Zum Inhalt springen

Rederiaktiebolaget Eckerö

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Januar 2006 um 15:10 Uhr durch Fuchsmario (Diskussion | Beiträge) (Flotte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rederiaktiebolaget Eckerö ist eine finnische Schifffahrtsgesellschaft mit Sitz auf Åland. Der Konzern betreibt außerdem eine Reisebüro-Kette (Ålandsresor) und eine Reisebusgesellschaft (Williams Buss).

Das Unternehmen betreibt vier Fähren für den kombinierten Passagier- und Frachtverkehr auf zwei Strecken:

  • Eckerö Linjen: Eckerö (Åland/Finnland) - Grisslehamn (Schweden)
  • Eckerö Line: Helsinki (Finnland) - Tallinn (Estland). Diese Strecke ist besonders auf Tagestouristen ausgelegt, die morgens von Helsinki nach Tallinn fahren, dort 6,5 Stunden für Besichtigungen oder Einkäufe Zeit haben und dann abends wieder nach Finnland zurückkehren. Auf diesem, spätestens seit dem Beitritt Estlands zur Europäischen Union im Mai 2004 rasant wachsenden Markt steht Eckerö Line in direkter Konkurrenz mit Linda Line, Nordic Jet Line, Silja Line, Tallink und Viking Line.

Flotte

MS Roslagen (Eckerö - Grisslehamn): Gebaut 1972 (Meyer-Werft, Papenburg), Umbau 1998. Länge 108,7 m, Breite 17,2 m. Geschwindigkeit 16,5 Knoten. Kapazität 1200 Passagiere. Fracht: 440 m (220 PKW, 26 LKW).

M/S Alandia (Eckerö - Grisslehamn zur Hochsaison): Gebaut 1972 (Meyer-Werft, Papenburg), Umbau 1998. Länge 108,7 m, Breite 17,2 m. Geschwindigkeit 16,5 Knoten. Kapazität 1320 Passagiere, 74 Kabinen mit 170 Betten. Fracht: 440 m (220 PKW, 26 LKW).

M/S Nordlandia (Helsinki - Tallinn): Gebaut 1981 (Seebeck-Werft, Bremerhaven) als "M/S Olau Hollandia" (Olau Line). Länge 154,4 m, Breite 24,7 m. Geschwindigkeit 21 Knoten. Kapazität 2000 Passagiere, 344 Kabinen mit 875 Betten. Fracht: 625 m (450 PKW). Schwesterschiff: M/S Christian IV.

M/S Translandia (Helsinki - Tallinn im Frachtverkehr): Gebaut 1976 (J.J. Sietas-Werft, Hamburg). Länge 136 m, Breite 23,7 m. Geschwindigkeit 17 Knoten. Kapazität 104 Passagiere. Fracht: 1549 m.