Buchegg SO

Gemeinde des Kantons Solothurn, Schweiz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2014 um 21:27 Uhr durch DidiWeidmann (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Buchegg
Datei:Buechegg-Blazono.png.svg
Wappen von Buchegg
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Solothurn Solothurn (SO)
Bezirk: Bucheggbergw
BFS-Nr.: 2465i1f3f4
Postleitzahl: 4576 - 4579,
4581 - 4583,
4586 - 4587
Koordinaten: 602866 / 220571Koordinaten: 47° 8′ 10″ N, 7° 28′ 35″ O; CH1903: 602866 / 220571
Höhe: 557 m ü. M.
Höhenbereich: 460–663 m ü. M.[1]
Fläche: 25,65 km²[2]
Einwohner: 2926 (31. Dezember 2023)[3]
Einwohnerdichte: 114 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
6,2 %
(31. Dezember 2023)[4]
Website: www.buchegg-so.ch
Lage der Gemeinde
Karte von BucheggKanton BernBezirk LebernBezirk SolothurnBezirk WasseramtBiezwilBuchegg SOLüsslingen-NennigkofenLüterkofen-IchertswilMessen SOSchnottwilUnterramsern
Karte von Buchegg
{ww

Buchegg ist der Name für eine grosse Gemeindefusion im Bucheggberg, der zum Bezirk Bucheggberg des Kantons Solothurn in der Schweiz gehört.

Die Fusion umfasst die Gemeinden Aetigkofen, Aetingen, Bibern (SO), Brügglen, Gossliwil, Hessigkofen, Küttigkofen, Kyburg-Buchegg, Mühledorf (SO) und Tscheppach. Sie ist zur Umsetzung auf den 1. Januar 2014 beschlossen. Die neue Gemeinde erhält die BFS-Nr. 2465 [5]

Einzelnachweise

  1. Generalisierte Grenzen 2024. Bei späteren Gemeindefusionen Höhenbereich aufgrund Stand 1. Januar 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024.
  2. Generalisierte Grenzen 2024. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
  5. Amtliches Gemeindeverzeichnis der Schweiz. Angekündigte Änderungen 2013. Ausgabe vom 26. März 2013