Sun Myung Moon
Der Koreaner Sun Myung Moon rief die Vereinigungskirche 1960 ins Leben. In der Öffentlichkeit wird sie manchmal als "Moon-Sekte" bezeichnet. Neuerdings setzt sich die Bezeichnung "Moon-Bewegung" durch, denn Vereinigungskirche bezeichnet eigentlich nur den ausdrücklich religiösen Arm der viel umfassenderen "Moon-Bewegung".
Die Lehre ergibt sich aus den laufenden Offenbarungsreden Moons, den "Reden des Meisters". Grundelemente sind die taoistische Kosmologie, schamanische, Volksreligion aus Korea, weiter die Aufnahme christlicher Missionstheologie. Das Zeichen der "Moon-Bewegung" ist ein östliches Emblem, das Elemente des Taoismus enthält und das "Göttliche Prinzip" abbilden soll. Ziel des göttlichen Prinzips ist es, dass ein vollkommener Mann sich eine Frau zur vollkommenen Eva erziehe, mit ihr sündlose Kinder zeuge und so eine vollkommene Familie als Objekt Gottes gründe. Jesus von Nazareth ist somit in seiner Mission gescheitert, weil er durch seine Kreuzigung keine Familie mehr gründen konnte.