Der 26. November ist der 330. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 331. in Schaltjahren).
Ereignisse
- 1346 - Karl IV. wird in Bonn zum König gekrönt
- 1832 - Die erste Straßenbahn der Welt geht in New York City in Betrieb.
- 1966 - Das erste Gezeitenkraftwerk der Welt wird in Frankreich an der Rance-Mündung in Betrieb genommen.
- 1992 - Großbrand in der Wiener Hofburg in der Nacht auf den 27. November
- 2000 - Ein Untersuchungsbericht ergibt, dass britische Beamte und Politiker versucht haben, die Übertragungsgefahr von BSE von Rindern auf den Menschen zu vertuschen.
- 2002 - Das Orkantief "Jeanett" fegt über Deutschland mit bis zu 183 km/h. Elf Menschen sterben dabei.
Geboren
- 1731 - William Cowper, englischer Dichter
- 1795 - Carl Philip Fohr, deutscher Maler
- 1810 - William Armstrong, englischer Ingenieur
- 1814 - Louise Aston, deutsche Frauenrechtlerin
- 1857 - Ferdinand de Saussure, schweizer Sprachwissenschaftler
- 1885 - Heinrich Brüning, deutscher Politiker
- 1894 - Norbert Wiener, US-amerikanischer Mathematiker
- 1898 - Karl Ziegler, deutscher Chemiker
- 1909 - Eugène Ionesco, französischer Dramatiker
- 1910 - Cyril Cusack, US-amerikanischer Schauspieler
- 1914 - Cuno Fischer, deutscher Maler
- 1919 - Marie Schlei, deutsche sozialdemokratische Politikerin und Mitglied des Bundestages
- 1922 - Charles M. Schulz, Comiczeichner und Schöpfer der Peanuts
- 1924 - George Senegal, US-amerikanischer Bildhauer
- 1929 - Slavko Avsenik, slowenischer Komponist und Akkordeonist
- 1931 - Adolfo Pérez Esquivel, brasilianischer Friedensnobelpreisträger
- 1933 - Robert Goulet, US-amerikanischer Sänger und Schauspieler
- 1937 - Phil Humphrey, US-amerikanischer Musiker
- 1937 - Jim Sundquist, US-amerikanischer Musiker
- 1937 - Ganrnet Mimms, US-amerikanischer Sänger
- 1938 - Tina Turner, US-amerikanische Sängerin
- 1945 - John McVie, britischer Musiker (Fleetwood Mac + John Mayall)
- 1946 - Burt Ruiter, niederländischer Musiker (Focus)
- 1948 - John Rossell, britischer Musiker
- 1949 - Martin Lee, britischer Sänger
- 1952 - Jan Philipp Reemtsma, deutscher Sozialforscher
- 1957 - Matthias Reim, deutscher Schlagersänger
- 1975 - Stefan Mross, deutscher Trompeter und Schlagerstar
Gestorben
- 1822 - Karl August Fürst von Hardenberg, preußischer Staatsmann
- 1849 - Julius Eduard Hitzig deutscher Schriftsteller und Kammergerichtsrat
- 1855 - Adam Mickiewicz, polnischer Nationaldichter
- 1857 - Joseph Freiherr von Eichendorff, deutscher Dichter
- 1936 - Max Schreck, deutscher Schauspieler
- 1950 - Hedwig Courths-Mahler, deutsche Schriftstellerin
- 1956 - Tommy Dorsey, US-amerikanischer Musiker (*19. November 1905)
- 1968 - Arnold Zweig, deutscher Schriftsteller
- 1973 - John Rostill, britischer Musiker (The Shadows, *16. Juni 1942)
- 1975 - Anton Storch, deutscher Politiker, CDU
- 1990 - Ludwig von Moos, Schweizer Politiker
- 1991 - Heinz Marten, Sänger und Professor an der Musikhochschule in Köln
- 1995 - Wim Thoelke, deutscher Fernsehmoderator
- 1996 - Hans Klein, deutscher Politiker, CSU
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: