Elliott Gould, richtiger Name Elliott Goldstein,(* 29. August 1938 in Brooklyn, New York City) ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler.
Biografie/Laufbahn
Bereits im Kindesalter spielte Elliott Gould an Vaudeville-Bühnen und im Fernsehen. Nach seiner Zeit am College gibt er 1956 sein Debüt am Broadway in dem Musical "Rumple". Andere kleinere Musical-Rollen - wie zum Beispiel "Irma La Douce" - kamen danach. Schließlich nimmt er Schauspiel-Unterricht beim Actors Studio, in dem er Barbra Streisand kennenlernt. Sie war von 1963 bis 1969 seine Frau. Sie haben einen gemeinsamen Sohn, Jason Gould (geboren am 29. Dezember 1966). Seine erste Theaterrolle hat er im Stück "I Can Get It For You Wholesale", in dem auch Barbra Streisand eine Nebenrolle spielte. Mit Barbra geht er in Amerika und England auf Tournee. Nach der Rückkehr geht er mit Liza Minnelli und dem Musical "The Fantastics" auf Tour. 1965 spielte er seine erste Hauptrolle im Kino im Film "Heirate mich, Gauner" zusammen mit Ginger Rogers. Bereits drei Jahre später wird er durch seine Rolle im Film "Die Nacht, als Minsky aufflog" zum Star. Seinen größten internationalen Erfolg hat er 1969 mit seiner Rolle als Trapper John im Film M*A*S*H unter der Regie von Robert Altman. 1973 spielte er nach 6 Monaten Arbeitslosigkeit - wieder unter der Regie von Robert Altman - in "Der Tod kennt keine Wiederkehr". Er spielte die Rolle von Humphrey Bogart, der Philip Marlowe im Film "Tote schlafen fest" spielte. Die Kritiker entzweiten sich an der Darstellung von Gould. Insgesamt arbeitete Gould zwischen 1970 und 1992 5 mal mit Robert Altman zusammen. Von 1974-1976 und von 1978-1979 war er mit Jennifer Bogart verheiratet, mit der er 2 Kinder hat. Nach den 70-er Jahren ist es ruhiger geworden. Die bekanntesten Auftritte hatte Elliott Gould in der TV-Serie "Friends" und in den Filmen "Oceans Eleven" und "Oceans Twelve".
Bekannte Filme
- 1968: Bob & Caroline & Ted & Alice
- 1969: M.A.S.H
- 1973: Spur der Gewalt
- 1977: Die Brücke von Arnheim
- 1978: Unternehmen Capricorn
- 1991: Bugsy
- 1994: Gastauftritte in TV-Serie "Friends" (bis 2002; 19 Folgen)
- 1998: American History X
- 2001: Ocean's Eleven
- 2004: Ocean's Twelve
Auszeichnungen/Nominierungen
OSCAR
- 1968: NOMINIERUNG: Bester Nebendarsteller in Bob & Caroline & Ted & Alice
Golden Globe
- 1970: NOMINIERUNG: Bester Leistung als Hauptdarsteller in einem Film - Musical & Drama für M.A.S.H.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gould, Elliott |
ALTERNATIVNAMEN | richtiger Name Elliott Goldstein |
KURZBESCHREIBUNG | amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 29. August 1938 |