Liste der Kulturdenkmale in Jena

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2014 um 15:41 Uhr durch Indeedous (Diskussion | Beiträge) (Schulbauten: +Foto Westschule). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
{{All Coordinates}} vermutlich an einer ungeeigneten Stelle eingebunden

In der Liste der Kulturdenkmale in Jena sind alle Kulturdenkmale der thüringischen Stadt Jena und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 14. Juli 2011).

Denkmalensembles

Bild Lage Denkmalbezeichnung Bemerkung
  Kernstadt Jena
  50° 55′ 52″ N, 11° 35′ 10″ O Botanischer Garten
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
50° 53′ 44″ N, 11° 35′ 52″ O Reste der mittelalterlichen Burgauer Brücke mit Wehr, Mühlengehöft und E-Werk
  50° 53′ 48″ N, 11° 35′ 32″ O Burgau, Geraer Straße − Hofanlagen und Kirche
  Damenviertel
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Drackendorfer Park
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Eisenbahner-Wohnanlage
  50° 55′ 29″ N, 11° 36′ 38″ O Hausberg (Archäologisches Denkmal)
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Heimstätten-Siedlung, Ziegenhainer Tal
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Sankt Martin, Kunitz
50° 57′ 20″ N, 11° 38′ 8″ O
Kirche mit Kirchhof, Einfriedung und Pfarrhaus mit Nebengebäude Kunitz
  Lobeda
50° 52′ 56″ N, 11° 37′ 24″ O
Historischer Ortskern
Münchenroda
50° 55′ 46″ N, 11° 30′ 48″ O
Alte Ortslage
  50° 55′ 20″ N, 11° 35′ 10″ O Volkspark Oberaue
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Waldstraße
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Wohnanlage des Beamtenwohnvereins eGmbH
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Wohnanlage der Jenaer Baugenossenschaft
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Wohnanlage Tatzendpromenade/Fritz-Reuter-Straße
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Wohnbebauung Nollendorfer Straße 8, 10, 16, 18, 24 und Camburger Straße 2
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
50° 55′ 41″ N, 11° 34′ 57″ O Zeiss-Werke, Hauptwerk
  Ziegenhain
50° 55′ 9″ N, 11° 37′ 32″ O
Historischer Ortskern

Bau- und Gartendenkmale

Bild Lage Denkmalbezeichnung Bemerkung
Am Erlkönig 40
50° 56′ 37″ N, 11° 37′ 4″ O
Schloss Thalstein
Am Heinrichsberg 1
50° 55′ 47″ N, 11° 35′ 0″ O
nur Sachteil: Rundbogenportal
Ricarda-Huch-Weg 20
50° 56′ 24″ N, 11° 35′ 12″ O
Am Jenzig 20 Wilhelm-Härdrich-Villa
  Am Leutrabach 2
50° 52′ 5″ N, 11° 35′ 54″ O
Mühle Maua
  Am Lindenberg 2
50° 53′ 43″ N, 11° 35′ 44″ O
Binderburg
Ammerbacher Stollen
50° 54′ 27″ N, 11° 32′ 28″ O
Trinkwassergewinnungsanlage
Ammerbacher Straße 116
  50° 56′ 35″ N, 11° 35′ 20″ O Nordfriedhof
  50° 53′ 47″ N, 11° 35′ 53″ O Wasserkraftwerk Burgau
  50° 55′ 40″ N, 11° 35′ 6″ O Collegium Jenense
Philosophenweg 20
50° 55′ 57″ N, 11° 35′ 4″ O
Studentenhaus mit Mensa
  Am Planetarium 5
50° 55′ 54″ N, 11° 35′ 13″ O
Zeiss-Planetarium
  Am Planetarium 7
50° 55′ 56″ N, 11° 35′ 11″ O
Griesbachsches Gartenhaus
Am Planetarium 11/13
Am Rähmen 21
Ricarda-Huch-Weg 16
Am Steiger 3 Bienenhaus
Am Steiger 3 Haus IV, Döbereiner Hörsaal
Am Steiger 8
Am Teich 3, Löbstedt
Amtsgasse 1, 3, 5 Gutsanlage Zwätzen, ehemalige Komturei
An den Linden 17, Cospeda
Carl-Zeiss-Promenade ehemaliges Carl-Zeiss-Südwerk, Bau 37, jetzt Fachhochschule, Haus 3
Trafohäuschen Drackendorf
  50° 52′ 45″ N, 11° 35′ 20″ O Friedhof Göschwitz
  50° 55′ 52″ N, 11° 34′ 57″ O Johannisfriedhof
Jenergasse Kelleranlagen
  50° 53′ 26″ N, 11° 37′ 13″ O Lobdeburg
  Seidelstraße 20
50° 55′ 10″ N, 11° 35′ 27″ O
Universitätsturnhalle („Muskelkirche“)
  50° 55′ 25″ N, 11° 37′ 17″ O Fuchsturm
  August-Bebel-Straße 4
50° 55′ 55″ N, 11° 34′ 42″ O
Ehemaliges Oberlandesgericht
August-Bebel-Straße 24
50° 55′ 56″ N, 11° 34′ 24″ O
Verbindungshaus Corps Thuringia
August-Bebel-Straße 26
50° 55′ 57″ N, 11° 34′ 25″ O
  A4
50° 52′ 32″ N, 11° 36′ 3″ O
Alte Göschwitzer Autobahnbrücke
Bachstraße 18, Semmelweisstraße 1, 3 2 Hochbunker
Beethovenstraße 3
Berggasse 7 Ernst-Haeckel-Haus/Villa Medusa
Beutenbergstraße 11
Bibliotheksplatz 2 Fürstenkeller
Saalbahnhofstraße 12
  Botzstraße 5
50° 56′ 0″ N, 11° 34′ 34″ O
Villa Professor Eucken
Botzstraße 9
50° 56′ 3″ N, 11° 34′ 37″ O
Botzstraße 10
50° 56′ 5″ N, 11° 34′ 35″ O
  50° 53′ 44″ N, 11° 35′ 55″ O Burgauer Brücke/Saalebrücke
Burgauer Weg 13 Bootshaus
Burgweg 11
50° 55′ 28″ N, 11° 35′ 51″ O
Institut für Geowissenschaften
Camsdorfer Ufer 17
50° 55′ 34″ N, 11° 35′ 43″ O
Max-Großmann-Straße 5 ehemalige Gießerei des Zeiss-Südwerks, Bau 28, Sandgießerei
Carl-Pulfrich-Straße 1/Otto-Schott-Straße 41 ehemaliges Carl-Zeiss-Südwerk
Carl-Pulfrich-Straße 2
  Carl-Zeiß-Platz
50° 55′ 40″ N, 11° 34′ 48″ O
Ernst-Abbe-Denkmal
Carl-Zeiß-Platz 4
  Carl-Zeiß-Platz 12
50° 55′ 40″ N, 11° 34′ 45″ O
ehemalige Optikerschule/Optisches Museum Jena
  Carl-Zeiß-Platz 14/15
50° 55′ 37″ N, 11° 34′ 49″ O
Volkshaus
Carl-Zeiss-Promenade 2 ehemaliges Carl-Zeiss-Südwerk, unterirdischer Verbindungstunnel
Carl-Zeiss-Promenade 2 ehemalige Shed-Halle, jetzt Fachhochschule Haus 4/4a
Carl-Zeiß-Straße 2, 3 ehemaliges Carl-Zeiss-Hauptwerk, Bau 6 und 7
Ehemaliger Gutsfriedhof Remderoda
Dornbluthweg 7
  Dornburger Straße 17
50° 56′ 12″ N, 11° 35′ 15″ O
Wagenhallen des Straßenbahndepots
Dornburger Straße 23/25, 25a, 27, 29 ehemalige Veterinäranstalt
Dornburger Straße 41-67 (ungerade Hausnummern)
Dornburger Straße 56, 58, 60, 62, 64, 66 und Robert-Blum-Straße 2/4
Dornburger Straße 89/90
Dornburger Straße 93
Dornburger Straße 143
Edelhofgasse 18 Edelhof
Engelplatz 3
50° 55′ 34″ N, 11° 35′ 4″ O
Karmeliterkloster
Engelplatz 8
50° 55′ 35″ N, 11° 35′ 0″ O
Post
Erbertstraße 1
50° 55′ 28″ N, 11° 34′ 59″ O
Zoologisches Institut
Erfurter Straße 8
50° 55′ 58″ N, 11° 34′ 19″ O
Erfurter Straße 10
50° 55′ 58″ N, 11° 34′ 18″ O
Erfurter Straße 98 ehemaliges Schlosstor
Erich-Weinert-Straße 1-23 und 2-14
Ernst-Abbe-Platz 2, 3 und 4 ehemaliges Zeiss-Hauptwerk, Bau 10, Bau 13 und Verwaltungshochhaus
  Ernst-Abbe-Platz 5
50° 55′ 41″ N, 11° 34′ 57″ O
ehemaliges Zeiss-Hauptwerk, Bau 15
Ernst-Haeckel-Platz 1
Ernst-Haeckel-Platz 5/6
  Ernst-Thälmann-Straße 16
50° 53′ 36″ N, 11° 36′ 28″ O
Schloss Lobeda
  50° 55′ 46″ N, 11° 33′ 34″ O Bismarckturm
Forstturm
Forststernwarte
Forstweg 1
50° 55′ 34″ N, 11° 34′ 52″ O
  Forstweg 12 Verbindungshaus der Turnerschaft Normannia
Forstweg 22
50° 55′ 36″ N, 11° 34′ 35″ O
Blomeyersche Villa
Forstweg 33
50° 55′ 34″ N, 11° 34′ 33″ O
Fraunhoferstraße 2
Frommannstraße 5
Fröbelstieg 1
50° 56′ 2″ N, 11° 34′ 51″ O
Abbeanum
  Fürstengraben 1
50° 55′ 46″ N, 11° 35′ 23″ O
Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 9 Wohnhaus Rolfinck
Fürstengraben 19/Jenergasse 14 und Fürstengraben 21/Jenergasse 12
Fürstengraben 18 Frommannsches Haus
Fürstengraben 22/24 ehemaliges Rentamt
  Fürstengraben 23/Jenergasse 11 Alte Universität (Wucherei)
Fürstengraben 25/Jenergasse 9
  Fürstengraben 26 Inspektorhaus im Botanischen Garten
  Fürstengraben 27/Johannisstraße 13
50° 55′ 46″ N, 11° 35′ 5″ O
Zur Rosen
Geraer Straße 79
50° 53′ 49″ N, 11° 35′ 40″ O
Gillestraße 17
Goethestraße 1/Schillerstraße 2 ehemaliges Zeiss-Hauptwerk, Bau 29, jetzt: Goethe-Galerie
  Göschwitzer Straße
50° 53′ 27″ N, 11° 35′ 35″ O
Doppelkammerkalkschachtofen
Grietgasse 9/Paradiesstraße 2
Hahnengrundweg Steinbrücke Ammerbach
Hahnengrundweg 4
Hainstraße 1
Helmholtzweg 3 Institut für Festkörperphysik
Helmholtzweg 5 Physikalisches Institut
Hirtengasse 2
Hirtengasse 7
Holzmarkt 9/Grietgasse 1
50° 55′ 35″ N, 11° 35′ 6″ O
  Holzmarkt 19
50° 55′ 36″ N, 11° 35′ 5″ O
Gasthaus Roter Hirsch
Humboldtstraße 14
50° 55′ 58″ N, 11° 34′ 35″ O
Villa Riedel
Kommunbrauhaus Jenaprießnitz
Jenergasse 1
50° 55′ 46″ N, 11° 35′ 10″ O
nur Sachteil: Portal
Jenergasse 6
50° 55′ 47″ N, 11° 35′ 8″ O
Jenergasse 8
50° 55′ 47″ N, 11° 35′ 6″ O
Accouchierhaus
Jenergasse 13
50° 55′ 47″ N, 11° 35′ 11″ O
Gasthaus Weintanne
Johannisplatz 9 und 10
50° 55′ 46″ N, 11° 34′ 59″ O
3. Werkstatt von Carl Zeiss
Johannisplatz 14
50° 55′ 46″ N, 11° 34′ 56″ O
F-Haus
Johannisstraße 14
50° 55′ 46″ N, 11° 35′ 6″ O
Johannisstraße 20
50° 55′ 45″ N, 11° 35′ 9″ O
Kahlaische Straße 9
Kahlaische Straße 10
Karl-Günther-Straße 11/13 Luftschutzbunker
  Karl-Liebknecht-Straße 1
50° 55′ 43″ N, 11° 35′ 49″ O
Gasthaus Grüne Tanne
Käthe-Kollwitz-Straße 13
50° 55′ 55″ N, 11° 35′ 20″ O
Käthe-Kollwitz-Straße 17
50° 55′ 55″ N, 11° 35′ 17″ O
Käthe-Kollwitz-Straße 19
50° 55′ 55″ N, 11° 35′ 16″ O
  Knebelstraße 2
50° 55′ 32″ N, 11° 35′ 18″ O
Ehemaliges Verbindungshaus Corps Saxonia
  Knebelstraße 3
50° 55′ 32″ N, 11° 35′ 17″ O
Ehemaliges Verbindungshaus Corps Franconia
  Knebelstraße 10
50° 55′ 31″ N, 11° 35′ 12″ O
Ehemaliges Volksbad
Knebelstraße 19
50° 55′ 29″ N, 11° 35′ 6″ O
Kochstraße 2/Westbahnhofstraße 14
50° 55′ 32″ N, 11° 34′ 44″ O
Kinderklinik
  Kochstraße 5
50° 55′ 34″ N, 11° 34′ 45″ O
Kritzegraben 4
  50° 57′ 39″ N, 11° 38′ 52″ O Kunitzburg
  Laasan 25
50° 56′ 44″ N, 11° 39′ 22″ O
Gemeindehaus mit Brauhaus/Rathaus
Landgrafenstieg 1
50° 56′ 5″ N, 11° 35′ 0″ O
Landgrafenstieg 5 und 7
50° 56′ 7″ N, 11° 34′ 55″ O
Leipziger Straße 1, 3, 5, 7 mit Robert-Blum-Straße 7 und Clara-Zetkin-Straße 3, 5
Lessingstraße 2
50° 55′ 59″ N, 11° 34′ 49″ O
HNO-Klinik
  Leutra 2
50° 52′ 14″ N, 11° 34′ 14″ O
Obermühle Leutra
Löbdergraben 7 Ricarda-Huch-Haus
  Löbdergraben 10/Unterm Markt 12a Romantikerhaus
Löbdergraben 15a Haus der Antrittsvorlesung Schillers
Löbdergraben 16 nur Sachteil: Portal am Kupferhütchen
  Löbdergraben 29 ehemaliges Kino Capitol
  Löbstedter Straße 67
50° 56′ 36″ N, 11° 36′ 7″ O
Ehemaliges Umspannwerk (Imaginata)
Lommerweg 1
  Ludwig-Weimar-Gasse 5
50° 55′ 38″ N, 11° 35′ 12″ O
Stadtsparkasse
Lutherplatz 2
50° 55′ 49″ N, 11° 35′ 26″ O
Hotel Schwarzer Bär
Lützowstraße 25
Magdelstieg 5/7
Magdelstieg 24
50° 55′ 28″ N, 11° 34′ 32″ O
Hochbunker
  Markt 1
50° 55′ 41″ N, 11° 35′ 14″ O
Rathaus
  Markt 7
50° 55′ 42″ N, 11° 35′ 18″ O
Alte Göhre/Stadtmuseum
Markt 8
50° 55′ 43″ N, 11° 35′ 19″ O
Markt 12
50° 55′ 41″ N, 11° 35′ 19″ O
  Markt 16
50° 55′ 41″ N, 11° 35′ 19″ O
Stadtspeicher/Touristinformation
Markt 19
50° 55′ 40″ N, 11° 35′ 17″ O
Markt 22
50° 55′ 40″ N, 11° 35′ 16″ O
Gasthaus „Zur Sonne“
  Marktstraße 16
50° 53′ 34″ N, 11° 36′ 29″ O
Ehemaliger Gasthof „Zum Bären“, Lobeda
Max-Wien-Platz 1
50° 56′ 3″ N, 11° 35′ 1″ O
Institutsgebäude der FSU
Mälzerstraße 11 Rosenthalvilla
Mühlgäßchen 6 (nur Toranlage)
Mühlenstraße 2 Eisenbahnbrücken
Neugasse 24
50° 55′ 29″ N, 11° 35′ 0″ O
Institutsgebäude der FSU (Institut für Mikrobiologie)
Neugasse 34
50° 55′ 33″ N, 11° 35′ 5″ O
Nikolaus-Theiner-Straße 1 und 3
50° 53′ 33″ N, 11° 36′ 34″ O
  Nollendorfer Straße 26
50° 56′ 10″ N, 11° 35′ 21″ O
Nollendorfer Hof
  Oberlauengasse 14 und 16
50° 55′ 42″ N, 11° 35′ 21″ O
Weinbauernhaus Haus im Sack
Oberlauengasse 19
50° 55′ 41″ N, 11° 35′ 21″ O
Gasthaus Zur Noll und Oberlauengasse 20
Otto-Schott-Straße 5
50° 55′ 22″ N, 11° 34′ 36″ O
Villa Schott
Otto-Schott-Straße 13
Otto-Schott-Straße 15
Philosophenweg 3 Hufeldsches Wohnhaus
Philosophenweg 5 Nervenklinik
Philosophenweg 40
  Rathausplatz 1
50° 53′ 33″ N, 11° 36′ 26″ O
Altes Rathaus Lobeda und Rathausplatz 4
Rathenaustraße 9
50° 56′ 13″ N, 11° 35′ 37″ O Saalbahnhof
Saalbahnhofstraße 19
  Saalstraße 5
50° 55′ 44″ N, 11° 35′ 21″ O
Trebitzsches Haus und Schlossgasse 1
  Schaefferstraße 9 Villa Auerbach
Schillbachstraße 2
  Schillergässchen 2
50° 55′ 32″ N, 11° 35′ 0″ O
Schillers Gartenhaus
  Schillergässchen 2a
50° 55′ 31″ N, 11° 34′ 59″ O
Sternwarte
Schleidenstraße 19
Schlossgasse 3
Semmelweisstraße 4
50° 55′ 49″ N, 11° 34′ 41″ O
Institut der FSU
Semmelweisstraße 17
Sophienstraße 7/9
Sophienstraße 14
  Stadtbefestigungsanlage (Sachgesamtheit)
St.-Jakob-Straße 29
Talstraße 41
Thomas-Mann-Straße 5 Druckerei
  Unterlauengasse 9 Platanenhaus
Unterm Markt 3
50° 55′ 40″ N, 11° 35′ 20″ O
Vierzehnheiligen 1
50° 55′ 15″ N, 11° 35′ 5″ O Glaspavillon im Volkspark Oberaue
  Vor dem Neutor 1
50° 55′ 27″ N, 11° 35′ 1″ O
Phyletisches Museum
  Wagnergasse 32 2. Werkstatt von Carl Zeiss
Wagnergasse 35-38 Wohnhausgruppe
Waldstraße 9 und 11 Toreinfahrten Ammerbach
Waldstraße 12 und 16 Toreinfahrten Ammerbach
  50° 52′ 54″ N, 11° 35′ 48″ O Wasserturm Göschwitz
  Weinbergstraße 4a
(Lage)
Villa Zuckerkandl
Weinbergstraße 18
(Lage)
  50° 55′ 24″ N, 11° 34′ 41″ O Westbahnhof
Wilhelm-Stade-Straße 5
Windturbine (Windrad) Münchenroda
Zementfabrik Göschwitz
Zenkerweg 6
Ziegelmühlenweg 1 Pathologie
Berghoffsweg 4
Burgweg 34

Kirchen

Bild Lage Denkmalbezeichnung Bemerkung
  Am Goethepark 3
50° 53′ 17″ N, 11° 37′ 46″ O
Auferstehungskirche Drackendorf
  Am Gönnabach 7
50° 58′ 32″ N, 11° 33′ 2″ O
Kirche Krippendorf
  Am Teich 1
50° 57′ 8″ N, 11° 36′ 54″ O
Kirche St. Maria-Magdalena Löbstedt
  Alte Hauptstraße 1
50° 52′ 43″ N, 11° 35′ 34″ O
Kirche Göschwitz
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Lützowstraße
50° 54′ 48″ N, 11° 33′ 52″ O
St. Nicolaikirche Lichtenhain
  Pfarrgasse
50° 57′ 32″ N, 11° 36′ 46″ O
Marienkirche Zwätzen
  Schlippenstraße 32
50° 55′ 57″ N, 11° 36′ 1″ O
Schillerkirche Jena-Ost bzw. Wenigenjena
  Susanne-Bohl-Straße
50° 53′ 36″ N, 11° 36′ 21″ O
Kirche St. Peter Lobeda
  Closewitz 2
50° 57′ 38″ N, 11° 34′ 19″ O
Kirche Closewitz
  Edelhofgasse 9
50° 55′ 16″ N, 11° 37′ 31″ O
Marienkirche Ziegenhain
  Geraer Straße 69
50° 53′ 49″ N, 11° 35′ 34″ O
Dreifaltigkeitskirche Burgau
  Kirchgasse
50° 56′ 51″ N, 11° 33′ 26″ O
Kirche Cospeda
  Im Dorf
50° 57′ 34″ N, 11° 33′ 6″ O
Kirche Lützeroda
  Unterdorfstraße
50° 54′ 17″ N, 11° 35′ 36″ O
Kirche Wöllnitz
  Am Rasen
50° 57′ 38″ N, 11° 31′ 26″ O
Kirche Isserstedt
  Dorfstraße 30
50° 55′ 40″ N, 11° 39′ 3″ O
Kirche Jenaprießnitz
  An der Kirche
50° 52′ 4″ N, 11° 36′ 2″ O
St. Laurentiuskirche Maua
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Im Dorfe
50° 55′ 48″ N, 11° 30′ 45″ O
Kirche Münchenroda
  Im Dorfe
50° 58′ 23″ N, 11° 32′ 11″ O
Kirche „Zu den vierzehn Nothelfern“ Vierzehnheiligen
  Im Oberdorfe
50° 52′ 11″ N, 11° 33′ 56″ O
St. Nikolauskirche Leutra
  Kirchplatz 1
50° 55′ 45″ N, 11° 35′ 17″ O
Stadtkirche St. Michael
  Kirchstraße 66
50° 57′ 20″ N, 11° 38′ 7″ O
St. Martinskirche Kunitz
  Philosophenweg 1
50° 55′ 51″ N, 11° 34′ 57″ O
Friedenskirche Jena
  Teichgasse 4
50° 53′ 26″ N, 11° 34′ 56″ O
Kirche Winzerla
  Wagnergasse 34
50° 55′ 49″ N, 11° 34′ 57″ O
Kirche St. Johannes Baptist
  Waldstraße 3
50° 54′ 18″ N, 11° 33′ 17″ O
Kirche Ammerbach

Schulbauten

Bild Lage Denkmalbezeichnung Bemerkung
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Am Anger 26 ehemaliges Angergymnasium
  August-Bebel-Straße 1
50° 55′ 50″ N, 11° 34′ 45″ O
IGS Grete Unrein
  August-Bebel-Straße 23
50° 55′ 53″ N, 11° 34′ 25″ O
Westschule
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Dornburger Straße 31 Nordschule
  Karl-Liebknecht-Straße 87 Ostschule, jetzt Angergymnasium
  Paradiesstraße 5
50° 55′ 34″ N, 11° 35′ 23″ O
Paradiesschule
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Tatzendpromenade 9 Fichteschule/Jenaplanschule
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Wöllnitzer Straße 1
50° 55′ 24″ N, 11° 35′ 31″ O
Adolf-Reichwein-Gesamtschule
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Ziegenhainer Straße 52 Talschule

Denkmale der künstlerischen Kultur

Bild Lage Denkmalbezeichnung Bemerkung
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Am Cospedaer Berge Carl-August-Stein
  Am Erlkönig Erlkönig-Denkmal
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Fürstengraben 13 Denkmale der via triumphales
  Fürstengraben Burschenschaftsdenkmal
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Schleiden-Denkmal im Botanischer Garten
  Doppelstationstafel auf dem Johannisfriedhof
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Landfeste Reste der alten Camsdorfer Brücke
  Lobeda-West, am Ostportal des Lobdeburgtunnels
50° 52′ 51″ N, 11° 36′ 40″ O
Eiszeitdenkstein
  Markt Hanfried-Denkmal
  Markt Markt- bzw. Bismarckbrunnen
  Oberlauengasse Löwenbrunnen
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Jenaprießnitz Kriegerdenkmal 1870/71
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Isserstedt Kriegerdenkmal 1870/71
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Heinrichsberg Gedenkstätte für Opfer des Faschismus
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Jena-Ost, an der Karl-Liebknecht-Straße Kriegerdenkmal 1870/71
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Friedensberg Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Erfurter Straße, Fürstengraben, Camsdorfer Brücke und Karl-Liebknecht-Straße 4 Gedenktafeln zur Erinnerung an den Verlauf und die Opfer des Todesmarsches im April 1945
  Vierzehnheiligen (Kriegerdenkmal Vierzehnheiligen) Denkmal zur Erinnerung an die 1806 in der Schlacht bei Jena Gefallenen
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Kunitz (Kriegerdenkmal Kunitz) Kriegerdenkmal 1914/1918
 
Bild gesucht BWKoordinaten fehlen,
bitte nachtragen
Zwätzen Sachsengrab (Sachsenstein)

Eingetragene Bodendenkmale

Bild Lage Denkmalbezeichnung Bemerkung
Ammerbach Steinkreuz
Burgau mittelalterliche Burganlage, Burgruine Burgau
Closewitz Steinkreuz
Cospeda Steinkreuz
  Drackendorf/Lobeda mittelalterliche Burganlage (Lobdeburg)
Isserstedt mittelalterliche Burganlage, Wasserburg Isserstedt
  August-Bebel-Straße
50° 55′ 53″ N, 11° 34′ 45″ O
Steinkreuz
Friedrich-Schelling-Straße 62 Steinkreuz
Münchenroda/Remderoda Steinkreuz
Lutherkanzel urgeschichtliche Befestigung
  Kunitz mittelalterliche Burganlage (Burg Gleisberg, Kunitzburg)
Wenigenjena (Jenzig) urgeschichtliche Befestigung
Lobeda festes Haus Lobeda
Lobeda mittelalterliche Burganlage (obere Lobdeburg)
Lobeda Steinkreuz
Lobeda/Wöllnitz (Johannisberg) urgeschichtliche und mittelalterliche Befestigung
Münchenroda Steinkreuz
Münchenroda mittelalterliche Ortswüstung (Möbis)
Vierzehnheiligen urgeschichtlicher Grabhügel
Vierzehnheiligen Steinkreuz
  Wenigenjena/Ziegenhain mittelalterliche Burganlage (Burg Greifberg)
Wenigenjena/Ziegenhain mittelalterliche Burganlage (Burg Kirchberg 1)
Wenigenjena/Ziegenhain mittelalterliche Burganlage (Burg Kirchberg 2)
Wenigenjena/Ziegenhain mittelalterliche Burganlage (Burg Wintberg)
Ziegenhain Steinkreuz
Zwätzen Steinkreuz

Literatur

Commons: Cultural heritage monuments in Jena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien