Hallo PAss. Martin Steinmetz,
ich begrüße Dich herzlich als registrierter Wikipedianer!

Wir alle freuen uns über Dein Interesse an Wikipedia und hoffen sehr, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst.

In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-editieren hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!

Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Deinen Namen und die Uhrzeit um.

Ich wünsche Dir persönlich einen guten Wiki-Start.

Viele Grüsse -- Pelz 00:22, 8. Jan 2006 (CET)


P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Wenn Du Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Das Bild muss sonst leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.

Geruchsmarke Angebliche Urheberrechtsverletzung Diskussion

Hello. Bitte um Teilnahme an der Diskussion:Geruchsmarke wegen dem Vorwurf einer angeblichen Urheberrechtsverletzung zur Geruchsmarke. Besten Dank. --200.69.177.214 19:04, 17. Jan 2006 (CET)

Besten Dank, lieber Kollege. Ich dachte nicht, dass hier ein solches Gezanke zwischen RAs und PAs stattfinden könnte. Diverse RAs und Jurastudenten glauben, dass es solche teils erheiternde Geruchsmarken und Farbmarken nicht gibt (trotz der Fundstellen von OAMI). Es ist gerade der Leser, der klare und für den Laien verständliche Beispiele wünscht. Die Diskussion:Genmarke wurde leider auch schon gelöscht. --200.69.177.214 21:45, 17. Jan 2006 (CET)

Keine Ursache! Wieso Gezanke zwischen RA und PA ?? Bis jetzt hats doch ganz gut geklappt. Ich versucher für meinen Teil die Artikel so zu schreiben, daß auch ein Laie versteht, um was es geht. Ich will hier keinen Markenkommentar schreiben... Wenn jemand meint, er müsste mehr machen, dann gerne... Ich finde es schön, wenn der Artikel wächst.. Aber was bitte ist eine Genmarke ?? Die Geschmacksmustermarke ist ja auch quatsch. Ich dachte ich melde immer Geschmacksmuster an... Geschmacksmarken waren aber - soweit ich weiß - in der Diskussion -- PAss. Martin Steinmetz 21:52, 17. Jan 2006 (CET)

(lach) Damit müsstest du doch eigentlich erkannt haben, womit wir es bei obigem Schreiber zu tun haben? Auch insofern verstehe ich deine Interventionen nicht. Ich bin aber gerne bereit, mit dir bei Diskussion:Geruchsmarke, Diskussion:Farbmarke und den anderen Artikeln zu besprechen, wie man die beklagenswerten Häufchen am effizientesten wegräumt, die dein "Kollege" zu hinterlassen beliebte. --RoswithaC 13:53, 18. Jan 2006 (CET)
Ne, ich erkenne gar nix. Ich habe jeden Tag mit Leuten zu tun, von denen man kaum glauben kann, daß es

die gibt. So durchgeknallt sind da manche... Die Beiträge waren ja im Wesentlichen o.k., ich wusste ja nicht, daß sie "geklaut" sind; ich glaub immer noch, daß alle Menschen gut sind ;-) Und was die "Genmarke" betrifft: Ich bin nicht immer auf der Höhe der Rspr. in diesen Sachen und bin der Meinung, daß auch ich nie auslerne. Hätt ja sein können, daß sich da irgeneiner mal wieder hat was einfallen lassen... BIN ICH ZU BLAUÄUGIG FÜR WIKIPEDIA ??? -- PAss. Martin Steinmetz 20:51, 19. Jan 2006 (CET)