Geschichte
Die Katholische Stadtpfarrkirche St Nikolaus in Zwiesel ist ein neugotischer dreischiffiger Kirchenbau. Er wurde 1892-1896 im stil der Gotik errichtet und ebenfalls im jahr 1896 geweiht, besonders auffällig ist sein 86 m hoher Kirchturm, der damit der höchste Kichturm des Bistum Passau ist. Die Neugotische,hochgewölbte Basilika ist aus Rohziegelmauerwerk mit Querschiff und vorgesetzten Westturm beeindruckt und wirkt durch seinen Räumlichen Umfang und wird daher als Dom des Bayerwalds bezeichnet. Er wurde durch den Münchner Architekt Johann Baptist Schott im Stil der mittelalterlichen Hochgotik errichtet.
Turm
Der Turm der Stadtpfarrkirche St Nikolaus in Zwiesel ist mit 86 m höhe das Wahrzeichen der Stadt Zwiesel, und es ist der höchste Kirchturm des Bistum Passau, und es ist gleichzeitig einer der höchsten Kirchtürme in Bayern.