Sinan Akkuş
Sinan Akkuş (* 17. Dezember 1970 in Erzincan, Türkei) ist ein deutsch-türkischer Regisseur, Schauspieler, Drehbuchautor und Filmproduzent.
Leben und Wirken
Sinan Akkuş wurde in der Türkei geboren. Noch als Kind zog er 1973 nach Deutschland. Nach dem Abitur in Kassel studierte er von 1992 bis 1994 Philosophie und Germanistik. 1994 begann er zusätzlich mit dem Studium der visuellen Kommunikation mit dem Studienschwerpunkt Film und Fernsehen. Außerdem arbeitete Sinan Akkuş bei der Film- und Fernsehproduktionsfirma kigali-films, wo er bei Kamera, Schnitt und Konzeption von Imagefilmen mitwirkte. 1995 besuchte er als Austauschstudent in Kuba die Escuela Internacional de Cine y Televisión. Im Jahr 2000 machte er dann seinen Abschluss an der Kunsthochschule Kassel mit dem Schwerpunkt Film und Fernsehen.
Sinan Akkuş tritt auch als Schauspieler in Erscheinung. Unter anderem spielte er in der ersten Staffel der ProSieben-Comedy-Serie Stromberg Strombergs Kollegen und stärksten Konkurrenten Sinan Turçulu, der auch im Kinofilm zur Serie auftreten wird. In der Serie Dr. Psycho – Die Bösen, die Bullen, meine Frau und ich mit Christian Ulmen hatte Sinan Akkuş einen Gastauftritt in der Folge Der Türke, wo er einen Polizeispitzel spielte.
2007/2008 arbeitete er an seinem ersten langen Spielfilm Evet, ich will!, der im November 2008 beim Kinofest Lünen mit dem Publikumspreis (Lüdia) ausgezeichnet wurde und am 1. Oktober 2009 in die deutschen Kinos kam. In dieser Culture-Clash-Komödie nimmt sich Sinan Akkuş eines pikanten Themas an: Türken und Heirat.[1] Der für Evet, ich will! produzierte Teaser Stromberg hat (k)ein Herz für Türken von Sinan Akkuş erhielt bisher fast 840.000 Aufrufe bei Youtube. Darin kündigt Bernd Stromberg, die Hauptfigur aus der Fernsehserie Stromberg, den Kinofilm seines Kollegen und Konkurrenten Sinan Turçulu an.[2]
Zuvor hatten bereits Kurzfilme von Sinan Akkuş Ehrungen erhalten. So wurde Lassie (2002) u.a. mit dem ersten Preis des Hofheimer Kurzfilmpreises und dem Prädikat wertvoll ausgezeichnet.
Seit 1998 lebt Sinan Akkuş in Köln.
Filmografie (Auswahl)
- 2000: Fußball ist unser Leben (Darsteller)
- 2000: ...und das ist erst der Anfang (Darsteller)
- 2001: Sheriff (Darsteller)
- 2003: Lassie, (Kurzfilm), (Regie und Darsteller)
- 2004: Sevda heißt Liebe (Kurzfilm), (Regie, Buch und Produktion)
- 2004: Stromberg (Fernsehserie), (Darsteller, Mitwirkung in acht Folgen)
- 2007: Dr. Psycho – Die Bösen, die Bullen, meine Frau und ich (Fernsehserie), (Darsteller)
- 2008: Evet, ich will! (Regie, Buch und Darsteller)
- 2009: Köy (Kurzfilm), (Kamera)
- 2013: 00 Schneider - Im Wendekreis der Eidechse (Darsteller)
- 2013: King Ping - Tippen Tappen Tödchen (Darsteller)
- 2014: Stromberg – Der Film (Darsteller)
Auszeichnungen
Tag des deutschen Kurzfilms
- 2001: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Preis für Sevda heißt Liebe
- 2003: Zweiter Platz beim Publikumspreis für Lassie
- 2003: Nominierung für den Max-Ophüls-Preis in der Kategorie Bester Kurzfilm für Lassie
- 2008: Gewinner des Publikumspreises für Evet, Ich Will
- 2009: Gewinner des Audience Awards für Evet, Ich Will
- 2011: Preis für den besten Film für Evet, Ich Will
Einzelnachweise
- ↑ Volker Sievert: Heiraten, Artikel im U_mag vom 28. September 2009, abgerufen am 30. September 2009
- ↑ Teaser zum Kinofilm Evet, Ich Will mit Bernd Stromberg bei Youtube
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Akkuş, Sinan |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-türkischer Regisseur und Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 17. Dezember 1970 |
GEBURTSORT | Erzincan, Türkei |