Neutron

elektrisch neutrales Baryon
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2003 um 12:45 Uhr durch Imperator (Diskussion | Beiträge) (psi-link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Ladungneutral
 0
Ruhemasse1,00872 u (?)
 1,6748*10-24 g
Lebensdauer16,5 min (frei!)

Neutronen sind Elementarteilchen. Sie gehören zu den Baryonen, ihr Symbol ist n. Sie bilden mit den Protonen die Bausteine der Atomkerne. Ihre Anzahl im Atomkern beeinflusst nicht die Art des Elements, sie tragen aber zur Gesamtmasse bei und bestimmen damit das Isotop des Elements.

Ein freies Neutron zerfällt in ein Proton, ein Elektron und ein Antineutrino.

Neutronen wurden erstmals 932 von dem Physiker und späteren Nobelpreisträger James Chadwick beim Beschuss von Beryllium mit Alphateilchen (α) beobachtet.

α (A=4, Z=2) + Be (A=9, Z=4) -> C (A=12, Z=6) + n (A=1, Z=0)

A = Atomare Massenzahl, Z = Ordnungszahl (Zahl der Protonen)

Neutronen hinterlassen in einer Blasenkammer keine Spur.

Links