Lengfeld (Würzburg)

Stadtbezirk und Stadtteil von Würzburg
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Januar 2006 um 07:36 Uhr durch 84.56.74.7 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lengfeld ist ein Stadtteil von Würzburg, der im Nordosten der Stadt liegt. Die früher eigenständige Gemeinde wurde 1978 im Rahmen der Gebietsreform zur Stadt Würzburg eingemeindet. Lengfeld hat zur Zeit etwa 9.500 Einwohner und verschiedene Bebauungsarten rund um den im Urzustand erhaltenen alten Ortskern.

Zum Vereinsangebot zählt z.B. der TSV Lengfeld mit ca. 2.500 Mitgliedern, Der Schützen Verein KKS-Lengfeld, Pfadfinder, Feuerwehr, Werbegemeinschaft der Lengfelder Unternehmen, Bauernverband und einige Parteien. Neben einigen landwirtschaftlichen Betrieben gibt es auch Handwerksbetriebe, mittelständische Unternehmen und Industriebetriebe (z.Zt. Siemens). Ebenfalls auf Lengfelder Gebiet sind so besondere Einrichtungen wie z.B. ein Briefzentrum der Post oder die JVA Würzburg, die eine der modernsten Vollzugsanstalten in Deutschland ist. Eingebettet ist Lengfeld durch die Bundesstraßen B 19 und B 8, die sich am Rand der Gemeinde kreuzen.

Lengfeld befindet sich momentan im Umbruch in eine neue Zeit. Nachdem der Bauantrag von einem Multiplexkino abgelehnt wurde, siedeln sich viele Gewerbebetriebe rund um die Bundesstraßen an. Zur Zeit befinden sich alleine 6 Baumärkte, 3 Elektromärkte, und viele weitere Gewerbebetriebe im Gewerbegebiet und im Industriebetrieb. Momentan ist ein großer Möbeldiscounter und ein neues Wohngebiet für 3000 Menschen im entstehen.