Zum Inhalt springen

Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2014 um 10:13 Uhr durch Maik.breuer (Diskussion | Beiträge) (Gesellschaftliches Engagement). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
  Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe
Sparkassen-Hauptstelle
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Dinslaken
Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts
Bankleitzahl 352 510 00[1]
BIC WELA DED1 DIN[1]
Gründung 1856
Verband Rheinischer Sparkassen- und Giroverband
Website www.spk-dinslaken.de
Geschäftsdaten 2024[2]
Bilanzsumme Fehler, Sparkassenname falsch
Einlagen Fehler, Sparkassenname falsch
Kundenkredite Fehler, Sparkassenname falsch
Mitarbeiter Fehler, Sparkassenname falsch
Geschäftsstellen Fehler, Sparkassenname falsch
Leitung
Verwaltungsrat Michael Heidinger (Vorsitzender)
Vorstand Jürgen Stackebrandt (Vorsitzender);
Ralf Salewski (Mitglied)
Liste der Sparkassen in Deutschland

Die Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Rechtsgrundlagen sind das Sparkassengesetz für Nordrhein Westfalen und die durch den Verwaltungsrat der Sparkasse erlassene Satzung. Organe der Sparkasse sind der Vorstand und der Verwaltungsrat.

Organisationsstruktur

Die Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe betreibt in ihrem Geschäftsgebiet Fehler, Sparkassenname falsch Geschäftsstellen/SB-Stellen. 2024 beschäftigt die Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe Fehler, Sparkassenname falsch Mitarbeiter.

Geschäftsausrichtung

Die Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe betreibt als Sparkasse das Universalbankgeschäft. Sie ist Marktführer in ihrem Geschäftsgebiet mit einer Bilanzsumme von Fehler, Sparkassenname falsch. Ausdruck findet die geld- und kreditwirtschaftliche Versorgung der Bevölkerung und der regionalen Wirtschaft in Dinslaken, Voerde und Hünxe in einer ganzheitlichen Betreuung der Privat- und Firmenkunden. Neben dem Service in den Geschäftsstellen stellt die umfassende Beratung im
Kredit-, Giro- und Einlagengeschäft sowie im Wertpapier-, Bauspar- und Versicherungsgeschäft das Kerngeschäft der Sparkasse dar. Um den Kunden ein individuelles Angebot machen zu können, arbeitet die Sparkasse mit ihren Verbundpartnern LBS West, Landesbank Hessen-Thüringen, S-Kreditpartner, Provinzial Rheinland Versicherung, DekaBank Deutsche Girozentrale sowie der Deutschen Leasing AG zusammen.

Geschichte

Im Jahre 1856 wurde die Städtische Sparcasse zu Dinslaken gegründet. Durch die Zusammenschlüsse mit den Sparkassen in Voerde im Jahre 1975 und Hünxe im Jahre 1991 ist das Kreditinstitut in der jetzigen Struktur entstanden.

Gesellschaftliches Engagement

Die Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe fördert unterschiedlichste gemeinnützige Vereine und Institutionen in ihrem Geschäftsgebiet finanziell. So wurden im Jahr 2013 über 670.000 Euro für gemeinnützige Vereine sowie soziale und karitative Einrichtungen durch Spenden oder Sponsoringmaßnahmen zur Verfügung gestellt.

Am 14. August 2001 wurde die Bürgerstiftung der Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe ins Leben gerufen. Zweck der Bürgerstiftung ist die Förderung sozialer und kultureller Einrichtungen. Darunter fallen Jugend- und Altenhilfe, Wohlfahrtspflege, Sport und der Tierschutz. Die Unterstützung des Umweltschutzes, der Heimat- und Denkmalpflege in Dinslaken, Voerde und Hünxe gehören ebenfalls zu den Zuwendungsbereichen. Die Bürgerstiftung stellt sicher, dass finanzielle Mittel für die Förderung der Region dauerhaft zur Verfügung stehen. Das Stiftungsvermögen zum 31.12.2013 beträgt 2,79 Mio. Euro. Seit der Gründung wurden insgesamt 66 Projekte mit einer Gesamtsumme von ca. 770.000 Euro finanziell unterstützt. Die Bürgerstiftung hat im Jahr 2013 Zuwendungen für beantragte Projekte in einer Höhe von rund 67.000 Euro bewilligt. Gefördert wurden insgesamt sechs Einzelmaßnahmen.

Einzelnachweise

  1. a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Sparkassenrangliste 2024. (PDF; 35 kB; 8 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 15. Juni 2025, archiviert vom Original; abgerufen am 15. Juni 2025.

Koordinaten: 51° 33′ 54,2″ N, 6° 44′ 9,9″ O