2006
Kaiserliches Arsenal
Hallo Alma, du hast das Kaiserliche Arsenal nach Kaiserliches Arsenal (Wien). Das ist absolut unüblich, da es keinen zweiten Artikel Kaiserliches Arsenal gibt. Es ist aber auch nicht richtig auf Kaiserliches Arsenal Wien zu verschieben, da es eben den korrekten Namen Kaiserliches Arsenal nur das eine gab. --gruß K@rl 15:32, 1. Jan 2006 (CET)
Bist du dir sicher, Kaiser gab es wie Sand am Meer und sicherlich auch Arsenale. Ich finde die Ortsangabe dahinter nicht störend und erläuternd. Gruß --Alma 18:01, 1. Jan 2006 (CET)
Da hast du recht, aber so lange es keinen zweiten Artikel Kaiserliches Arsenal soll laut Richtlinien, (bitte frag mich nicht wann und wo man die findet) diese Schreibweise nicht anwenden.--K@rl 18:07, 1. Jan 2006 (CET)
O.K., von mir aus kannst du es auch zurückschieben :-) --Alma 19:23, 1. Jan 2006 (CET)
kleiner unfall
Hallo Alma, kannst du dir [1] also besser gesagt die Änderung vorher deinerseits erklären? Hast du irgendein Skript am laufen, das da was falsch ersetzt? Habs eben nur das eine mal gesehen, guck mal noch deine eigenen Beiträge darauf durch. Grüße --BLueFiSH ✉ 10:08, 3. Jan 2006 (CET)
Danke, Fehler meinerseits, da ist was schiefgelaufen. Ich schau es mir nochmal an --Alma 10:10, 3. Jan 2006 (CET)
URV bei Metterzimmern
Hallo Alma,
Du hast im Eintrag Metterzimmern eine URV-Warnung eingestellt. Der dort inkriminierte Inhalt stammt zwar nicht von mir, aber ich habe mir die von Dir genannte Seite auf beepworld.de angeschaut und kann da keine nennenswerte Übereinstimmung entdecken. Kannst Du Dir die Sache bitte nochmal anschauen? -- Grüße, Ssch 22:29, 5. Jan 2006 (CET)
Hallo Ssch,
Danke für anschauen. War doch etwas vorschnell. Es las sich sehr ähnlich, ist aber wirklich nicht gleich. Ich habe den URV beseitigt. --Alma 08:00, 6. Jan 2006 (CET)
R-13
Hi, ich habe gesehen, dass du in meinem Artikel über die AA-2 Atoll die Bezeichnung im ersten Satz von R-3 auf R-13 geändert hast. Das Dumme ist, ich war mir beim Schreiben nicht mehr wirklich sicher ob die Bezeichnung R-13 stimmt. Kann es sein, dass die Rakete AA-2 doch als R-3 bezeichnet wurde? Ich müsste erst 500km fahren um das nachschlagen zu können.
R-3 stimmt ,siehe [2]; ich habe es mal verschoben. --Alma 15:26, 6. Jan 2006 (CET)
Vertrauen
Hallo Alma, ich wollte mich nur mal kurz bei dir für das Aussprechen des Vertrauens bedanken. Ich hoffe, dich nicht zu enttäuschen. Beste Grüße nach Dresden --Hejkal 23:08, 8. Jan 2006 (CET)
Danke gleichfalls --Alma 06:46, 9. Jan 2006 (CET)
Das ist mir heute auch aufgefallen ;) - übrigens, du vertraust Achim Raschka sogar doppelt ;) Kenwilliams QS - Mach mit! 00:54, 9. Jan 2006 (CET)
Upps, aber ich denke das hat er verdient :-) --Alma 06:46, 9. Jan 2006 (CET)
Abkürzungen in Ortsnamen
Hallo Alma, es ist leider etwas versteckt: Wikipedia Diskussion:Namenskonventionen/Ortsnamen/Abkürzungen und unter Wikipedia:Namenskonventionen auch leicht zu übersehen. Abkürzungen werden auch in Ortsnamen ausgeschrieben. Könntest Du Deine Oberlausitzer Änderungen wieder zurückdrehen bitte. --Suricata 11:56, 9. Jan 2006 (CET)
- Noch ein kleiner Hinweis. Die Verschiebung per Copy und Paste entspricht nicht Hilfe:Artikel verschieben. Mach es aber bitte nicht rückgängig, sonst veränderst Du die Versionsgeschichte noch mehr. --Suricata 10:55, 10. Jan 2006 (CET)
- Hast schon recht. Bloß im dem Fall war es so einfacher. --Alma 10:58, 10. Jan 2006 (CET)
- Copy&paste ist wirklich nicht das Wahre, habe einiges rückgängig gemacht. Ansonsten: lass Dich nicht von diesem Meinungsbild ins Bockshorn jagen. Man darf es nicht mal ignorieren. Rauenstein 03:37, 11. Jan 2006 (CET)
Bilder hochladen nur noch in Commons
Hallo, du hast viele gute Bilder in der deutschsprachigen Wikipedia hochgeladen. Bitte schau doch mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um deine Bilder auf allen andersprachigen Wikipedias und Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
In den Einstellungen lässt sich auch die Benutzerumgebung in Commons auf deutsch umstellen. Die Lizenzvorlagen sind ähnlich wie hier (z.B. {{GFDL}}, {{cc-by}} und {{pd-old}}). Aus urheberrechtlichen Gründen ist die Lizenzangabe immer erforderlich. Für die Kategorien gibt es den Baustein [[category:...]]. Die in Commons hochgeladenen Bilder lassen sich hier wie gewohnt verwenden.
Wenn du noch weitere Fragen hast, die du im Gemeinschaftsportal nicht findest, kannst du sie auch im dortigen Forum stellen.
Siehe auch Wikipedia:Wikimedia Commons für genauere Informationen zum Beispiel für den Umzug von Bildern auf die Commons. Vielen Dank! -- Simplicius 11:42, 11. Jan 2006 (CET)
Bei Bilder habe ich dies fast durchgängig gemacht. Gruß --Alma 12:15, 11. Jan 2006 (CET)
{{Überarbeiten}}
hallo,
bitte beim einfuegen des bausteins auch immer in der diskussionseite vermerken warum. nur in der versionhistory (wenn ueberhaupt) ist etwas duerftig. damit man immer nachvollziehen kann warum... (z.b. De Armond (Gitarre)) danke mfg JAF talk 21:38, 11. Jan 2006 (CET)
Der Baustein wurde nicht von mir gesetzt, sonst hast du natürlich recht. --Alma 06:44, 12. Jan 2006 (CET)
VG-Name
hallo Alma, wenn ich dem Statistischen Bundesamt trauen darf, hat sich die Verwaltungsgemeinschaft Großschönau-Waltersdorf umbenannt in Großschönau-Hainewalde 08:23, 19. Jan. 2006
Logisch wäre ja eine Umbenennung. Der Verwaltungsatlas Sachsen weiß nichts davon. Auch in keiner web-Veröffentlichung eines Statistikamtes habe ich etwas dazu gefunden. Bitte eine Quelle angeben. Rauenstein 08:42, 19. Jan 2006 (CET)
Ich habe mal gesucht, aber noch nichts gefunden. Ich bleibe mal am Ball. --Alma 11:39, 19. Jan 2006 (CET)
Hallo Alma. Deinen Änderungen kann ich nicht widersprechen, ich habe jedoch ein paar kleine Fragen:
- Ist es nicht irreführend, wenn die Linkbeschriftung „natürliches Mineralwasser“ zu Mineralwasser führt, statt zum speziellen Artikel Natürliches Mineralwasser?
- Was spricht dagegen, die auskommentierten Abschnitte als Bearbeitungshilfe für zukünftige Ergänzungen beizubehalten?
- Meinst du nicht, dass der Link zumindest zum Teil informativ ist (auch wenn er fraglos gegen einige der Richtlinien verstößt)? Ich halte das Produkt und die Firma ganz einfach für relevant – Werbung liegt mir fern. --TM 11:40, 20. Jan 2006 (CET)
- O.K., Link Mineralwasser werde ich mal auf Natürliches Mineralwasser zurückändern, Fehler meinerseits (obwohl ich den Begriff etwas blöd finde).
- Man könnte die auskommentierten Abschnitte drinlassen. Aber größere Ergänzungen sind kaum zu erwarten bzw. können dann einfach gemäß Vorlage ergänzt werden.
- Du schreibst es selbst, er verstößt gegen ein paar Richtlinien. Da ist der Informationsgehalt erstmal zweitrangig
Gruß --Alma 12:02, 20. Jan 2006 (CET)
- Mir kam „Werbelink entfernt“ als Begründung etwas pauschalisiert vor, aber du hast natürlich absolut Recht. Zu den auskommentierten Überschriften: Vieleicht wäre es bei so kleinen Ortschaften gut, zumindest die Hauptrubriken stehen zu lassen? Im Gegensatz zu Textbausteinen gibt es bei Formatvorlagen nämlich keinen Link zu Wikipedia:Formatvorlage_Stadt. --TM 12:54, 20. Jan 2006 (CET)
- Habe ich "früher" in MeckPom auch so gehandhabt 8vile ist nicht dazugekommen und meist was anderes als man erwartet hat. Könnte man aber machen. --Alma 13:02, 20. Jan 2006 (CET)
Servus, den Halbsatz über den Arzt hatte ich schon mit Bedacht rausgenommen, denn er ist chronologisch nicht sinnvoll. Das beschriebene KZ existierte 1942, deswegen ist die Anmerkung, Vetter wäre '41 nach Dachau gewechselt, verwirrend. Ich halte die Information unter dem Lemma für entbehrlich, wenn sie drin bleiben soll, müsste man das auf jeden Fall anders formulieren. Gruß, Wiggum 11:52, 20. Jan 2006 (CET)
O.K., sehe ich ein. Vielleicht sollte du auf alle Fälle auf die vom Simplicius genannten Punkte mal näher eingehen. Ivh finde sie schon ziemlich brisant, immerhin habe ich dir mein Vertrauen ausgesprochen :-) . --Alma 12:04, 20. Jan 2006 (CET)
- Danke dafür übrigens :-) Auf die Kritik von Simplicius habe ich auf seiner Disk geantwortet.--Wiggum 12:12, 20. Jan 2006 (CET)