Benutzer Diskussion:Acf/Archiv Nov04
Hallo Acf,
ich habe gerade gesehen, dass Du eine kurze Beschreibung für "Speckgürtel" eingegeben hast. Da ich den Umgangston mancher selbsternannter Wächter (ich bin keiner) hier teils recht krude finde, bitte folgendes als solidarische
Überlegung verstehen: meines Wissens bezeichnet "Speckgürtel", neben den von Dir genannten Aspekten, mehr als ironisch sarkastische Wendung den Umstand,
dass hauptsächlich eher wohlhabende Berliner, eben die mit den "Speckbäuchen", im schöneren dünn besiedelten Umland Berlins per Stadtflucht diesen Gürtel
bilden ... .
Obwohl ich Berliner bin, habe ich aber auch keine 100%ige Sicherheit darüber.
Gruss --Lienhard Schulz 22:55, 2. Apr 2004 (CEST)
Hallo Lienhard,
deine Ergänzung ist doch ok. Bin einverstanden. Als von der "Geo-Strecke" her Kommender sehe ich natürlich nicht als erstes den Steueraspekt. Du bist auch der erste (ich bin seit dem 25.3.04 aktiv), der sich hier auf einer Diskussionsseite meldet. Ich komme aus Potsdam, kannste ja alles nachlesen.
Schönes Wochenende
--acf 23:38, 3. Apr 2004 (CEST)
Umleitungen, Sprache
Bitte keine Artikel wie Poland anlegen. Schau Dir mal die Wikipedia:Namenskonventionen an! Stern 23:17, 7. Apr 2004 (CEST)
Portal Sachsen
Hallo acf,
toll, dass Du das Portal begonnen hast! Als geborener Leipziger werde ich immer mal dort vorbeischauen und auch einiges beitragen. --HenrikHolke 21:04, 10. Apr 2004 (CEST)
Zur "Liste der Gewässer in Sachsen" wollt ich Dir für deinen reichen Beitrag nochmal Dank sagen. Mach weiter so!
Wir sollten uns vielleicht nur eine etwas übersichtlichere Struktur oder Form einfallen lassen. Gibt es da vielleicht eine bessere Struktur, indem man die Gewässerordnungen verwendet ???.--MikeKrueger 23:34, 26. Apr 2004 (CEST)
Verlinkung
Hallo Acf, ich bin gerade über deine neu eingefügten Links in Global Positioning System gestossen. Bitte sei damit etwas sparsamer. Z.B. muss von GPS nicht unbedingt ein Link zu Geschichte haben. Sonst zeigen irgendwann mal alle Links auf Geschichte und das kanns ja auch nicht sein. Insbesondere die "Links auf diese Seite" werden dann total unbrauchbar. Auch ist die Verlinkung von Überschriften meiner Meinung nach nicht so gut, aber das ist eher eine private Anmerkung. Also gut und sinnvoll verlinken. ;-) Besten Gruß nach Freiberg! -- sk 00:32, 4. Mai 2004 (CEST)
Siegmund vs. Sigmund
Hallo Acf, wir haben schon einen Artikel Sigmund Jähn. Am besten, du führst die beiden Artikel zusammen. Ob er aber "Siegmund" oder "Sigmund" hieß, weiß ich nicht. ;-) --Anathema 09:12, 7. Mai 2004 (CEST)
- Der Mann heißt Sigmund. Quelle: Freie Presse vom 27. August 1978 (Staub wegpuste) Könntest du, Acf, die Artikel zusammenführen? Ich muss jetzt leider weg... Gruß aus FG von --Unukorno
Hallo Acf. Sollte obiger Artikel nicht besser auf die Diskussionsseite des Portals? Dort ist zur Zeit noch genügend Platz, und wenn nicht mehr, kann man dort immer noch Unterseiten erstellen. Eine Diskussionsseite in den normalen Artikelbereich zu erstellen ist sehr ungünstig, da diese Artikel von anderen übernommen werden (net-lexikon.de etc.), und es sich ja nun nicht um einen Artikel handelt. Gruß Jofi 12:05, 7. Mai 2004 (CEST)
- Habe den Inhalt nach Diskussion:Portal Sachsen verschoben --Matthäus Wander 12:09, 7. Mai 2004 (CEST)
Antwort zur Frage "Von-wo-nach-wo" auf meiner Seite. --Jofi 13:26, 7. Mai 2004 (CEST)
Gemeine
Meines Wissens schreibt es sich Herrnhuter Brüdergemeine ohne D! Welche Quelle hast Du für Deine Verschiebung? Stern 15:16, 9. Mai 2004 (CEST)
- Hallo Stern,
ich hatte schon das Glück bei "Siggi" Jähn - also meine Großmutter war ebenda Sympathisantin (leider unter der Erde und nicht mehr befragbar), aber der mdl. Überlieferung nach "... gemeinde". Der Google-Test sagt: 2.720 "... gemeinde" und 4.640 "... gemeine". Diesen Test hatte ich vor dem Verschieben nicht gemacht, weil ich mir ziemlich sicher war, einen Schreibfehler entdeckt zu haben. So, ich mach' mir erstmal 'nen Kaffee (als Kaffesachse). ;-) --acf 15:27, 9. Mai 2004 (CEST)
Ich bin selbst Pfarrer dieser "Gemeine" und sie schreibt sich - aus historischen Gründen und weil es den Namen Brüdergemeinde schon anderweitig gibt in der Tat ohne das "d". Könntest du die Verschiebung bitte rückgängig machen? Danke --JoWelschen 22:11, 9. Mai 2004 (CEST)
- Hallo JoWelschen,
- danke für deinen Hinweis, sind wir wieder ein Stück schlauer ...
- --acf 22:44, 9. Mai 2004 (CEST)