Walhalla

Gedenkstätte in Donaustauf, Bayern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2004 um 20:26 Uhr durch Nobody.de (Diskussion | Beiträge) (=Büsten=(Lothringen)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Marmortempel Walhalla liegt etwa 10 km donauabwärts von Regensburg oberhalb von Donaustauf. Er wurde im 19. Jahrhundert unter König Ludwig I. von Bayern nach dem Vorbild des Parthenon in Athen gebaut. Architekt des Bauwerks war Leo von Klenze. Von der Auftragserteilung 1816 bis zur Fertigstellung 1842 vergingen 26 Jahre.

Außenansicht von Süden (Donau)
Innenansicht

Benannt ist die Walhalla nach Walhall, der Wohnstatt der Götter der nordischen Mythologie. In der Walhalla werden Büsten zur Ehre bedeutender Persönlichkeiten, mit bezug auf Deutschland, aufgestellt. Am 18. Oktober 1842, dem Tag der Eröffnung (17. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig), waren schon 160 Personen vertreten (96 Büsten und 64 Gedenktafeln). Heute beherbergt die Walhalla 190 Personen (126 Büsten und 64 Gedenktafeln). Als vorerst letzte Person bekam am 22. Februar 2003 die NS-Widerstandskämpferin Sophie Scholl dort ihren Platz.

Büsten

  1. Konrad Adenauer - der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
  2. Amalia, Landgräfin von Hessen-Kassel
  3. August der Starke - August I., Kurfürst von Sachsen.
  4. Johann Sebastian Bach - deutscher Komponist und Organist.
  5. Michael Andreas Barclay de Tolly - russischer General und Kriegsminister.
  6. Ludwig van Beethoven - deutscher Komponist der Klassik.
  7. Bernhard, Herzog von Sachsen-Weimar
  8. Otto von Bismarck - erster deutscher Reichskanzler.
  9. Gebhard Leberecht von Blücher - preußischer Generalfeldmarschall.
  10. Hermann Boerhaave - niederländischer Mediziner.
  11. Anton Bruckner - österreichischer Komponist.
  12. Gottfried August Bürger - deutscher Dichter.
  13. Christoph, Herzog von Württemberg - Herzog von Württemberg.
  14. Johann von Dalberg - Bischof von Worms.
  15. Graf Iwan Diebitsch-Sabalkanskij - Russischer Feldmarschall.
  16. Albrecht Dürer - deutscher Maler
  17. Anton van Dyck - flämischer Maler und Radierer.
  18. Eberhard I. - Herzog von Württemberg.
  19. Julius Echter von Mespelbrunn - Fürstbischof von Würzburg.
  20. Joseph Freiherr von Eichendorff - Dichter der deutschen Romantik.
  21. Albert Einstein - Physiker
  22. Erasmus von Rotterdam - Humanist
  23. Ernst der Fromme - Herzog von Sachsen.
  24. Jan van Eyck - flämischer Maler.
  25. Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig - preußischer Feldmarschall.
  26. Friedrich I. der Siegreiche - Kurfürst von der Pfalz.
  27. Friedrich I. Barbarossa - Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
  28. Friedrich II. der Große - König von Preußen.
  29. Friedrich II. - römisch-deutscher König und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
  30. Friedrich Wilhelm von Brandenburg der Große Kurfürst - Kurfürst von Brandenburg.
  31. Georg von Frundsberg - deutscher Soldat und Landsknechtsführer.
  32. Jakob Fugger - Augsburger Kaufmann.
  33. Johannes Gutenberg - deutscher Buchdrucker.
  34. Karolina Gerhardinger - deutsche Ordensschwester.
  35. Ernst Gideon Freiherr von Laudon - Feldmarschall aus Littauen.
  36. Christoph Willibald Gluck - deutscher Komponist.
  37. Johann Wolfgang von Goethe - deutscher Dichter.
  38. Johann Josef von Görres - deutscher politischer Publizist.
  39. Hugo Grotius - niederländischer Rechtsgelehrter.
  40. Otto von Guericke - deutscher Naturphilosoph und Ingenieur.
  41. Albrecht von Haller - Schweizer Dichter und Gelehrter.
  42. Hans von Hallwyl - Schweizer Held.
  43. Georg Friedrich Händel - deutscher Komponist des Barock.
  44. Joseph Haydn - österreichischer Komponist der klassischen Periode.
  45. Heinrich der Löwe - Herzog von Sachsen und Bayern
  46. Heinrich der Vogler - Herzog der Sachsen und König des Ostfrankenreichs
  47. Johann Jakob Wilhelm Heinse - deutscher Musikschriftsteller.
  48. Berthold von Henneberg - Kurfürst und Erzbischof von Mainz.
  49. Johann Gottfried Herder - deutscher Dichter und Theologe der Deutschen Klassik.
  50. Friedrich Wilhelm Herschel - deutscher Astronom, Musiker und Komponist.
  51. Hans Holbein der Jüngere - deutscher Maler.
  52. Ulrich von Hutten - deutscher Reichsritter und Humanist.
  53. Friedrich Ludwig Jahn - deutscher Turnvater.
  54. Immanuel Kant - deutscher Philosoph.
  55. Erzherzog Karl von Österreich - Feldherr.
  56. Karl V. - König von Spanien und Kaiser des Heiligen Römischen Reichs.
  57. Karl V. Leopold (Lothringen) - Herzog von Lothringen.
  58. Karl X. Gustav - König von Schweden
  59. Katharina II., Katharina die Große - Zarin in Russland
  60. Johannes Kepler - deutscher Mathematiker und Astronom.
  61. Friedrich Gottlieb Klopstock - deutscher Autor und Dichter.
  62. Konrad II. - Kaiser des heiligen römischen Reiches.
  63. Nikolaus Kopernikus - europäischer Astronom, Astrologe, Mathematiker und Arzt.
  64. Gottfried Wilhelm Leibniz
  65. Gotthold Ephraim Lessing
  66. Justus Freiherr von Liebig
  67. Paris Graf von Lodron
  68. Ludwig, Markgraf von Baden
  69. Ludwig I. von Bayern (Erbauer d. W.)
  70. Martin Luther
  71. Maria Theresia
  72. Maximilian I., Kaiser
  73. Maximilian I. von Bayern, Kurfürst von Bayern
  74. Hans Memling
  75. Gregor Joh. Mendel
  76. Raphael Mengs
  77. Graf Helmuth von Moltke
  78. Moritz von Oranien
  79. Moritz von Sachsen
  80. Justus Möser
  81. Wolfgang Amadeus Mozart
  82. Johannes Müller, Astronom
  83. Johannes von Müller, Geschichtsschreiber
  84. Burkhard Christoph Graf Münich
  85. August Neidhardt von Gneisenau
  86. Nikolaus von Flüe
  87. Otto I.
  88. Paracelsus, Theophrast Bombast von Hohenheim
  89. Jean Paul
  90. Max von Pettenkofer
  91. Wolter von Plettenberg
  92. Josef Graf Radetzky von Radetz
  93. Max Reger
  94. Johannes von Reuchlin
  95. Wilhelm Conrad Röntgen
  96. Peter Paul Rubens
  97. Rudolf I. (Deutschland) von Habsburg, König
  98. Michiel Adriaenszoo de Ruyter
  99. Gerhard von Scharnhorst
  100. Friedrich Wilhelm von Schelling
  101. Friedrich von Schiller
  102. Sophie Scholl
  103. Johann Philipp von Schönborn
  104. Franz Peter Schubert
  105. Fürst Karl Philipp von Schwarzenberg
  106. Franz von Sickingen
  107. Graf Snyders
  108. Karl vom und zum Stein, Reichsfreiherr
  109. Erwin von Steinbach
  110. Adalbert Stifter
  111. Richard Strauss
  112. Aventinus(Johann Thurmayr)
  113. Max von Trautmannsdorf, Graf
  114. Maarten Harpertszoon Tromp
  115. Ägidius Tschudi
  116. Peter Vischer
  117. Richard Wagner
  118. Albrecht Wallenstein, Herzog
  119. Carl Maria von Weber
  120. Christoph Martin Wieland
  121. Wilhelm zu Schaumburg-Lippe
  122. Wilhelm I., Deutscher Kaiser
  123. Wilhelm I. von Oranien
  124. Wilhelm III. von Oranien
  125. Johann Joachim Winckelmann
  126. Nikolaus Graf von Zinzendorf

Gedenktafel

  1. Alarich
  2. Albertus Magnus
  3. Alboin
  4. Alfred der Große
  5. Alkuin
  6. Arnulf, Kaiser
  7. Arnulf I., Herzog von Bayern
  8. Ataulf
  9. Beda der Verehrungswürdige
  10. Bernward der Heilige
  11. Bonifatius der Heilige
  12. Hadrian von Bubenberg
  13. Chlodwig
  14. Julius Civillis
  15. Egbert
  16. Eginhard
  17. Elisabeth die Heilige
  18. Emmeram der Heilige
  19. Engelbert der Heilige
  20. Friediger
  21. Friedrich der Schöne von Österreich
  22. Genserich
  23. Der Baumeister des Kölner Domes: Gerhard
  24. Peter Henlein
  25. Heinrich III., Kaiser
  26. Hengist
  27. Heribert der Heilige
  28. Hermanerich
  29. Hermann der Cherusker
  30. Hermann von Salz
  31. Hildegard die Heilige
  32. Horsa
  33. Karl der Hammer(Martell)
  34. Karl der Große
  35. Lambrecht von Aschaffenburg
  36. Leopold der Glorreiche
  37. Marbod
  38. Mechthilde, die Heilige
  39. Der Dichter des Nibelungenliedes
  40. Odoaker
  41. Otto der Erlauchte
  42. Otto der Heilige
  43. Otto, Bischof von Freising
  44. Otto von Wittelsbach, Herzog von Bayern
  45. Pippin von Heristal (der Mittlere)
  46. Pippin der Kurze
  47. Rabanus Maurus, Bischof
  48. Roswitha von Gandersheim, Dichterin
  49. Die drei Männer des Rütli
  50. Teutelinde
  51. Theoderich der Große
  52. Theodorich
  53. Arnold von Thurn
  54. Totila
  55. Ulfila
  56. Velleda
  57. Walther von der Vogelweide
  58. Bruno von Warendorp
  59. Paul Warnefried
  60. Meister Wilhelm von Köln, Maler
  61. Willibrord der Heilige
  62. Arnold von Winkelried
  63. Wittekind(Widukind)
  64. Wolfram von Eschenbach

Siehe auch