Buonomini di San Martino

katholische Laienbruderschaft
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2014 um 00:36 Uhr durch 79.228.196.219 (Diskussion) (tiefere Kategorien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Buonomini di San Martino (die Guten Männer von Sankt Martin) sind eine katholische Laienbruderschaft, die in der Mitte des 15. Jahrhunderts gegründet wurde. Ihr Sitz ist die Kirche San Martino del Vescovo in Florenz.

St. Martin teilt seinen Mantel (Lünette von Francesco d'Antonio, Oratorium der Buonomini di San Martino)
San Martino del Vescovo

„Ihr gehörte hauptsächlich Gegner der Mediciherrschaft an, die sich der Armenfürsorge widmeten, aber auch politische Gefangene betreuten. Diese Bruderschaft flossen durch Savonarolas Spendenappelle und Aufrufe zu freiwilliger Armut reichliche Mittel zu, die sie unter den Bedürftigen verteilte. Doch bald genügte Savonarola eine solche Einrichtung nicht mehr.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. Ernst Piper: Savonarola. Prophet der Diktatur Gottes. Zürich: Pendo 1998 , S.86 f.
Buonomini di San Martino (Alternativbezeichnungen des Lemmas)
Congregazione dei Buonomini di San Martino ; Die guten Männer vom heiligen Martin; Buonomini di San Martino; die Guten Männer des Heiligen Martin