1359
Erscheinungsbild
Politik und Weltgeschehen
- Rudolf IV. von Habsburg versucht kurfürstliche Rechte zu erhalten
- Im hundertjährigen Krieg zwischen England und Frankreich kommt es zum Frieden von Brétigny. Johann II., seit 1356 gefangen, wird gegen Lösegeld freigelassen
- Owain Glyndwr, walisischer Nationalheld
- Ludolf von Kurland, Bischof von Kurland und Priester des Deutschen Orden
- 21. Juni Erik Magnusson, schwedischer König
- 14. Dezember: Cangrande II. della Scala, Herr von Verona (* 1332)