H 2-1

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2014 um 17:38 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Leerzeichen bei Überschrift eingefügt, zu großen Zeilenabstand entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

H 2-1 ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Skorpion. Das besondere Spektrum des Sterns, eine ausgeprägte Wasserstofflinie, fiel bereits bei einer 1933 publizierten Untersuchung auf,[2] die Klassifikation als planetarischer Nebel erfolgte 1952 von Guillermo Haro.[3]

Planetarischer Nebel
H 2-1
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Skorpion
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 17h 04m 36,25s [1]
Deklination (Astronomie) −33° 59′ 18,8″ [1]
Erscheinungsbild
Zentralstern
Physikalische Daten
Geschichte
Entdeckung Guillermo Haro
Datum der Entdeckung 1952
Katalogbezeichnungen
 PK 350+04 1 • PN G350.9+04.4 • ESO 392-2 • IRAS 17013-3355 * Hen 2-194 * EM* MWC 247

Quellen

  1. Simbad
  2. Paul W. Merrill, Cora G. Burwell: Catalogue and Bibliography of Stars of Classes B and a whose Spectra have Bright Hydrogen Lines, 1933ApJ....78...87M (H 2-1 ist als 247ster Eintrag notiert)
  3. Guillermo Haro: Nuevas nebulosas planetarias y objetos con emision en la region del centro galactico., 1952BOTT....1a...1H