Der folgende Text beschäftigt sich mit den Fragen, wann zitiert werden sollte, wie das zu geschehen hat (Layout) und was dabei zu beachten ist (Urheberrecht).
FIXME: hier fehlt noch einigen
Spezielles
Urheberrecht - Zitatrecht
Bitte beachten: Hinweis Rechtsthemen.
Im Fall der Wikipedia sind wir besonders an §51 interessiert, der sich innerhalb des Urheberrechts damit befasst, inwieweit Zitate zulässig sind. Entscheidend für die Frage ob ein Zitat verwendet werden darf oder nicht, ist sein Zweck.
Ist der Zweck eines Zitates, eine eigene Aussage zu untermauern, so ist das Zitat zulässig. Natürlich sollte die Länge des Zitates in einem vernünftigen Verhältnis zum restlichen Text stehen und noch entscheidener - die eigene geistige Leistung sollte im Verhältnis zum zitierten Text sein.
Ablauf des Urheberrechtes: 70 Jahre nach Tod des Autors(?) => dann kann der Text in jeder Form verwendet werden
Paragraph 51 im Wortlaut:
- § 51 Zitate
- Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe, wenn in einem durch den Zweck gebotenen Umfang
- einzelne Werke nach dem Erscheinen in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,
- Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,
- einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.