Wikipedia Diskussion:Support-Team
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 2 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Überzähliges Apostroph im Wert des Parameter Ziel am Ende.
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Freigabe von wem ?
Hier, bei Institut für Arbeitsmedizin der Charité ist ein OTRS-Ticket enthalten. Die Quelle ist offenbar die Chronik dieser Einrichtung, die hier http://arbmed.charite.de/institut/chronik/ im Netz steht. Der Trick ist nur: hier ist für die Chronik des Kaiser-Wilhelm-Institut für Arbeitsphysiologie als Quelle "Max-Planck-Gesellschaft" angegeben. Insofern: liegt hier eine Genehmigung für diesen Text aus der Max-Planck-Gesellschaft vor? - Aus verschiedenen Gründen kann ich mir das nur schwer vorstellen. Sinnigerweise ist diese Quelle auch nicht genau angegeben. Ganz nebenbei zum Inhalt: hier wird diese Geschichte des KWI für Arbeitsphysiologie als Vorgeschichte dieses Universitäts-Instituts ausgegeben? - das ist letztlich völlig unklar, neben dem möglichen URV werfe ich demnächst noch einen Baustein herein. (Sorry, das betrifft jetzt nicht mehr die OTRS). --Cholo Aleman (Diskussion) 06:24, 25. Dez. 2013 (CET)
PS: es gibt demnächst einen LA auf den Artikel, weil hier auch inhaltlich nur gepfuscht wird - hier werden großzügig alle möglichen Vorgänger-Institute und Abteilungen zu einem Institut destilliert, ohne dass es eine erkennbare institutionelle Kontinuität gibt. --Cholo Aleman (Diskussion) 06:37, 25. Dez. 2013 (CET)
- Tja, schwierig. Dass die Quelle die Max-Planck-Gesellschaft ist, heißt ja nicht, dass der freigebende Mail-Verfasser nicht das vollumfängliche Nutzungsrecht hat. Die Freigabe kommt tatsächlich vom Institut (und dort von ganz oben). Die Freigabe ist inhaltlich sehr klar formuliert und eindeutig, der Autor schreibt explizit, dass er "Autor oder Inhaber des vollumfänglichen Nutzungsrechts" ist. Meiner Meinung nach reicht diese Versicherung des Freigebenden aus, zumal es sich wie erwähnt nicht um einen einfachen Büroangestellten handelte. Wie sehen andere das? --APPER\☺☹ 00:26, 26. Dez. 2013 (CET)
- Die Freigabe ist so in Ordnung und plausibel. --Krd 09:14, 26. Dez. 2013 (CET)
Inhalt bekannt geben
Liebes Support-Team, es wäre nett wenn ihr angeben könntet was in Ticket#2008081310012381 drin steht. Sagen wir eine Zusammenfassung davon. MfG 178.83.122.77 23:15, 25. Jan. 2014 (CET)
- Es geht in dem Ticket darum, dass durch die Sperre einer IP Tausende von Anschlüssen geblockt werden, da es sich um die Proxy IP einer großen Behörde handelt über die alle Anschlüsse laufen. --Wnme 23:59, 25. Jan. 2014 (CET)
Dies war mir bereits bekannt [1]. Steht darin etwas davon dass die dortige IT-Abteilung den fehlbaren Mitarbeiter [2][3] ermitteln und abmahnen würde? MfG 178.83.122.77 13:46, 26. Jan. 2014 (CET)
- Es steht nicht mehr da, als du bei diesem Link siehst. Wir werden gebeten, nicht zu sperren (weil das sehr viele betrifft), sondern das ganze zu melden, das wird dann intern untersucht. Ob der Mitarbeiter intern überhaupt ermittelt werden kann und erst recht, ob er dann abgemahnt wird, wird nicht thematisiert. Wenn du möchtest, dass diese Änderungen gemeldet werden, maile bitte wie auf [4] beschrieben ans Support-Team (mit Hinweis auf die Ticketnummer). --APPER\☺☹ 14:19, 26. Jan. 2014 (CET)
Ich danke dir für die Auskunft. Hätte das eigentlich nicht der Administrator tun sollen statt einfach so zu sperren? MfG 178.83.122.77 19:29, 26. Jan. 2014 (CET)
- Ja, dummerweise ist der Hinweis hier flöten gegangen, ich habe ihn heute wieder eingefügt. --APPER\☺☹ 23:47, 26. Jan. 2014 (CET)
Ich danke dir. Kann dies auch für die momentan aktive Sperre berücksichtigt werden? MfG 178.83.122.77 00:37, 27. Jan. 2014 (CET)
Könnte bei der Datei jemand Quelle/Urheber nachtragen? Grüße --Brackenheim 11:53, 31. Jan. 2014 (CET)
- Möchte der Urheber bei Datei:Reservistika KAGGR1 001.jpg nicht genannt werden? Und gibt es für Datei:Damiano2.gif einen Urheber? --Brackenheim 11:56, 31. Jan. 2014 (CET)