Veltins

Brauerei in Meschede-Grevenstein
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2006 um 15:03 Uhr durch PeeCee (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Veltins ist ein deutsches Bier, das nach dem Reinheitsgebot seit 1824 in Meschede-Grevenstein, Sauerland nach Pilsener Brauart von der Brauerei C.&.A. Veltins gebraut wird.

Veltins Pilsener 0,33 Liter

Sorten

Neben dem Pils werden auch die Derivate „Veltins Leicht“, „Veltins Alkoholfrei“, „Veltins V+“, „Veltins Radler“ und „Veltins Malz“ (ab Dezember 2005) produziert. „V+“ ist ein Biermixgetränk mit Cola, Limonade oder einem Energy Drink.

Gebinde

Die Produkte der Veltins-Brauerei werden in unterschiedlichen Gebinden vertrieben: Dosen (0,5 Liter), Flaschen (0,33 und 0,5 Liter), sogenannten Partyfässchen (5 Liter) und Fässern (30 und 50 Liter).

Populär ist der sogenannte „Veltins-Steinie“ (0,5 oder 0,33 Liter), den es auch als „Gastro-Steinie“ (0,33 Liter), speziell für die Gastronomie ohne Etikett und mit großer "VELTINS"-Prägung, gibt.

Sponsoring

Die Marke ist Sponsor verschiedener Sportarten. Außer dem Fußballverein FC Schalke 04 wird auch der Veltins Biathlon WTC finanziell unterstützt. Seit dem 1. Juli 2005 ist Veltins Namenssponsor des Fußballstadions „Veltins-Arena“ in Gelsenkirchen, der ehemaligen „Arena AufSchalke“.