Harriet Krijgh (geboren 1991 ist eine niederländische Cellistin
Leben
Ihren ersten Cellounterricht bekam Sie im Alter von 5 Jahren. Im Jahr 2000 wurde sie in die Klasse junger Talente an der Hochschule für Musik Utrecht aufgenommen, wo sie von Lenian Benjamins unterrichtet wurde. 2004 verlegte Harriet ihren Lebensmittelpunkt nach Wien, um bei Lilia Schulz-Bayrova und Jontscho Bayrov an der Konservatorium Wien Privatuniversität Cello zu studieren. Seit September 2013 studiert Harriet als „Junge Solistin“ an der renommierten Kronberg Academy bei Frans Helmerson, dieses Studium wird durch das Casals-Stipendium ermöglicht. Ihre künstlerische Ausbildung bei Schulz-Bayrova in Wien setzt sie parallel dazu fort.
Preise
Im Jahr 2008 gewann Sie den ersten Preis der Prinzessin Christina Concours. Ebenfalls erste Preise erlangte Sie beim nationalen Finale des Prima la Musica-Wettbewerbes in Österrreich und den ersten Preis beim beim Fidelio-Wettbewerb in Wien, sowie den „Nicole Janigro Preis“ beim internationalen „Antonio Janigro Cello Competition“ in Kroatien. Ein großer Erfolg war der 1. Preis und der Publikumspreis bei der Cello Biennale Amsterdam im November 2012.
Instrument
Harriet Krijgh spielt auf einem Violoncello von Giovanni Paolo Maggini aus dem Jahre 1620, das ihr von einem privaten Sammler zur Verfügung gestellt wird.