eine Menge anderer am Laufen. -jkb- 16:12, 7. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Der Shaitan steckt im Detail. Danke. Ich ändere das. Koenraad 16:16, 7. Mär. 2014 (CET)Beantworten

too late, baby, it's over, -jkb- 16:36, 7. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Benutzer:Koenraad/Entwurf CU

Ersteinmal vielen Dank für deine Mühe. Meine Frage: Warum wird Benutzer:Sternnebel nicht mit in die CU einbezogen? Soweit ich mich erinnere, wurde eine CU bei ihm übersprungen und eine Zuordnung nur per Verhalten durchgeführt. Es wäre m.E. hilf- und aufschlussreich, ihn mit einzubeziehen. StarDustEddy (Diskussion) 20:49, 7. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Sternnebel ist meine Störsocke gewesen. Wäre dumm den abzufragen, du Eumel. --Koenraad 20:53, 7. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Na, Koenraad, übertreib es nicht mit deine Scherze! Sonst wird dir noch der Humorzugang verwehrt.    Gruß, --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 21:05, 7. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Das war mein Humorbot. Der schaltet sich nur dann ein, wenn ein Account sich extra anmeldet, um eine Frage zu stellen. --Koenraad 21:18, 7. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Das ist auch seltsam. Da werde ich auf der SP-Seite angegangen, dass ich mich nicht für Alkim einsetzen würde und ich war (natürlich nicht wissentlich) an der Entsperrung seines Accounts maßgeblich beteiligt. Kurzum, wieso bei der VM und SP nicht solche Indizien angefügt wurden, bleibt fraglich. So wie die VM und SP begründet war, war sie einfach nicht ausreichend um eine Sperre (insbesondere infinit) zu begründen. Dabei bleibe ich. Ich selbst habe mir auch bewusst gar nicht genau die Beiträge des Accounts angeschaut, da es mir nur darum ging die SP-Begründung zu bewerten. Wären da Indizien genannt worden hätte ich mich wohl auch von der Richtigkeit der Sperre überzeugen lassen. Generell halte ich es für sinnvoller bei Alkim (evet. bei Messina), wenn es stichhaltige Anhaltspunkte für Sperrumgehungen (inkl. keine Besserung gibt), einfach von Zeit zu Zeit (vlt. 2 mal jährlich oder so) ein CU durchzuführen. Damit kann das dann eingedämmt werden. Einzelsperrungen würden wohl nur die Störungen verlagern.--Alberto568 (Diskussion) 23:40, 7. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Kloßbrühe war es da auch schon. Meinst du, irgendwer setzt sich für eine VM einen halben Vormittag hin, um das, was ohnehin klar ist haarfein auszuformulieren. Die Indizien waren kaum anders bis auf zwei Formulierungen, die da noch nicht gefallen waren. Es empfiehlt sich, sich selbst schlau zu machen, wenn man den Bock nicht zum Gärtner machen will. Jetzt ist Bettzeit. Nacht
Koenraad  23:59, 7. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Sehr richtig. Die Indizien waren alle auf dem Tisch, genau auf die (sehr wenigen, daher auch schnell prüfbaren) Beiträge ACEVITS war mehrfach, im mehreren VMs hingewiesen, die ein Alberto, der eine sofortige Entsperrung forderte, wie er nun sagt aber "bewusst garnicht genau angeschaut" hat. Ich meine, dass es so war, war mir sowieso schon klar, und genau das hatte ich auch kritisiert. Dass er sich hier jetzt aber hinstellt und das auch noch wie ein Argument in eigener Sache verkauft, ist wirklich die Krönung und unglaublich borniert.--bennsenson - reloaded 11:39, 8. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Bennsenson: (Einschub): Genau dies wurde mir aber vorgeworfen. "Komisch, bei vermeintlichen FT-Socken kommt von dir genau nix. Soviel zur Farce." --Braveheart Welcome to Project Mayhem 19:49, 2. Mär. 2014 (CET) Nunja, ich habe von keinem der Diskutanten klar gehört, dass es sich um Alkim (und warum) handeln soll. Wenn du anscheinend schon stichhaltige Indizien hattest, wieso hast du sie nicht veröffentlicht...--Alberto568 (Diskussion) 13:14, 8. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Ts ts. Illegales Betreiben eines Bot. Und der unterhält sich dann auch noch mit einem Betriebssystem.
Thumbs ab  Vorlage:Smiley/Wartung/teufel  -- 217.230.38.185 10:15, 8. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Bei Sternnebel, den weiteren IPs und Socken könnte noch weitaus unangenehmeres bei herauskommen. Der Sinn des Rumgeeiere, eine CU durchzuführen, könnte genau diesen Grund haben: Unter-den-Teppich-Politik. Keine CU von Sternnebel, umfängliches "Schuldbekenntnis" seitens ACEVIT. Ich prophezeie, dass es daher auch zu keiner CU kommen wird. --ZuTageBringen (Diskussion) 10:44, 8. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Jetzt gibt es auch schon Wegwerfpropheten. Kein Wunder, dass dich keiner hört. --Koenraad 12:03, 8. Mär. 2014 (CET)Beantworten

LP

hallo, koenraad! du hast den artikel leider nicht in der vorversion eingefroren, sondern offensichtlich einen anderen teil herausgenommen und genau den mMn indiskutablen abschnitt im artikel belassen - siehe diff: "... Auch der Aufbau der Texte hat sich gewandelt, während anfänglich viele sich reimende Silben in einem Lied vorkamen ist dies heute weniger der Fall. ..." - schmeißt du das noch raus oder soll/muss ich jetzt disku aufsuchen und alles wieder von vorne neu erklären? gruß, --JD {æ} 11:47, 8. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Klassischer Fall von Dummheit meinerseits. Sorry, ich bin raus. Ich rühre Adminaufgaben nicht auf Nachfrage an. Erledigt rausnehmen noch mal von vorne wäre mein Vorschlag. Wenn meine Intention richtig war, wird sie ein Admin bestätigen. Sorry --Koenraad 12:01, 8. Mär. 2014 (CET)Beantworten
würdest du es auf WP:VM wiedereinstellen mit entsprechendem vermerk? ist schon im archiv gelandet. gruß und nix für ungut, --JD {æ} 12:07, 8. Mär. 2014 (CET)Beantworten
damit vorerst erledigt soweit. gruß, --JD {æ} 12:40, 8. Mär. 2014 (CET)Beantworten